Gegenfragen:
Hatte er nicht angefangen, indem er ihre Arne festhielt? Was soll sie also machen?
Wer nicht hören will, der muss fühlen, wie man so sagt.
Gegenfragen:
Hatte er nicht angefangen, indem er ihre Arne festhielt? Was soll sie also machen?
Wer nicht hören will, der muss fühlen, wie man so sagt.
3 leibliche und 3 Halbgeschwister = 6
Hallöchen gesagt.
Viele denken eben schlicht und einfach falsch.
WIE SO OFT IM LEBEN.
Abgelehnt werden zum Beispiel auch Menschen, die sich durchaus gut verhalten, damit aber zu einer Art Gefahr für das eigene Ansehen gesehen werden.
Irgendeinen Grund scheint da jeder zu finden. Abhaken und weitermachen sollte das Beste in solch einer Situation sein.
Lieben Gruß aus Berlin
Hallöchen gesagt.
Mein Idealfall wäre ich sehe ihn wenn er mich noch nicht gesehen hat, gucke dann in eine andere Richtung und wenn er mich dann sieht, ist es ihm frei überlassen ob er zu mir kommen mag oder nicht. Er ist mit Freunden da und ich möchte ihn da nicht überfallen. Basierend drauf was an dem Abend passieren wird, kann man dann entscheiden wie es weitergeht, aber das war jetzt erstmal so meine Idee für den ersten Kontakt.
Ein paar kleine Punkte sind da aber schon zu bedenken:
Ich find schreiben auch so ein bisschen doof, er hat mehr verdient als so ein 0815 Text.
Nur so ein paar Gedanken von mir zu dem Thema.
Lieben Gruß aus Berlin
Hallöchen gesagt.
Das ist wohl eher situationsbedingt, bzw. eine gefühlsabhängig. Eine generelle Regel dafür kenne ich jedenfalls nicht. Älter wirkende Menschen sieze ich aber schon aus reiner Vorsicht. Hat wohl auch mit Respekt und Erziehung zu tun.
Ich habe zum Beispiel mal eine Zeit bei IKEA gearbeitet und empfand es schon seltsam da jeden zu duzen.
Lieben Gruß aus Berlin
Hallöchen gesagt.
Da hilft wohl, zur Erhaltung des Familienfriedens nur sie reden zu lassen, aber ansonsten jeden Kommentar zu vermeiden.
Rede mal mit Deinem Mann, ob Ihr nicht auch mal einen Urlaub machen könnt, der wirklich der Erholung dient.
Viel Kraft gewünscht und
lieben Gruß aus Berlin
Hallöchen gesagt.
Bin da genau so überrascht wie ihr. So eine Reaktion erwartet wohl niemand.
Finde das Ganze nicht nur völlig überzogen, sondern sogar schon unverschämt.
Kann mir auch nicht vorstellen, dass es dafür eine vernünftige Erklärung geben kann, womit sich ein Gespräch und somit auch die „Freundschaft“ erledigt hätten.
Das aber wäre wie gesagt meine Reaktion. Es sind/waren schließlich Eure Freunde.
Alles Gute gewünscht und
lieben Gruß aus Berlin
Hallöchen gesagt.
Ich sage es mal so: Die Antwort ergibt sich schon mal aus dem Umstand, dass sie Dir ihre Nummer nicht gegeben hat. Also war es zumindest für sie nicht ok.
Gruß aus Berlin
Hallöchen gesagt.
Einerseits habt ihr es vorgelebt, sie kannten es also nicht anders.
Andererseits übernimmt man Eigenschaften auch nur, wenn man sie selbst als sinnvoll ansieht.
Ergo: Da habt ihr wohl alles richtig gemacht. :)
Lieben Gruß aus Berlin
Hallöchen gesagt.
Wie kann/soll man darauf reagieren, wenn offensichtlich ist, dass der Job dem Kollegen nicht gefällt?
Sowas passiert doch dauernd und schließlich gibt es genau deshalb eine Probezeit.
Man kann sein Bedauern ausdrücken, sollte aber ansonsten den Entschluss akzeptieren.
Gruß aus Berlin
Hallöchen gesagt.
Deinem Frust kann man natürlich verstehen.
Dein weiteres Vorgehen hängt von diesen Gesichtspunkten ab:
Somit ist es sogar wichtig, sich selbst von diesem Ballast zu befreien, denn nur so kannst Du nach vorne schauen und das solltest Du.
