Hi liebe Luisa :-)

Ich kann deine Sorgen absolut verstehen. Was dir aber auf jeden Fall schon einmal Hoffnung geben kann ist, dass du dich mit 15 Jahren noch mitten in der Pubertät befindest. In den nächsten zwei bis drei Jahren, kann sich bei dir also körperlich noch jede Menge verändern. Bei manchen fängt die Brust schon mit 9 oder 10 Jahren an zu wachsen und bei anderen erst mit 14 oder 15 Jahren. Beides ist ganz normal. Oftmals hängt es auch mit den Genen der Mutter oder Großmutter zusammen, das ist richtig. Aber auch die Körpergröße und das Körpergewicht können dabei eine wichtige Rolle spielen. Genauso kann natürlich auch eine Entwicklungsstörung bei dir dazu noch vorliegen. Ob das aber der Fall ist, kann aber nur ein Arzt feststellen.

Jedes Mädchen (und auch jeder Junge) entwickelt sich zeitlich etwas anders. Du bist vielleicht einfach nur ein wenig später dran, was jetzt aber nicht wirklich schlimm wäre. Wie stark sich deine Brüste aber noch entwickeln werden, ist natürlich per Ferndiagnose schwer zu sagen.

Ich würde dir deshalb empfehlen, vielleicht einmal die J2 Untersuchung bei deinem Kinderarzt oder Hausarzt machen zu lassen. Das wäre vielleicht ideal um sicherheitshalber deinen Entwicklungsstand einmal überprüfen zu lassen. Ein Arzt würde dir dann bestimmt sagen können, ob sich bei dir alles normal entwickelt hat oder nicht. Sollte dieser tatsächlich eine Entwicklungsstörung oder -verzögerung bei dir feststellen, was nicht auszuschließen wäre, dann könnte man hier immer noch mit einer Hormonbehandlung nachhelfen, aber das würde dann der Arzt entscheiden.

Habe aber generell einfach noch etwas Geduld mit deinem Körper. Es kann sich noch jede Menge bei dir verändern und wachsen. Ich habe zum Beispiel mit 14 Jahren auch noch einmal einen kleinen "Schub" bekommen. Du kannst dir also auf jeden Fall noch etwas Hoffnung machen. Wenn andere Mädchen aus deiner Klasse schon weiter entwickelt sind als du, dann darfst du diese nicht als Maßstab nehmen. Du kannst schließlich überhaupt nichts dafür, dass dein Körper sich anders oder einfach nur etwas langsamer entwickelt als bei den anderen. Lass dich von dummen Kommentaren der anderen nicht runter machen. Die lenken damit meistens nur von ihren eigenen Komplexen ab!

Und sogar wenn deine Brüste tatsächlich nicht mehr viel wachsen sollten, dann ist das auch nicht schlimm. Du musst dann einfach die Vorteile daraus mitnehmen, zum Beispiel, dass deine Brüste beim Sport nicht so stark auf und ab hüpfen und dadurch auch kaum oder gar keine Schmerzen verursachen können. Noch ein Vorteil ist, dass die Wahrscheinlichkeit einmal einen Hängebusen zu bekommen, bei dir eher sehr gering sein dürfte.

Wie du siehst, ist also nicht alles schlecht mit einer kleinen Brust. Und deinem späteren Freund wird dies auch mal egal sein. Viele Jungs finden kleine Brüste sogar sehr attraktiv ;-) Davor darfst du also keine Angst haben.

Ich hoffe, dass ich dir mit meiner Antwort ein bisschen helfen konnte und wünsche dir alles Gute! Solltest du noch Fragen haben oder Hilfe benötigen, kannst du mich natürlich gerne jederzeit auch persönlich anschreiben :-)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hi liebe LickiKicki :-)

Vor der J1 Untersuchung brauchst du wirklich überhaupt keine Angst zu haben. Die ist bei Weitem nicht so schlimm, wie du vielleicht jetzt noch denkst. Klar gehört, wie bei jeder Vorsorgeuntersuchung, neben dem Ausfüllen eines Fragebogens und dem persönlichen Gespräch mit dem Arzt, noch der Teil der körperlichen Untersuchung dazu. Aber hierfür genügt es in der Regel, wenn man sich bis auf die Unterwäsche frei macht. Also Unterhose (und auch deinen BH) wirst du anbehalten können.

