Gegenfragen:

Hatte er nicht angefangen, indem er ihre Arne festhielt? Was soll sie also machen?

Wer nicht hören will, der muss fühlen, wie man so sagt.

...zur Antwort

Hallöchen gesagt.

Viele denken eben schlicht und einfach falsch.

WIE SO OFT IM LEBEN.

Abgelehnt werden zum Beispiel auch Menschen, die sich durchaus gut verhalten, damit aber zu einer Art Gefahr für das eigene Ansehen gesehen werden.

Irgendeinen Grund scheint da jeder zu finden. Abhaken und weitermachen sollte das Beste in solch einer Situation sein.

Lieben Gruß aus Berlin

...zur Antwort
Gute Idee oder nicht? (Liebe)

Hallo! Ich habe mit einer Person die mir sehr wichtig ist den Kontakt im April abgebrochen. Ich muss sagen, ich hatte einen guten Grund, aber es war vielleicht ein bisschen zu voreilig, weil ich nicht klar denken konnte und emotional super geladen war. Wir haben am Ende einfach beide einfach nicht ideal reagiert.

Ich habe mitbekommen, dass es ihm wohl auch nicht so super geht seitdem der Kontakt weg ist. Ich bin ehrlich, ich würde es gerne ein letztes Mal versuchen, aber mir ist es lieber, dass es nicht sofort passiert sondern erst in ein paar Monaten. Dass jeder sich nochmal ein wenig mehr weiter entwickeln kann und ich bin ehrlich, ich weiß nicht ob ich aktuell eine Antwort bekommen würde wenn es zu früh passiert, weil er ist ein kleiner Sturkopf. Ich find schreiben auch so ein bisschen doof, er hat mehr verdient als so ein 0815 Text.

Ich habe mir da etwas überlegt, ein Kumpel von mir ist im November auf einem Konzert wo er auch ist (das weiß ich weil es ist seine Lieblingsband & er wollte damals mit mir hin). Ich bringe meinen Kumpel hin, gehe dann was essen & hole ihn wieder ab.

Ich gehe ohne Erwartungen hin, aber es ist das erste Zeichen seit Monaten. Es ist nicht besonders groß da und ich wollte mich so positionieren, dass ich nicht zu auffällig da stehe, aber noch gut zu sehen bin. Mein Idealfall wäre ich sehe ihn wenn er mich noch nicht gesehen hat, gucke dann in eine andere Richtung und wenn er mich dann sieht, ist es ihm frei überlassen ob er zu mir kommen mag oder nicht. Er ist mit Freunden da und ich möchte ihn da nicht überfallen. Basierend drauf was an dem Abend passieren wird, kann man dann entscheiden wie es weitergeht, aber das war jetzt erstmal so meine Idee für den ersten Kontakt.

Was denkt ihr darüber? Falls ihr es nicht gut findet, möchte ich bitte hören warum, damit ich draus lernen kann

...zum Beitrag
Ist eine gute Idee

Hallöchen gesagt.

Mein Idealfall wäre ich sehe ihn wenn er mich noch nicht gesehen hat, gucke dann in eine andere Richtung und wenn er mich dann sieht, ist es ihm frei überlassen ob er zu mir kommen mag oder nicht. Er ist mit Freunden da und ich möchte ihn da nicht überfallen. Basierend drauf was an dem Abend passieren wird, kann man dann entscheiden wie es weitergeht, aber das war jetzt erstmal so meine Idee für den ersten Kontakt.

Ein paar kleine Punkte sind da aber schon zu bedenken:

  • Wenn er Dich sieht, dann sieht auch er, Du bist mit Freunden da und möchte Dich vielleicht selbst nicht „überfallen“?
  • Er weiß ja nichts von Deiner Absicht.
  • Somit muss es noch nichts bedeuten, wenn er eventuell nicht reagiert?
Ich find schreiben auch so ein bisschen doof, er hat mehr verdient als so ein 0815 Text.
  • Was wäre denn wirklich so schlimm daran, den ersten Schritt zu machen und um der Freundschaft willen ein klärendes Gespräch zu erbeten?
  • Kann es sein, dass auch Du ein kleiner Sturkopf bist?

