Warum sind ami Teenager Serien so stereotypisch im Gegensatz zu Animes?

Wieso sind amerikanische Serien fĂŒr Teenager so klischeehaft in Gegensatz zu Animes? Bei Ami Teenie Serien ist der Sportler immer gut aussehend, dumm, ein A*loch, der Nerd ist immer unbeliebt, unsportlich, die Blondine ist wie immer beliebt und dumm und alles lĂ€uft immer auf Sex hinaus. Es gibt gefĂŒhlt immer dieselben Archetypen. Animes sind da in dieser Hinsicht diverser.

Light aus Death Note ist zugleich ein ĂŒberdurchschnittlich intelligenter SchĂŒler, der immer die besten Noten schreibt, trotzdem gleichzeitig gutaussehend, MĂ€dchenschwarm, beliebt und sportlich ist. Karma aus Assassination Classroom ist zwar ein SchlĂ€ger, trotzdem gutherzig, zwar rebellisch, sadistisch und gewalttĂ€tig, trotzdem sehr intelligent, sportlich, der beste SchĂŒler, interessiert an Mathematik und Wissenschaft. Lelouch aus Code Geass das gleiche, er ist beliebt und ein MĂ€dchenschwarm, trotzdem schlecht in Sport, er ist ĂŒberdurchschnittlich intelligent, jedoch schwĂ€nzt er die Schule. Genauso bei Koenji aus Classroom Of The Elite, er ist trainiert, sieht gut aus, hat lange blonde Haare und Muskeln, ist trotzdem nicht beliebt und mag kein Sport wegen Anstrengung, ist jedoch sehr gut in Mathe und der beste in Chemie aus seiner Klasse.

Wieso ist es immer in amerikanischen Serien so eindimensional und stereotypisch? Im echten ist es genauso divers. Ich mag genauso Videospiele, Comics, Wissenschaft, bin trotzdem in einem Sportverein und gehe öfters mit Freunden raus. Wieso ist es oft so schwarz und weiß bei den amis?

Manga, Anime, Serie, Filme und Serien, teeniefilme, Klischee, Netflix, Netflix serie
Wie findet ihr diese Buch-Idee?

Hi also erstmal: Ich bin 13 und ganz neu beim schreiben etc. daher auch die Frage.
In meinem "Buch" soll es darum gehen:

Zwei BrĂŒder wurden von ihren Eltern verlassen und kamen auf die Insel zu ihrem Onkel auf der auch Magie existiert und zahlreiche Drachen leben. Es gibt insgesamt 11 solcher Inseln und von der Regierung wurden elf Herrscher ausgewĂ€hlt. Auf Jeder der Inseln ist ein Magisches Denkmal, wenn man das Denkmal mit einer Flamme (Von einem Drachen) entfacht bekommt man quasi Macht (Also es ist komplex weshalb es schwer ist es so kurz erklĂ€ren aber ich denke ihr versteht xD)

Ein Junge (idk er ist 18 aber ich sag mal trotzdem Junge) wollte damals ein Herrscher werden doch die Regierung lehnte ihn ab da er keinen Schulabschluss hatte. Nun schwört er sich Rache und plant alle 11 Inseln zu erobern um unendliche Macht zu bekommen. Er hat einen Bund mit dem Teufel geschlossen was ihm die Kraft gab die Zeit fĂŒr 5 Sekunden anzuhalten (Er kann sich also noch bewegen nur die anderen nd)

Er hat bereits neun der Inseln erobert und die Insel (Namens Harmonia) auf der die BrĂŒder leben ist die nĂ€chste. Die beiden BrĂŒder, ihre Cousine und einige gute Freunde der beiden machen sich mit ihren Drachen auf den Weg um das Denkmal zu suchen.

Der "Junge" namens Leander welcher versucht die Inseln zu erobern verliebt sich dann jedoch in die Cousine der BrĂŒrder (Sie heißt btw. Louisa). Leander hatte jedoch den Bund mit dem Teufel den er nun Brechen musste. Der Teufel möchte jedoch das Leander weiter macht denn er hatte dem Teufel versprochen er wĂŒrde die Macht der Drachen bekommen. Leanders "Vorteil" an der Sache wĂ€re dass der der es schafft alle Inseln einzunehmen die Sprache der Drachen verstehen kann.

Sind das zu viele Klischees? Ist die Idee zu unkreativ? Gibt es verbesserungsvorschlÀge? Sind da Logikfehler?

Ist btw. nur die Kurzfassung <3

Schreiben, Fantasy, adjektive, Autor, autorin, Buch schreiben, Ideen, Literatur, Meinung, Roman, Schreibstil, Klischee, selbst schreiben, Buch schreiben tipps
Update: Wie stoppe ich romantische Klischees?