Bei der J1 Untersuchung findet aber zuerst einmal ein ausführliches Gespräch mit dem Arzt statt. Bei dem Gespräch werden dann Themen wie bisherige Krankheiten, Allergien, alles rund um die Schule, Pubertät, Drogen, Alkohol und auch zur Verhütung und Sexualität besprochen. Du kannst dabei natürlich auch sämtliche Fragen stellen, welche dich interessieren und wo du bislang nicht getraut hast, gegenüber deinen Freunden oder deinen Eltern anzusprechen.

Bevor die eigentliche körperliche Untersuchung dann losgeht, findet in der Regel noch ein Seh- und ein Hörtest statt. Im Anschluss daran wird der Arzt einen bitten, sich bis auf die Unterwäsche freizumachen und dann werden solche Dinge wie dein Gewicht und deine Größe gemessen, Haltung und Wirbelsäule kontrolliert, deine Reflexe getestet, Herz & Lunge bei dir abgehört und deine Bauchorgange abgetastet. Manche Ärzte kontrollieren bei der Jugenduntersuchung auch noch den körperlichen Entwicklungsstand (kurzer Blick auf die Brustentwicklung und Schambehaarung). Es findet aber keine Untersuchung wie beim Frauenarzt statt, davor brauchst du also keine Angst zu haben. Wenn du das irgendwo gelesen haben solltest, dann darfst du solche Geschichten nicht ernst nehmen, da sie schlichtweg falsch sind.

Klar ist die J1 Untersuchung gerade in der Pubertät vielleicht etwas peinlich, aber du wirst während der gesamten Untersuchung nie komplett nackt sein. Also keine Sorge, es wird nichts Schlimmes oder Außergewöhnliches untersucht werden, was dir jetzt neu wäre oder du nicht schon von den U-Untersuchungen zuvor kennst.

Ich hoffe, dass ich dir ein bisschen deine Angst nehmen und dir helfen konnte. Wenn du noch Fragen zur J1 hast oder noch etwas wissen möchtest, kannst du mich natürlich gerne jederzeit auch persönlich anschreiben. Ich habe die J1 Untersuchung damals auch machen lassen und kann aus eigener Erfahrung sprechen und erzählen :-)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hi liebe lotti :-)

Du befindest dich mit 14 Jahren noch mitten in der Pubertät und da ist es nicht unüblich, wenn die Periode zwischendurch unregelmäßig, nur als Schmierblutung oder eine Zeit lang auch mal überhaupt nicht kommt. Genauso gut kann sie natürlich auch schon früher bzw. häufiger auftreten. Dein Körper verändert sich in dieser Phase noch sehr stark und muss sich erst einmal an die Umstellungen gewöhnen. Es ist also ganz normal, was sich derzeit bei dir abspielt. Du brauchst dir also keine Sorgen deshalb zu machen :-)

Bis wann sich dein Zyklus eingependelt hat, kann man so pauschal nicht sagen. Meistens aber so mit 17 oder 18 Jahren. Kann aber natürlich auch schon früher oder später sein. Zusätzlich können Stress, Gewichtsverlust oder Medikamente natürlich auch das Gleichgewicht des Zyklus wieder durcheinander bringen, das sollte man dabei auch immer berücksichtigen.

Wenn du dir unsicher bist, Schmerzen oder einfach nur Sorgen um deinen Körper hast, kannst du auch gerne einmal einen Termin bei einer Frauenärztin machen. Diese wird dir dann genau sagen können, ob mit deinem Körper alles in Ordnung ist. Aber wie bereits erwähnt, ist durchaus normal, dass die Periode während der Pubertät sehr unregelmäßig sein kann, weshalb ein Besuch beim Frauenarzt bei dir noch nicht unbedingt notwendig wäre.

Ich hoffe, dass ich dir ein bisschen helfen konnte und wünsche dir alles Gute! Solltest du noch Fragen haben oder Hilfe benötigen, kannst du mir natürlich auch gerne jederzeit eine Freundschaftsanfrage schicken und mir dann eine persönliche Nachricht senden :-)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hi liebe Lena :-)

Wie du schon richtig schreibst, handelt es sich bei dieser Flüssigkeit nicht um das Sperma deines Freundes. Ich kann dich da auch gleich beruhigen, denn es ist überhaupt nichts Schlimmes. Es ist einfach nur Scheidensekret / -flüssigkeit, welche etwas mit dem Gleitgel vom Kondom vermischt ist, ganz einfach :-)