Nur so ein paar Gedanken von mir zu dem Thema.

Lieben Gruß aus Berlin

...zur Antwort

Hallöchen gesagt.

Das ist wohl eher situationsbedingt, bzw. eine gefühlsabhängig. Eine generelle Regel dafür kenne ich jedenfalls nicht. Älter wirkende Menschen sieze ich aber schon aus reiner Vorsicht. Hat wohl auch mit Respekt und Erziehung zu tun.

Ich habe zum Beispiel mal eine Zeit bei IKEA gearbeitet und empfand es schon seltsam da jeden zu duzen.

Lieben Gruß aus Berlin

...zur Antwort

Hallöchen gesagt.

Da hilft wohl, zur Erhaltung des Familienfriedens nur sie reden zu lassen, aber ansonsten jeden Kommentar zu vermeiden.

  • Im besten Fall hört sie damit auf, wenn es ihr selbst zu langweilig wird, ohne Publikum.
  • Im schlimmsten Fall vermeide eben ihre Gegenwart so gut es geht.

Rede mal mit Deinem Mann, ob Ihr nicht auch mal einen Urlaub machen könnt, der wirklich der Erholung dient.

Viel Kraft gewünscht und

lieben Gruß aus Berlin

...zur Antwort

Hallöchen gesagt.

Bin da genau so überrascht wie ihr. So eine Reaktion erwartet wohl niemand.

Finde das Ganze nicht nur völlig überzogen, sondern sogar schon unverschämt.

Kann mir auch nicht vorstellen, dass es dafür eine vernünftige Erklärung geben kann, womit sich ein Gespräch und somit auch die „Freundschaft“ erledigt hätten.

Das aber wäre wie gesagt meine Reaktion. Es sind/waren schließlich Eure Freunde.

Alles Gute gewünscht und

lieben Gruß aus Berlin

...zur Antwort
nein

Hallöchen gesagt.

Ich sage es mal so: Die Antwort ergibt sich schon mal aus dem Umstand, dass sie Dir ihre Nummer nicht gegeben hat. Also war es zumindest für sie nicht ok.

Gruß aus Berlin

...zur Antwort

Hallöchen gesagt.

Einerseits habt ihr es vorgelebt, sie kannten es also nicht anders.

Andererseits übernimmt man Eigenschaften auch nur, wenn man sie selbst als sinnvoll ansieht.

Ergo: Da habt ihr wohl alles richtig gemacht. :)

Lieben Gruß aus Berlin

...zur Antwort

Hallöchen gesagt.

Wie kann/soll man darauf reagieren, wenn offensichtlich ist, dass der Job dem Kollegen nicht gefällt?

Sowas passiert doch dauernd und schließlich gibt es genau deshalb eine Probezeit.

Man kann sein Bedauern ausdrücken, sollte aber ansonsten den Entschluss akzeptieren.

Gruß aus Berlin

...zur Antwort

Hallöchen gesagt.

Deinem Frust kann man natürlich verstehen.

Dein weiteres Vorgehen hängt von diesen Gesichtspunkten ab:

  1. Was erhoffst Du Dir noch von einem Kontakt?
  2. Reicht das Wissen über sein Fremdgehen nicht auch ohne Begründung aus?
  3. Lohnen sich Erinnerungen an etwas, was Dich verletzt überhaupt, oder sind es nicht vielmehr nur schmerzlicher Ballast.

Somit ist es sogar wichtig, sich selbst von diesem Ballast zu befreien, denn nur so kannst Du nach vorne schauen und das solltest Du.

Mein Rat also:

  • Teile ihm kurz und knapp Deine Entscheidung mit.
  • Blockiere ihn und lösche ihn gänzlich aus Deinem Leben.

Das Ende eines Lebensabschnittes kann auch der Anfang eines neuen sein.

Alles Gute gewünscht und

lieben Gruß aus Berlin

...zur Antwort

Hallöchen gesagt.