Mein Rat also:
Das Ende eines Lebensabschnittes kann auch der Anfang eines neuen sein.
Alles Gute gewünscht und
lieben Gruß aus Berlin
Hallöchen gesagt.
Einschränkend muss ich sagen, auch Helmut Schmidt wusste, wann Verhandlungen keinen Sinn mehr hatten.
Für mich immer noch einer der besten Bundeskanzler, die wir je hatten.
Gruß aus Berlin
Hallöchen gesagt.
Ich würde es mal so betrachten:
Die Sache mit der verspäteten Einladung:
Deine Reaktion mal betrachtet:
Die Gründung eines „Frauen-Stammtischs“:
Tut mir leid, aber vielleicht hat Dein Mann auch recht und Du bildest Dir da eher etwas ein?
Ihr seid seit 3 Jahren befreundet, da muss es doch möglich sein, diese Missverständnisse in einem Gespräch auszuräumen? Also rede mal mit ihnen und es wird sich sicherlich klären.
Alles Gute gewünscht und
lieben Gruß aus Berlin
Hallöchen gesagt.
Der Umstand sollte Dich eher aufwerten, als abträglich gewertet zu werden.
Deine Entscheidung dafür zeugt eher von einem gesunden Selbstwertgefühl und dass Du es nicht mit jedem x-beliebigen tun möchtest, nur um Dich der Masse anzugleichen.
Natürlich musst Du auch damit rechnen:
Was, wenn derjenige dann doch nicht „der Richtige“ ist? Schließlich bist auch Du nur einmal Jungfrau.
Es ist Dein Leben und es sind Deine Entscheidungen, die dieses gestalten.
Für beides alles Gute gewünscht und
lieben Gruß aus Berlin
Hallöchen gesagt.
Mal abgesehen davon, dass zumindest das Mädel noch Schwierigkeiten haben müsste zu erkennen, was wahre Liebe ist, finde ich die zwangsläufig vorhandenen unterschiedlichen Phasen des Denkens zumindest bedenklich.
Es ist wohl auch noch ein Unterschied, ob die Eltern den jungen Mann schon kennen und auch wirklich wissen, was in dieser „Beziehung“ passiert?
Sie sollten am besten wissen, ob ihre Tochter reif genug ist, oder durch Naivität gefährdet. Schließlich sind sie nicht nur erziehungsberechtigt, sondern auch dazu verpflichtet.
Somit muss man ihrer Entscheidung einfach vertrauen, denn an sich geht uns das nichts an.
Meine Meinung zum Thema.
Lieben Gruß aus Berlin
Hallöchen gesagt.
Antworte da mal ganz ehrlich:
Du machst Dir Gedanken über jemanden, der offensichtlich nicht Deine Gefühle erwidert, denn ansonsten wäre sein Verhalten nicht erklärbar.
Tu Dir selbst einen Gefallen und vergiss ihn, wär da mein Rat.
Alles Gute gewünscht und lieben Gruß aus Berlin
Hallöchen gesagt.
Nichts gegen Selbstkritik, aber in diesem Fall ist sie unnötig.
Auch ich finde Deine Armbänder sogar schöner als die anderen.
Lieben Gruß aus Berlin
Hallöchen gesagt.
Fazit: Jede Frau, auch wenn sie nicht dem angeblichen Schönheitsideal entspricht, hat durchaus Chancen als richtige Wahl empfunden zu werden.
Lieben Gruß aus Berlin
Hallöchen gesagt.
Mein Vater war 38 und meine Mutter 22 Jahre alt bei meiner Geburt.
Beide berufstätig, mit wenig Zeit für uns Kinder. Das war eigentlich unser Problem, da uns (4 Geschwister) praktisch unsere Großmutter aufgezogen hat.
Unser Vater gab sein Bestes, aber unsere Mutter war im Prinzip nie da, weshalb ich auch nicht beurteilen kann, wie sie sich damit gefühlt hat.
Ich kann es aber erahnen, denn kurz vor meinem 10. Geburtstag verließ sie uns.
Vielleicht ist das der Grund für den guten Zusammenhalt zwischen uns Geschwistern.
Lieben Gruß aus Berlin
Hallöchen gesagt.
Ich sehe es immer schon, wenn mich mein Gegenüber genervt anschaut, dass ich mal wieder alles zu ausschweifend erkläre. Will damit aber eigentlich nur Missverständnisse verhindern.
Zum Glück schalten die meisten dann einfach auf Durchgang und nicken artig weiter. :)
Lieben Gruß aus Berlin