Hallo GuteFrage Community,

Vor zwei Jahre ca. habe ich schonmal eine Frage gestellt, wie man typisch romantische Klischees stoppt. Die Antworte waren eindeutig, dass ich sie einfach geschehen lassen soll und ich nichts machen kann, um sie zu stoppen.

Da ich mir jetzt nicht zu helfen wusste, musste ich einfach nochmal zu gutefrage kommen. Ich habe trotz den ganzen Klischees mein Haus verlassen und tja jetzt habe ich den Salat.

Es wurde kurzzeitig ruhig mit den Klischees und sie sind nichtmehr so häufig passiert, aber sie passieren jetzt wieder häufiger und ich weiß mir einfach nicht zu helfen. Es passiert halt konstant bei derselben Person und ich weiß nicht, was ich dagegen unternehmen soll. Es nervt mich. Ich weiß halt immer genau das jetzt gleich wieder irgendwas Unangenehmes passieren wird und ich nichts dagegen machen kann. Ich kann mich ja immerhin nicht einfach in Luft auflösen.

Das größte Problem an der ganzen Sache ist halt, dass ich die Person nicht ausstehen kann. Das macht das ganze halt einfach noch unangenehmer. Ich bitte euch bitte sagt mir, was ich dagegen tun kann, weil ich bin, kurz davor doch mein Haus einfach nie wieder zu verlassen! ICH KANN DAS EINFACH NICHTMEHR!!!!

Ich befürchte auch, dass die andere Person langsam darauf eingeht und Gefühle für mich entwickelt, weil ich erwisch ihn immer, wie er mich anschaut und anlächelt. Dem ist bestimmt bewusst das jetzt gleich wieder irgendein typisches Klischeesituation passieren wird.

Ich will das nichtmehr. Nein sagen ist halt auch schwer, weil zu wem sag ich dann nein. Mir selber? Ha das wäre schön.

Bitte helft mir. Was soll ich dagegen machen?

Danke für eure Hilfe!

Lg

Update: Wie stoppe ich romantische Klischees?
ĂŒberfordert, Klischee, unangenehme Situation
Scham vor K-POP?

Hey, zusammen...

Mir sind in der letzten Zeit einige Gedanken ĂŒber meinen Musikgeschmack hochgekommen, ich bin derzeit 19 Jahre alt, (fast 20) und ausnahmsweise NICHT weiblich ^^.

Ich bin eher einer, der sich als Blink, Midzy, Forever oder Once bezeichnen wĂŒrde, (Namen der Fandoms) als der Boygroup-Fan. Ich höre zwar auch viele Boygroups, irgendwie haben es mir die MĂ€dchen aber mehr angetan! :)

Ist es eurer Meinung nach, aufgrund der vielen Klischees "peinlich" Gruppen zu supporten, im Hinblick auf mein Geschlecht bzw mein Alter??

Meine Frage wird verstĂ€ndlich bei vielen nicht gut ankommen, aber ich bin mir nicht sicher wie außenstehende von mir denken könnten, und ich weiß, dass ich volljĂ€hrig bin, aber wenn es um solche Dinge geht bin ich echt "schĂŒchtern?".

Ich wollte Euch deswegen mal um Eure ehrliche Meinung fragen, vor allem um zu schauen, wie andere dazu bzw. zu K-POP allgemein stehen...

Danke fĂŒr Eure Hilfe im Vorhinein! LG

Das ist doch schön! :) Hör was Du magst! 91%
MitBTS, Blackpink und wie sie alle heißen kann ich nix anfangen! 9%
MÀnnlich und K-POP-Hörer? Nicht mein Fall! :( 0%
Pass lieber auf in der Öffentlichkeit. Hör trzd.was du willst :) 0%
Das geht gar nicht... 0%
Musik, mĂ€nnlich, Alter, Army, danke, Geschlecht, K-Pop, Korea, Meinung, Musikgeschmack, peinlich, schĂŒchtern, Klischee, unangenehm, BTS, ich-brauche-rat, Musikrichtung, volljĂ€hrig, BLACKPINK
BestÀtigt Genderfluid doch das Klischee oder sehe ich das falsch?