Also alles in Ordnung, so dass ihr euch da keine Gedanken bzw. Sorgen machen müsst. Ihr könnt euren Sex weiterhin in vollen Zügen genießen und Spaß dabei haben ;-)

Ich hoffe, dass ich dir mit meiner Antwort ein bisschen helfen. Solltest du noch Fragen haben oder Hilfe benötigen, kannst du mich natürlich gerne jederzeit auch persönlich anschreiben :-)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hi liebe Awesomcat14 :-)

Wenn du mit 12 Jahren schon in Stadium 4 bist, dann bist du körperlich ja schon sehr weit entwickelt. Das ist zwar eher ungewöhnlich, aber kann durchaus vorkommen und ist auch nicht unnormal oder so.

Ich denke mal, dass sich deine Brust in den nächsten zwei bis drei Jahren vollständig entwickelt haben wird.

Ich würde dir aber empfehlen, vielleicht einmal die J1 Untersuchung bei deinem Kinderarzt oder Hausarzt machen zu lassen. Mit 12 Jahren hast du auf jeden Fall noch Anspruch an dieser teilzunehmen. Das wäre vielleicht ideal um sicherheitshalber deinen Entwicklungsstand einmal überprüfen zu lassen. Ein Arzt würde dir dann bestimmt sagen können, ob sich bei dir bislang alles normal entwickelt hat oder nicht.

Habe aber generell einfach noch etwas Geduld mit deinem Körper. Es kann sich noch jede Menge bei dir verändern und wachsen. Ich habe zum Beispiel mit 14 Jahren auch noch einmal einen kleinen "Schub" bekommen. Du kannst dir also auf jeden Fall noch etwas Hoffnung machen. Deine Mitschülerinnen darfst du nicht als Maßstab nehmen. Du kannst schließlich überhaupt nichts dafür, dass dein Körper sich anders oder einfach nur etwas langsamer entwickelt als bei den anderen.

Ich hoffe, dass ich dir mit meiner Antwort ein bisschen helfen. Solltest du noch Fragen haben oder Hilfe benötigen, kannst du mich natürlich gerne jederzeit auch persönlich anschreiben :-)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hi liebe Lilli :-)

Es ist nicht unnormal, wenn du mit 13 Jahren schon etwas größere bzw. stärker ausgeprägte Brüste hast, als deine Mitschülerinnen. Dein Körper ist einfach schon etwas früher in die Pubertät gekommen und bei dir hat deshalb die Brustentwicklung etwas früher begonnen, als bei den anderen.

Bei manchem Mädchen fängt die Brust schon mit 9 oder 10 Jahren an zu wachsen. Das ist heutzutage nichts Seltenes mehr. Als ich 12 war, hatte ich in meiner Klasse auch eine Mitschülerin, welche ziemlich große Brüste hatte. Sie hatte damals sogar schon eine Körbchengröße von 85 D. Bei anderen Mädchen dagegen kann es sein, dass die Brüste erst mit14 oder 15 Jahren anfangen zu wachsen. Oftmals ist das für diese Mädchen dann auch immer eine psychische Belastung, weil sie sich unterentwickelt vorkommen und deswegen meistens auch von anderen gehänselt werden, obwohl sie ja eigentlich gar nichts dafür können.

Lass dich von deiner Brustgröße deshalb nicht verunsichern. Wenn du deshalb irgendwelche dummen Kommentare von anderen Mädchen oder Jungs bekommen solltest, dann ignoriere diese einfach.

Wie stark sich deine Brüste aber noch entwickeln werden, ist natürlich per Ferndiagnose schwer zu sagen. Es kann gut sein, dass deine Brüste durch den jüngsten Wachstumsschub schon relativ weit entwickelt sind und von nun an nicht mehr allzu viel größer werden, aber genauso kann es natürlich passieren, dass sie noch einmal ein Stück weiter wachsen werden.

Ich würde dir empfehlen, vielleicht einmal die J1 Untersuchung bei deinem Kinderarzt oder Hausarzt machen zu lassen. Mit 13 Jahren hast du auf jeden Fall noch Anspruch an dieser teilzunehmen. Das wäre vielleicht ideal um sicherheitshalber deinen Entwicklungsstand einmal überprüfen zu lassen, auch mit Hinblick auf deine Atembeschwerden. Ein Arzt würde dir dann bestimmt sagen können, ob sich bei dir alles normal entwickelt hat und wie stark deine Brüste eventuell noch wachsen könnten. Ich habe die damals mit 14 Jahren machen lassen und fand es ganz gut, so einen kleinen aktuellen Überblick über den eigenen Körper bekommen zu haben.

