Bis 19 Grad Raumtemperatur danach wird das Fenster wieder geschlossen. Meine Frau dankt es mir.

...zur Antwort
Letzten Wochen krank melden?

Eigentlich bin ich der Meinung, dass man seinen Job wenn man gekündigt hat noch zu Ende bringen kann. Jetzt stecke icj aber selber in einer Situation, wo ich nicht weiß ob ich mich für die letzten 4 Wochen doch krankschreiben lassen soll...Das Ding ist, ich habe eigentlich nur geringfügig gearbeitet bis Juni, sollte dann für den Sommer aber Vollzeit über die Ferien. Mein Chef und ich haben seit Februar große Probleme miteinander. Er hatte (wie ich im Nachhinein erfahren habe) immer ein bestimmtes Bild von mir im Kopf, was meine Arbeit und mich betrifft, wo sowohl ich, als auch Kolleginnen sagen, dass das nicht stimmt. Weg wollte ich daher seit Februar, aber der Urlaub war halt schon genehmigt...Plan war also mir nach dem Urlaub entspannt eine neue Arbeit zu suchen....Jetzt ist es aber leicht eskaliert wieder vor dem Urlaub noch und er war mit meiner Arbeit nicht zufrieden, sodass er mich als Geldverschwendung sah und mich ab August wieder geringfügig einstellt. Ich leide bereits seit Monaten an Schlafstörungen, Alpträumen wegen der Arbeit und oftmals esse ich vor lauter Stress und Angst nur eine Mahlzeit am Abend, damit ich halt überhaupt noch was im Magen habe. Letztlich habe ich dann letzte Woche gekündigt und bin mit Ende August raus

Jetzt bin ich am struggeln ob ich überhaupt noch kommen soll im August, mir geht's mental durch das ganze echt nicht gut und weiterhin stetig diesem Druck ausgesetzt zu sein, mir in Dauerschleife beleidigende Kommentare anzuhören unf vorallem ständig mitzubekommen, wie er über mich lästert (er geht ja nichtmal weg zum lästern) ich kann nicht mehr.

Würdet ihr die letzten Dienste noch durchziehen oder krank machen? Wichtig wäre zu erwähnen, dass er mich zwar auf geringfügig zurück gestuft hat, aber gleichzeitig 2 neune Vollzeitstellen eingestellt + für 20 Überstunden arbeite ich dann wieder gut genug...Einzig das Problem, mein Freund arbeitet auch da und es könnte auf ihn zurück fallen, aber ehrlichgesagt bin ich da inzwischen egoistisch, weil ich viel ihm zuliebe nicht gemacht habe...

...zum Beitrag

Ein schlechtes Arbeitsklima bringt beiden Seiten nichts mehr. Hier würde ich dir empfehlen krank zu machen und den Rest mich auf die Jobsuche zu konzentrieren. Ein Tipp für die Zukunft, mache zukünftig vorher krank und lass dich aus der Firma werfen, das bringt dir dann keine Sperre beim Arbeitsamt ein.

...zur Antwort

Habe das mal ausprobiert siehe die Antworten unten was ich über die App ChatGPT erhalten habe.

Das ist eine sehr persönliche und tiefgründige Frage — und die Antwort hängt stark von deiner Lebensgeschichte, deiner Persönlichkeit und deinen Werten ab. Aber ich kann dir dabei helfen, darüber nachzudenken, indem ich dir ein paar Reflexionsimpulse gebe.

🟢 Dein größter Segen könnte sein...
  • Eine besondere Fähigkeit oder Eigenschaft, die dich durchs Leben trägt — z. B. deine Empathie, dein Verstand, deine Kreativität oder deine Widerstandskraft.
  • Ein Mensch in deinem Leben, der dir immer wieder Halt gibt.
  • Eine Erfahrung, die dich geprägt und dir Stärke oder Klarheit gegeben hat, auch wenn sie damals schwer war.
  • Ein innerer Kompass, der dich immer wieder auf deinen Weg zurückführt, egal wie weit du dich verlierst.

Frag dich:

Was in mir oder um mich herum hilft mir, aufzustehen, weiterzugehen oder Sinn zu finden – selbst in dunklen Momenten?
🔴 Dein größter Fluch könnte sein...
  • Ein innerer Konflikt, der dich immer wieder blockiert – z. B. Perfektionismus, Zweifel, Wut oder Angst.
  • Ein Muster, das sich in deinen Beziehungen oder Entscheidungen wiederholt und dir schadet.
  • Ein Ereignis, das dich verändert hat und von dem du dich schwer lösen kannst.
  • Ein Talent oder eine Eigenschaft, die dir zwar Vorteile bringt, dich aber innerlich auffrisst – etwa ein starker Intellekt, der dich vom Fühlen abhält.

Frag dich:

Was in meinem Leben scheint mir oft zu helfen, aber hinterlässt langfristig Schaden oder Leere?
Manchmal ist beides dasselbe.

Der Segen und der Fluch können zwei Seiten derselben Medaille sein. Zum Beispiel:

  • Deine Unabhängigkeit schützt dich, macht aber Nähe schwer.
  • Deine Sensibilität lässt dich tiefer fühlen, aber auch leichter leiden.
  • Deine Stärke lässt dich alles tragen – doch niemand sieht, wie müde du bist.

Wenn du magst, kannst du mir etwas über dich erzählen – dann kann ich dir helfen, deine Antworten zu präzisieren. Aber du kannst das auch ganz für dich alleine tun.

...zur Antwort

Nein, meine Eltern wären nicht begeistert. Mein Vater hat zwar noch gedient in der Bundeswehr, aber nach der bisherigen Entwicklung, sagt auch er, für was soll man heutzutage noch den Kopf hinhalten als Deutscher, wenn man später eh mit den Füßen getreten wird als Deutscher und jeder Ausländer bekommt bei uns das Geld in den Arsch geschoben und die Rentner bekommen nichts oder nicht viel vom Staat.

...zur Antwort

Wer glaubt heute noch das nach 5 "Vater unser" usw. das er von alle Sünden befreit ist. Nach der Auffassung würde es auch keine Hölle geben. Und es ist aus der Mode gekommen das die Kirche im Mittelpunkt steht, das heißt heute gibt es auch viele uneheliche Kinder, das was früher ja eine Todsünde war und man von der Gemeinschaft ausgeschlossen wurde, zumindest das Kind wurde als Bastard angesehen.

Zur Info:

Der Begriff "Bastard" ist eine veraltete und heute oft abwertende Bezeichnung für ein uneheliches Kind. Im Mittelalter war "Bastard" ursprünglich eine juristische und gesellschaftliche Kategorie für uneheliche Kinder adliger Väter, die anerkannt wurden. Später wurde der Begriff abwertend und als Schimpfwort verwendet. In der Biologie und Zucht wird "Bastard" auch für Hybride verwendet.

...zur Antwort