Hallo, ich hatte mal vor Kurzem in Bezug auf die Genderdebatte die Frage gestellt "Wie sich ein Mann bzw. wie sich eine Frau anfühlt". Eine Person meinte, dass Frausein nichts mit Make-Up usw zu tun hat, und das hab ich der Person auch geglaubt, aber nachdem ich das gelesen hatte, habe ich mich dann auf Gutefrage.net nach Fragen zum Thema Genderfluid geschaut, um halt mehr Informationen zu suchen. ich bin dann auf eine Frage gestoßen, wo einer die Frage gestellt hat, was wir vom Thema Genderfluid halten. Eine Genderfluide Person meinte, dass, wenn sie sich schminkt und sich später männlich anfühlt, es für sie dann sehr beschämend sei, da sie sich plötzlich männlich fühlt. Bestätigt dies dann das Klischee, dass nur Frauen sich schminken und dass Make-up nur für Frauen sind? Ein Mann kann sich doch auch schminken? Ich weiß momentan überhaupt nicht mehr, was jetzt stimmt, also bestätigen Genderfluide doch das Klischee einer Frau und Mann oder hab ich das alles falsch verstanden? Ich hab absolut nichts gegen Genderfluide Menschen,ich unterstütze sogar LGBTQIA,ich hab mir momentan sogar ein Heft angelegt, um mir Notitzen zu machen,mich interessiert das Thema,weil ich mehr über das Thema aufgeklärt sein möchte.

BestÀtigt Genderfluid doch das Klischee oder sehe ich das falsch?
Liebe, MĂ€nner, Fakten, GefĂŒhle, Menschen, Körper, schwul, Deutschland, Frauen, Gehirn, denken, Wissenschaft, SexualitĂ€t, Biologie, Psychologie, asexuell, Frauen verstehen, FĂŒhlen, Gender, Geschlecht, Gesellschaft, hetero, HomosexualitĂ€t, Hormone, IdentitĂ€t, lesbisch, MĂ€nner und Frauen, MĂ€nner verstehen, Transgender, TranssexualitĂ€t, Klischee, geschlechterrollen, HeterosexualitĂ€t, LGBT+, Denkensweise der Menschen, genderfluid , non-binary
Warum die ganze Deutsch-AuslÀnder Gesichten?

Hallo liebe Leute 🙋

Ich will etwas loswerden und dabei um eure Meinung bitten.

In den letzten Tagen, habe ich viel zu viel ĂŒber das Thema gehört/gelesen, Deutsche so, AuslĂ€nder so und bla bla bla... (Irgendwelche klischees)

Da ich ja selber einen Migrationshintergrund habe und noch nie irgendwas schlechtes erlebt habe ( komme ursprĂŒnglich aus Ex-Yugoslawien, Bosnien)

Ich habe noch NIE wirklich NIE etwas komisches erlebt, die Leute lÀcheln mich an ob beim einkaufen oder wenn ich ihn eine Frage stelle in der Stadt. ( Ob das daran liegt das Leute aus Ex-Yugoslawien sich kaum von Deutschen unterscheiden, vom optischen her) weiss ich nicht...

FĂŒr 5.5 Jahre die ich hier lebe , habe ich 3.5 Jahre Ausbildung gemacht und jetzt 2 Jahre als Klempner gearbeitet. Wirklich noch nie etwas komisches erlebt keinen komischen Blick , oder sprĂŒche woran liegt das? Ich lese hier viel ĂŒber diskriminierung etc. Da kann ich nicht zustimmen zumindestens bei mir nicht.

Mich Àrgert es auch unnormal wenn ich zbm. Döner bestelle und der Typ am Telefon nicht mal 3 Worte versteht und alles falsch in den Döner reinmacht.

Ich kann auch vollkommen nachvollziehen das es nervt wenn man in der Gruppe die Muttersprache spricht (weil sich der andere unangenehm fĂŒhlt er weiss nicht ob die Leute ĂŒber ihn reden, ihn gerade beleidigen etc.) Versuche ich auch zu vermeiden. Aber ebenso stellt euch vor. Ihr seit zbm. nach Amerika ausgewandert und trifft auf einen Deutschen wo Amis halt 80% der Bevölkerung ausmachen, da ist man halt sehr froh wenn man sich Deutsch mit dem unterhalten kann oder?

Es ist auch Wissentschaftlich bewiesen das Leute die Rassisten sind oft (wenn nicht immer) einen niedrigen IQ besitzen.

Weil keiner hat vor seiner Geburt gesagt: ,,Oh lieber Gott, bitte mache mich weiß, schwarz oder Gelb weil Reiß das beste auf der Welt ist." Keiner konnte wĂ€hlen wo, wie oder als was er auf die Welt kommt. Alleine schon diese Tatsache reicht doch aus um damit aufzuhören oder?

Ich kann vollkommen nachvollziehen das Leute die das Grundgesetz und so weiter nicht einhalten wollen oder können, sofort abgeschoben werden, ebenso wie Leute die den Staat ,,ausbeuten".

Persönlich habe ich einen riesen großen respekt vor Deutschen, und die Deutsche sprache habe ich schon seit dem ich 6 Jahre alt war geliebt. Weil es sich so schön anhört wie die Sprache klingt. Deswegen konnten die Lehrer in der Schule nicht glauben wie gut ich Deutsch spreche ( sie haben riesen Augen gemacht) als ich gesagt habe lebe erst 1 Jahr hier đŸ€Ł.