Ich hoffe, dass ich dir mit meiner Antwort ein bisschen helfen konnte. Solltest du noch Fragen haben oder Hilfe benötigen, kannst du mir natürlich auch gerne jederzeit eine Freundschaftsanfrage schicken und mir dann eine persönliche Nachricht senden :-)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hi liebe karimta :-)

Bei dem von dir ertasteten "Knötchen", handelt es sich sehr wahrscheinlich um deine Brustdrüse, welche mit für das Brustwachstum verantwortlich ist, also überhaupt nichts Schlimmes, keine Sorge ;-) Solange du keine schlimmen Schmerzen hast, ist alles in Ordnung. Es kann auch durchaus vorkommen, dass sich dies an beiden Brüsten unterschiedlich anfühlt.

Wenn du dir dennoch unsicher bist, kannst du dies gerne auch noch einmal bei der J1 Untersuchung bei deinem Arzt abklären lassen. Dieser würde dir bestimmt nochmals bestätigen können, dass bei dir alles in Ordnung ist :-)

Ich hoffe, dass ich dir ein bisschen helfen konnte und wünsche dir alles Gute! Solltest du noch Fragen haben oder Hilfe benötigen, kannst du mir natürlich gerne auch jederzeit eine persönliche Nachricht zukommen lassen :-)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hi liebe Alina :-)

Du befindest dich mit 14 Jahren noch mitten in der Pubertät und da ist es nicht unüblich, wenn die Periode zwischendurch unregelmäßig, nur als Schmierblutung oder eine Zeit lang auch mal überhaupt nicht kommt. Genauso gut kann sie natürlich auch schon früher bzw. häufiger auftreten. Dein Körper verändert sich in dieser Phase noch sehr stark und muss sich erst einmal an die Umstellungen gewöhnen. Es ist also durchaus normal, was sich derzeit bei dir abspielt. Du brauchst dir also keine Sorgen deshalb zu machen :-)

Bis wann sich dein Zyklus eingependelt hat, kann man so pauschal nicht sagen. Meistens aber so mit 17 oder 18 Jahren. Kann aber natürlich auch schon früher oder später sein. Zusätzlich können Stress, Gewichtsverlust oder Medikamente natürlich auch das Gleichgewicht des Zyklus wieder durcheinander bringen, das sollte man dabei auch immer berücksichtigen.

Wenn du dir unsicher bist, Schmerzen oder einfach nur Sorgen um deinen Körper hast, kannst du auch gerne einmal einen Termin bei einer Frauenärztin machen. Diese wird dir dann genau sagen können, ob mit deinem Körper alles in Ordnung ist. Aber wie bereits erwähnt, ist durchaus normal, dass die Periode während der Pubertät sehr unregelmäßig sein kann, weshalb ein Besuch beim Frauenarzt bei dir noch nicht unbedingt notwendig wäre.

Ich hoffe, dass ich dir ein bisschen helfen konnte und wünsche dir alles Gute! Solltest du noch Fragen haben oder Hilfe benötigen, kannst du mir natürlich auch gerne jederzeit eine Freundschaftsanfrage schicken und mir dann eine persönliche Nachricht senden :-)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hi lieber Foxx :-)

Zuerst einmal ein großes Lob an dich, dass du die J1 Untersuchung bei dir machen lässt. Dafür schon einmal einen Daumen hoch ;-)

In der Regel ist bei ärztlichen (Vorsorge-)Untersuchungen immer eine medizinische Fachangestellte (Arzthelferin) mit im Raum, welche den Befund mitschreibt, ja. Beim Gespräch bist du aber sehr wahrscheinlich alleine mit deiner Ärztin, da dieses häufig sehr persönlich ist, so dass eine dritte Person im Raum ungünstig wäre.

Solltest du auch während der körperlichen Untersuchung lieber alleine mit der Ärztin im Raum sein, dann dies beim Gespräch zuvor einfach kurz erwähnen. Dafür musst du dich weder schämen noch rechtfertigen.

