Klischee, Hausfrau zu Altmodisch?
Hallo Zusammen, von meinem ex habe ich oft hören müssen ja du wirst mal eine schlechte Hausfrau. (Ich will nie Hausfrau sein, ich finde man sollte sich die Arbeit teilen das es nicht nur „immer“ die Frau machen sollte.)
findet ihr das dieses Klischee mittlerweile zu alt wird ? Was ist eure Meinung dazu.
Sieht dein aktueller Partner das wie du?
Ja
5 Antworten
Ich finde es kommt darauf an wer wie viel arbeitet.
Derjenige der weniger Prozente arbeitet, macht mehr im Haushalt.
bei 100/100 wird es 50/50 aufgeteilt.
Ich verstehe deinen Punkt, aber das eine schließt das Andere nicht aus. Auch wenn man 100 % der Aufgaben teilt, kann es trotzdem sein, dass man beispielsweise nicht kochen kann, ständig beim Fensterputzen für Schlieren sorgt, die Wäsche zu heiß wäscht oder falsch mischt oder mit nem halb kaputten Staubsauger das Parkett zerkratzt.
Man kann auch in einem modernen Haushalt eine schlechte Hausfrau und ein schlechter Hausmann sein.
Nein finde ich nicht. Die Rollenbilder sind so wie sie immer waren und immer sein werden. Lerztendlich ist es die Entscheidung von dir und eurem Partner was ihr im Leben voneinander erwartet und wollt. Meine Partnerin sollte arbeiten weil ein Gehalt reicht heute Praktisch nicht mehr aus, genauso wichtig ist mir aber auch dass sie kochen kann (gerne auch zusammen)
Ist ja dein Ex.
Beim nächsten Typen screenst du vorher darauf, dass er kein Mütterchen für die Küche, den Haushalt etc. haben möchte.
Klar stammt diese Denke noch aus den patriacharlen Strukturen. Gibt es noch zur Genüge. Viele denken aber auch anders und wollen einen Partner auf Augenhöhe mit einer gewissen Unabhängigkeit.
Ja, es ist definitiv nicht mehr Zeitgemäß. Und so was zu sagen wie er ist auch eher beleidigend, weil es den Wert der Frau reduziert, bzw ihr eine Rolle zuweist, ohne deren Wünsche zu bedenken.