Falls es jemanden unangenehm ist hier drauf zu antworten/seine Meinung zu Ă€ußern ihr könnt es auch Anonym machen.

P.S allgemein finde ich jede Religion gut, wenn es in gesunden Ramen ist, ob KĂŒhe anbeten, Jesus oder Budda keine Religion sagt das man klauen, anderen schmerzen zufĂŒgen soll etc. Alles was extrem ist sind 99,9% irgendwelche komischen Sekten oder so.

Bin mal auf eure meinung gespannt.

Mfg Dzenan! ✌✌✌

Leben, Ausbildung, Intelligenz, AuslÀnder, Grundgesetz, Klischee
Wieso lieben Serben Audi?

Wieso haben die Serben đŸ‡·đŸ‡žđŸŠ… so eine große Vorliebe für Àudi ?

Ich weiß nicht „jeder“ Serbe fährt einen Audi oder möchte einen fahren


Aber aufjedenfall die meisten, vorallem Audi A6 und A7 (6.ter und 7.ter Generation)


Den A6 C6 fährt sogar die Serbische Polizei auf Streife als auch Zivil


——————————————————————————

Die Serbische Mafia đŸ‡·đŸ‡žđŸ„·đŸ’ž, fährt auch nur Audi z.B die Pink Panthers


Große Schwarze Audi‘s mit getönten Scheiben werden „gefürchtet“ und sind extrem beliebt, während in Deutschland Audi eher als schlechter Mitbewerber von BMW oder Mercedes gilt.

——————————————————————————

Extrem viele Fanclub‘s und Gemeinschaften existieren.

——————————————————————————

Sogar der Präsident von Serbien fährt in einem Audi hervor.

——————————————————————————

Auf einer Hochzeit darf der Autokorso nicht fehlen und der Audi mit der Serbischen Flagge.

——————————————————————————

Ein anderes Beispiel wäre Albanien da sieht man extrem viele alte Mercedes von den 90er die dort sehr beliebt sind oder in Türkei ist BMW sehr stark beliebt.

ï»ż

Wieso ist das so ?

Wieso lieben Serben Audi?
Auto, Europa, Mafia, Audi, Polizei, Politik, Vorlieben, Balkan, Nationalstolz, Serbien, Vorurteile, Klischee, Srbija
Geht euch das mit klischees auch so?

Also ich persönlich wurde von Jungs immer darauf reduziert dass ich ein MĂ€dchen bin und das MĂ€dchen sowas nicht machen oder das nur was fĂŒr Jungs wĂ€re.

z.B. wenn die Jungs Fußball gespielt haben und ich gefragt habe ob ich mitspielen darf hieß es immer "Fußball ist ein Jungssport" oder "wir spielen nicht mit MĂ€dchen"

Meine Familie und ich fahren auch oft auf historische MittelaltermĂ€rkte, die MĂ€dels haben dort immer genĂ€ht, mit Puppen gespielt und wollten unbedingt kleine Prinzessin sein. Und die Jungs haben mit ihren Holzschwertern gekĂ€mpft. Ich persönlich kĂ€mpfe fĂŒr mein Leben gerne, allerdings hieß es dann immer MĂ€dchen können nicht kĂ€mpfen und so wurde ich stĂ€ndig unterschĂ€tzt.

Meistens musste ich sie so lange provozieren und sie haben mich erst mitmachen lassen wenn ich sowas gesagt hab wie ( habt ihr etwa Angst gegen ein MĂ€dchen zu verlieren)

Weshalb braucht es sowas nur damit ein MÀdchen mitkÀmpfen darf.

Ich merke in vielen Bereichen dass ich nur auf Grund dass ich ein MÀdchen bin unterschÀtzt werde und niemand mir was zutraut.

Ob es nun im Mathe Unterricht weil alle der Meinung sind Jungs waren besser in Mathe oder ob es bei meinen Kampfsport ist wo die Jungs beim Training sich nicht trauen richtig zuzuschlagen.

Das Vorurteil bei sowas ist fast immer da und ich muss jeden der mich nicht kennt aufs neue beweisen dass ich genauso gut in "jungssachen" sein kann wie sie vielleicht sogar besser.

Bleibt nur die Frage wieso sind solche Vorurteile in den Köpfen der Leute so fest verankert?

Und habt ihr sowas auch schon erlebt oder andere aufgrund von klischees be- und verurteilt?

MĂ€dchen, Menschen, Anders sein, Jungs, Vorurteile, Klischee

Meistgelesene Fragen zum Thema Klischee