Ich würde es mal so betrachten:

Die Sache mit der verspäteten Einladung:

  • Jeder Mensch ist anders und da kann es auch vorkommen, dass zu Hektik neigende Menschen mal etwas vergessen. Wenn auch verspätet, ist die Einladung ja schließlich doch erfolgt, oder?

Deine Reaktion mal betrachtet:

  • Warum sollte es sich nicht lohnen, auch später noch auf die Geburtstagsfeier zu gehen?
  • Warum sollten die anderen Frauen denn an Dich denken, wenn Du Deine Teilnahme am Geburtstag schon abgesagt hast?

Die Gründung eines „Frauen-Stammtischs“:

  • Es geht hierbei um insgesamt 5 Frauen (Dich inbegriffen).
  • Vielleicht haben sie den Tag nur ausgewählt, weil die bei den anderen 4 Frauen genau an diesem Tag passte und nicht, weil man Dich ausschließen wollte?

Tut mir leid, aber vielleicht hat Dein Mann auch recht und Du bildest Dir da eher etwas ein?

Ihr seid seit 3 Jahren befreundet, da muss es doch möglich sein, diese Missverständnisse in einem Gespräch auszuräumen? Also rede mal mit ihnen und es wird sich sicherlich klären.

Alles Gute gewünscht und

lieben Gruß aus Berlin

...zur Antwort

Hallöchen gesagt.

Der Umstand sollte Dich eher aufwerten, als abträglich gewertet zu werden.

Deine Entscheidung dafür zeugt eher von einem gesunden Selbstwertgefühl und dass Du es nicht mit jedem x-beliebigen tun möchtest, nur um Dich der Masse anzugleichen.

Natürlich musst Du auch damit rechnen:

Was, wenn derjenige dann doch nicht „der Richtige“ ist? Schließlich bist auch Du nur einmal Jungfrau.

Es ist Dein Leben und es sind Deine Entscheidungen, die dieses gestalten.

Für beides alles Gute gewünscht und

lieben Gruß aus Berlin

...zur Antwort

Hallöchen gesagt.

Mal abgesehen davon, dass zumindest das Mädel noch Schwierigkeiten haben müsste zu erkennen, was wahre Liebe ist, finde ich die zwangsläufig vorhandenen unterschiedlichen Phasen des Denkens zumindest bedenklich.

Es ist wohl auch noch ein Unterschied, ob die Eltern den jungen Mann schon kennen und auch wirklich wissen, was in dieser „Beziehung“ passiert?

Sie sollten am besten wissen, ob ihre Tochter reif genug ist, oder durch Naivität gefährdet. Schließlich sind sie nicht nur erziehungsberechtigt, sondern auch dazu verpflichtet.

Somit muss man ihrer Entscheidung einfach vertrauen, denn an sich geht uns das nichts an.

Meine Meinung zum Thema.

Lieben Gruß aus Berlin

...zur Antwort
Er verhält sich anders, als er schreibt...

Ich schreibe seit 2,5 Monaten mit einem Mann, den ich über ein Hobby kennengelernt habe. Ich hab ihm meine Nummer gegeben, damit wir uns unterhalten können. Er hat mir dann geschrieben. Wir schreiben uns täglich, er benötigt zwar immer ein paar Stunden zum Antworten, aber er antwortet immer zuverlässig.

Thematisch geht es immer um oberflächliche Themen, hin und her, manchmal kommt dann auch eine Frage, wann ich Geburtstag habe, kurze Infos, dass man sich in Beziehung nah sein sollte, er möchte Kinder, wäre auch gleich dazu bereit etc. ..aber hauptsächlich nur oberflächlich über alles Mögliche.

Wir haben uns über ein Hobby gelegentlich vor Ort gesehen und gut unterhalten. Ansonsten privat zweimal getroffen und den ganzen Tag zusammen verbracht. Wenn ich etwas mit ihm ausmachen möchte, sagt er immer nur "spontan ist ihm am liebsten", denn er möchte nicht enttäuschen, wenn es doch nicht klappt. So hat er das erste Treffen dann iniziiert und ich danach dann öfter nachgefragt, da hatte er dann keine Zeit, aber an einem WE hat es dann doch geklappt.

