Sind Deutsche geizig?
Ständig höre ich überall von Leuten, dass Deutsche geizig, arrogant, zu genau, berechnend und spießig sind.
Immer wieder wird die Mentalität der Deutschen kritisiert, sei es im echten Leben oder oft in den sozialen Medien.
Häufiges Beispiel :
Dönerladenbesitzer verschenken angeblich Döner für Obdachlose, während Kassiererinnen beim deutschen Bäcker Leute schief anschauen, wenn noch 2 Cent fehlen.
Kommentare vieler Nutzer : „Typisch deutsch“, „Deutsche Mentalität „ usw.
- Warum ist das so ?
- Was sind das für Menschengruppen, die das gerne behaupten und deutsche so nieder machen ?
- Ist an diesem Klischee etwas dran ?
Weitere Beispiele aus meinem Verwandtenkreis :
„Polen und andere Länder sind viel gastfreundlicher und familiärer als Deutsche - sie pflegen z.B. die Angehörigen, während deutsche sie ins Heim stecken.“
oder
“Deutsche schauen nur auf Abschluss oder Berufsausbildung. Zu viel Bürokratie in Deutschland, zu komplizierte Gesetze und Behördengänge. In anderen Ländern ist das besser !“
oder
“In Deutschland funktioniert nichts mehr. Polen oder das Land X ist da tausend mal besser…“
7 Antworten
Man kann nicht alle Leute in den Topf werfen und das gilt überall. Vielleicht sind die einigen was krausiger als andere aber viele sind auch offener und freundlicher.
Wer weiß ob das mit dem Döner überhaupt stimmt, behaupten kann das jeder aber ob man das dann auch macht kann man nicht erkennen. Deswegen steht da ja angeblich also kann es genauso sein das diese Behauptung unwahr ist. Vielleicht macht man das auch nur bei denjenigen den man schon was länger kennt das man mal einen aufs Haus gibt aber sicher nicht allen und das täglich.
Das die Kassiererin auf das Geld besteht liegt daran das sie es müssen! Sie können schlecht immer sagen: Stimmt schon! Manche machen das hin und wieder aber auch das nicht ständig zb. wenn sie einen Topf haben wo die Leute das Kleingeld da lassen wenn sie es denen gebe wollen als Trinkgeld o.ä., denn die Kassererin ist für die Kasse verantworlicht und sollte da eine differenz sein muss sie das aus den eigene Tasche zahlen, denn der Chef/Betrieb will das die Kasse und die Beträge genau stimmen! Denn mit der Zeit können selbst sehr viele Cent Beträge eine hohe Summe werden die fehlen bzw. die man selber bezahlen musste. Zu wenig Geld in der Kasse ist genauso schlimm wie zu viel.
Jemanden zu Hause zu Pflegen ist eine hohe herrausfoderung und nicht jeder ist dazu in der Lage. Selbst, wenn man einen oder beide Elternteile sehr lieb und alles machen würde kann es sein das man es einfach nicht kann. Entweder, weil man selber in einer kleinen Wohnung lebt die es unmöglich macht eine pflegebedürfte Person richtig zu pflegen, weil sie selten Behindertengerecht sind auch muss man ja nebenbei noch Hauptberuflich Arbeiten, dann braucht man jemand der in der zwischenzeit aufpasst oder man muss weniger Arbeiten aber das macht sich dann am Gehalt bemerkbar, wenn man einen Vollverpflegt muss man den ganzen Tag zu Hause bleiben um zu pflegen und dafür bekommt man nicht gerade viel Geld dafür das man den Job eines Pflegedienstmitarbeiter macht. Auch hat man dann nicht wirklich Freizeit, weil man von der Arbeit zur nächsten Arbeit geht. Oft ist es auch die Frau die sich um die pflegebedürftige Eltern/Schwiegereltern kümmert und diese muss dann nicht nur den eigenen Haushalt machen und sich um die Kinder kümmern und nebenbei noch um die Pflege der Eltern/Schwiegereltern kümmern was sehr viel Arbeit ist.
Mag sein das es in anderen Kulturen anders ist aber da arbeiten ja auch nicht immer alle und daher ist es möglich das sich einer um die Person kümmern kann. Das ist in Deutschland nicht immer der Fall.
Für die Bürkokratie können die meisten Deutschen absolut nichts sondern sie wollen selber das es weniger wird, weil es zum Teil sehr nervig und auf extrem aufwenig und man wünscht sich das es weniger wird.
Was die Polen angeht, kann ich dir nur beipflichten. Wenn du da irgendwo in eine Familie kommst, wirst du fast schon gemästet. Alles was der Kühlschrank hergibt, wird dir vorgesetzt. Zu Essen und zu trinken. In Deutschland bekommst du vielleicht einen Kaffee oder ein Wasser angeboten. Aber das ist einfach die Mentalität, das würde ich nicht als Geiz bezeichnen.
Das Gemeinsame bei den Menschen deutscher Nationalität ist, dass sie die deutsche Sprache sprechen.
Und dann gibt es noch Deutsche - oder Ausländer - die bestimmte Vorurteile gegenüber den Menschen einer Nation pflegen.
Hier haben wir ein Beispiel!
Ständig höre ich überall von Leuten, dass Deutsche geizig, arrogant, zu genau, berechnend und spießig sind.
Jede Person ist individuell. Daher halte ich von solchen Vorurteilen nichts und genau das sind sie.
Nicht nur an Tiktok orientieren. Da tummeln sich die Berufsjammerer, die nichts besseres zu tun haben.
Lebst du in Deutschland ?