Ich hoffe, dass ich dir ein bisschen helfen konnte und wünsche dir alles Gute. Wenn du noch Fragen zur J1 hast oder noch etwas wissen möchtest, kannst du mich natürlich gerne jederzeit auch persönlich anschreiben :-)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hi liebe Paula :-)

Du befindest dich mit 14 Jahren noch mitten in der Pubertät und da ist es nicht unüblich, wenn die Periode zwischendurch unregelmäßig, nur als Schmierblutung oder eine Zeit lang auch mal überhaupt nicht kommt. Genauso gut kann sie natürlich auch schon früher bzw. häufiger auftreten. Dein Körper verändert sich in dieser Phase immer noch und muss sich erst einmal an die Umstellungen gewöhnen. Es ist also durchaus normal, was sich derzeit bei dir abspielt. Du brauchst deshalb noch keine Angst zu haben, es ist auf jeden Fall nichts Schlimmes. Gib deinem Körper einfach noch etwas Zeit, sich an die neuen Funktionen zu gewöhnen.

Wenn du dir dennoch unsicher bist, Schmerzen oder einfach nur Sorgen um deinen Körper hast, kannst du auch gerne einmal einen Termin bei einer Frauenärztin machen. Diese wird dir dann genau sagen können, ob mit deinem Körper alles in Ordnung ist. Aber wie bereits erwähnt, ist durchaus normal, dass die Periode während der Pubertät auch mal nur als Schmierblutung kommen kann, weshalb ich einen Besuch beim Frauenarzt bei dir noch nicht für notwendig halte.

Gegen die Flecken einfach eine Slipeinlage tragen (auch in der Schule) und sicherheitshalber immer Binden und / oder Tampons dabei haben. Dann bist du gut vorbereitet, falls du deine Periode plötzlich in der Schule bekommen solltest ;-)

Ich hoffe, dass ich dir ein bisschen helfen konnte und wünsche dir alles Gute! Solltest du noch Fragen haben oder Hilfe benötigen, kannst du mir natürlich auch gerne jederzeit eine Freundschaftsanfrage schicken und mir dann eine persönliche Nachricht senden :-)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hi :-)

Keine Sorge, das ist durchaus normal, dass sich während der Pubertät die Brüste unterschiedlich schnell entwickeln und dass die eine Brust zuerst etwas größer ist als die andere. Das kommt bei sehr vielen Mädchen vor, da bist du keine Ausnahme. Dies sollte sich normalerweise in den nächsten Monate wieder ausgleichen. Die andere Brust sollte also wieder ein bisschen aufholen, was die Größe und Form angeht.

Übrigens haben die wenigsten Frauen exakt symmetrische Brüste. Ein leichter Unterschied wird meistens immer ein bisschen zu sehen sein. Auch das ist ganz normal und nichts Schlimmes.

Ich würde dir empfehlen, vielleicht einmal die J1 Untersuchung bei deinem Kinderarzt oder Hausarzt machen zu lassen. Mit 13 Jahren hast du auf jeden Fall noch Anspruch an dieser teilzunehmen. Das wäre vielleicht ideal um sicherheitshalber deinen Entwicklungsstand einmal überprüfen zu lassen. Ein Arzt würde dir dann bestimmt sagen können, ob sich bei dir alles normal entwickelt hat und wie viel du noch etwa wachsen wirst. Ich habe damals mit 14 Jahren auch die J1 Untersuchung machen lassen und fand es ganz gut, so einen kleinen aktuellen Überblick über den eigenen Körper bekommen zu haben.

Ich hoffe, dass ich dir mit meiner Antwort ein bisschen helfen konnte. Solltest du noch Fragen haben oder Hilfe benötigen, kannst du mir natürlich auch gerne jederzeit eine Freundschaftsanfrage schicken und mir dann eine persönliche Nachricht senden :-)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hi :-)

Wie alt bist du denn, wenn ich fragen darf?

Wenn du dich noch mitten in der Pubertät befindest, ist es nicht unüblich, wenn die Periode zwischendurch unregelmäßig, nur als Schmierblutung oder eine Zeit lang auch mal überhaupt nicht kommt. Genauso gut kann sie natürlich auch schon früher bzw. häufiger auftreten. Dein Körper verändert sich in dieser Phase noch sehr stark und muss sich erst einmal an die Umstellungen gewöhnen. Es ist also durchaus normal, was sich derzeit bei dir abspielt. Du brauchst deshalb noch keine Angst zu haben, es ist auf jeden Fall nichts Schlimmes. Gib deinem Körper einfach noch etwas Zeit, sich an die neuen Funktionen zu gewöhnen.