Wenn wir uns sehen ist er sehr aufmerksam, kümmert sich um die Verpflegung, sorgt sich darum, was ich mag und hat versucht es das nächste Mal noch besser zu machen, er ist sehr gutmütig, fürsorglich, zuverlässig.

Beim ersten Treffen hat er meine Hand genommen und mit seiner verglichen, er gibt mir die Hand, wenn der Weg steinig ist, trägt für mich alles, schaut, dass ich nicht friere, sitzt Oberschenkel an Oberschenkel neben mir.

Bei einem Treffen über unser Hobby hat er ganz vorsichtig versucht, mein Knie zu streicheln, als ich an ihm gelehnt saß, als wir warten mussten. Dann bot er mir immer an, auf seinem Bein zu sitzen, hat nur für mich ohne zu fragen etwas zu essen geholt und in der Bahn zog er mich auf seinen Schoß, weil wenig Platz war, streichelte meine kalten Hände die ganze Fahrt und legte sein Kinn kurz auf meine Schulter. Das alles vor seinen Kollegen. Danach schrieb er mir auch noch ganz spät, ob ich gut nach Hause gekommen bin.

Dort dachte ich wirklich, es läuft toll und da bahnt sich etwas an. Wir haben uns dann übers Hobby wieder gesehen und allein unterhalten, da berührte er mich manchmal an den Armen oder Händen. Als ich in der Bahn wieder auf seinen Schoß saß, weil alles voll besetzt war, hatte ich das Gefühl, das ist ihm gar nicht recht.

Beim zweiten persönlichen Treffen war es auch anders. Da hat er keinen Körperkontakt gesucht. Er fragte mich, was bei mir so mit anderen Typen lief. Und er erzählte mir von Dates, was beim Sex mit einer mal passiert ist, Sexfakten.. das kam mir vor, als will er mir imponieren oder halt mehr über mich diesbezüglich erfahren. Am Abend bin ich dann näher rangerückt, habe mich an ihn gelehnt oder die Arme auf seine Schulter gelegt. Aber von ihm aus nichts.

Nach diesem Treffen habe ich ihm geschrieben, dass ich ihn sehr gerne mag. Er schrieb zurück, dass er keine Bezehung beabsichtigt.

Ich war schon ziemlich platt. Warum sucht man den Körperkontakt, wenn man gar nichts von einem will? Warum ist man beim Treffen so fürsorglich, und trifft sich überhaupt, wenn man kein Interesse hat? Und warum schreibt man dann auch täglich? Für mich ist das, was er sagt und so, wie er handelt, sehr widersprüchlich. Nur beim zweiten Treffen war überraschenderweise nichts mehr.

Ich denke mir nur, entweder er ist vergeben oder hat gerade keine Lust auf Beziehung..will doch aber Familie gründen bald???

Also ich verstehe ihn nicht so ganz und es tut auch weh. Für mich hatte er schon Interesse gezeigt, vielleicht verloren, trifft sich aber trotzdem. Wir haben aber nie darüber gesprochen. Jetzt zieht er sich zurück, wir schreiben zwar noch täglich, aber es ist anders.

Könnt ihr sein Verhalten deuten oder verstehen?

...zum Beitrag

Hallöchen gesagt.

Antworte da mal ganz ehrlich:

Du machst Dir Gedanken über jemanden, der offensichtlich nicht Deine Gefühle erwidert, denn ansonsten wäre sein Verhalten nicht erklärbar.

Tu Dir selbst einen Gefallen und vergiss ihn, wär da mein Rat.

Alles Gute gewünscht und lieben Gruß aus Berlin

...zur Antwort
Warum können alle anderen es immer besser?

Hey. Ich habe in Moment viel mit Stress und Meiner schlechten Mentalen Gesundheit zu kämpfen. Ich habe momentan viele Selbstzweifel, Antriebslosigkeit und Verlustängste. Ich dachte es wäre eine Gute Idee ein paar Armbänder zu machen von meinen Lieblingscharakteren aus meinem Lieblingsspiel. Ich habe mich heute endlich mal wieder auf etwas gefreut. Das wurde aber ganz schnell übern Haufen geworfen. Ich habe ein Post gesehen wo genau jemand das gleiche gemacht hat wie ich. (Er hat Credits gegeben und sich bedankt und ich hab ja nichts dagegen) Mal den Vergleich:

Meine:

Seine:

————————————————————————————————————————————————

Ich hab da halt wirklich nichts gegen. Ich finde die wunderschön. Aber in diesem Moment hat das einfach alles übern Haufen geworfen. Ich hatte wieder zweifel ob ich gut genug bin und ob das peinlich ist. Ich hab EINE HALBE STUNDE nachgedacht ob ich meine Armbänder doch noch posten soll oder nicht. Und für alle die sagen: warum postest du es überhaupt? Weil ich dort eigentlich immer sozusagen mein „Frieden“ finde. Ich liebe es die Arbeit von anderen zu sehen und ich liebe es meine Arbeit zu zeigen. Was ich aber nicht liebe ist dass wenn man das Gefühl hat nicht gut genug zu sein und seine eigene Arbeit peinlich zu finden.

————————————————————————————————————————————————

Bin ich die einzige betroffene von so einem Scheiß gefühl? Hab ich einfach pech im Leben? Oder ist euch das auch mal passiert? Teilt gerne eure Erfahrungen und was euch in solchen Situationen geholfen hat.
————————————————————————————————————————————————

Hate Antworten sind nicht erwünscht! Genauso wenig wie jemanden runter zu machen! Alles hier sollte neutral bleiben!

...zum Beitrag

Hallöchen gesagt.

Nichts gegen Selbstkritik, aber in diesem Fall ist sie unnötig.

Auch ich finde Deine Armbänder sogar schöner als die anderen.

Lieben Gruß aus Berlin

...zur Antwort

Hallöchen gesagt.

  1. Dein geschildertes Beispiel (Alleinerziehende) hat schon mal einen Haken, denn Du redest immerhin von mehreren Partnern, was ja bedeutet, dass die Frau sie zwar schnell kennengelernt, aber nicht dauerhaft binden konnte. Ebenso ist sie also nicht immer „alleinerziehend“ gewesen.
  2. Was die Sicht einiger Männer dazu erklären könnte, ist die simple Vermutung, schöne Frauen meist nicht alleine zu haben. Sicherlich klingt das dumm, ist aber nicht selten eine traurige Wahrheit. Auch Männer können sich Treue und ehrliche Zuneigung wünschen, was ist daran verwunderlich?
  3. Ein weiterer Punkt ist die Tatsache, dass Schönheit nicht garantiert auch in geistiger Hinsicht miteinander zu harmonieren. Spätestens dann, wenn ein Mann das begriffen hat, genießt er das Zusammensein mit einer „gleichgesinnten Seele“.

Fazit: Jede Frau, auch wenn sie nicht dem angeblichen Schönheitsideal entspricht, hat durchaus Chancen als richtige Wahl empfunden zu werden.

Lieben Gruß aus Berlin

...zur Antwort

Hallöchen gesagt.

Mein Vater war 38 und meine Mutter 22 Jahre alt bei meiner Geburt.

Beide berufstätig, mit wenig Zeit für uns Kinder. Das war eigentlich unser Problem, da uns (4 Geschwister) praktisch unsere Großmutter aufgezogen hat.

Unser Vater gab sein Bestes, aber unsere Mutter war im Prinzip nie da, weshalb ich auch nicht beurteilen kann, wie sie sich damit gefühlt hat.

Ich kann es aber erahnen, denn kurz vor meinem 10. Geburtstag verließ sie uns.

Vielleicht ist das der Grund für den guten Zusammenhalt zwischen uns Geschwistern.

Lieben Gruß aus Berlin

...zur Antwort

Hallöchen gesagt.

Ich sehe es immer schon, wenn mich mein Gegenüber genervt anschaut, dass ich mal wieder alles zu ausschweifend erkläre. Will damit aber eigentlich nur Missverständnisse verhindern.

Zum Glück schalten die meisten dann einfach auf Durchgang und nicken artig weiter. :)

Lieben Gruß aus Berlin

...zur Antwort