Eventuell können auch Stress und Gewichtsschwankungen bzw. Untergewicht für ein Ausbleiben der Periode sorgen. Diese Punkte sollte man deshalb auch nicht außer Acht lassen.

Wenn du dir unsicher bist, Schmerzen oder einfach nur Sorgen um deinen Körper hast, kannst du auch gerne einmal einen Termin bei einer Frauenärztin machen. Diese wird dir dann genau sagen können, ob mit deinem Körper alles in Ordnung ist. Aber wie bereits erwähnt, ist durchaus normal, dass die Periode während der Pubertät sehr unregelmäßig sein kann. Wenn sie aber einmal länger als vier oder fünf Monate ausbleiben sollte, dann würde ich dir empfehlen, dies spätestens dann einmal beim Frauenarzt abklären zu lassen.

Ich hoffe, dass ich dir ein bisschen helfen konnte und wünsche dir alles Gute! Solltest du noch Fragen haben oder Hilfe benötigen, kannst du mir natürlich auch gerne jederzeit eine Freundschaftsanfrage schicken und mir dann eine persönliche Nachricht senden :-)

Liebe Grüße

...zur Antwort
Das liegt an der Haltung

Hi liebe LinnyKpop :-)

Das liegt daran, weil du dein Becken nach vorne schiebst, wie man auf dem Foto sehr gut erkennen kann. Dadurch ist natürlich auch der Bauch dann etwas weiter vorne.

In deinem Fall hast du aber eine sehr schlanke Figur, du bist also alles andere als dick. Stelle dich aufrecht und gerade hin und dann wirst du sehen, wie flach dein Bauch tatsächlich ist ;-)

Ich hoffe, dass ich dir mit meiner Antwort ein bisschen helfen. Solltest du noch Fragen haben oder Hilfe benötigen, kannst du mich natürlich gerne jederzeit auch persönlich anschreiben :-)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hi liebe bienemaja :-)

Ich kann deine Sorgen gut verstehen. Was dir aber auf jeden Fall schon einmal Hoffnung geben kann ist, dass du dich mit 14 Jahren noch mitten in der Pubertät befindest. In den nächsten zwei bis drei Jahren, kann sich bei dir also körperlich noch jede Menge verändern. Bei manchen fängt die Brust schon mit 9 oder 10 Jahren an zu wachsen und bei anderen erst mit 14 oder 15 Jahren. Beides ist ganz normal. Oftmals hängt es auch mit den Genen der Mutter oder Großmutter zusammen. Aber auch die Körpergröße und das Körpergewicht können dabei eine wichtige Rolle spielen. Genauso kann natürlich auch eine Entwicklungsstörung vorliegen. Ob das aber der Fall ist, kann nur ein Arzt feststellen. Und auch viel Sport kann das Brustwachstum bei Mädchen negativ beeinflussen, das wäre durchaus auch möglich, ja.

Jedes Mädchen (und auch jeder Junge) entwickelt sich zeitlich etwas anders. Du bist vielleicht einfach nur ein wenig später dran und gehörst vielleicht zu den klassischen "Spätzündern", was jetzt aber nicht wirklich schlimm wäre. Wie stark sich deine Brüste aber noch entwickeln werden, ist natürlich per Ferndiagnose schwer zu sagen.

Ich würde dir aber empfehlen, vielleicht einmal die J1 Untersuchung bei deinem Kinderarzt oder Hausarzt machen zu lassen. Mit 14 Jahren hast du auf jeden Fall noch Anspruch an dieser teilzunehmen. Das wäre vielleicht ideal um sicherheitshalber deinen Entwicklungsstand einmal überprüfen zu lassen. Ein Arzt würde dir dann bestimmt sagen können, ob sich bei dir bislang alles normal entwickelt hat oder nicht.

Habe aber generell einfach noch etwas Geduld mit deinem Körper. Es kann sich noch jede Menge bei dir verändern und wachsen. Ich habe zum Beispiel mit 14 Jahren auch noch einmal einen kleinen "Schub" bekommen. Du kannst dir also auf jeden Fall noch etwas Hoffnung machen. Deine Mitschülerinnen darfst du nicht als Maßstab nehmen. Du kannst schließlich überhaupt nichts dafür, dass dein Körper sich anders oder einfach nur etwas langsamer entwickelt als bei den anderen.

Und sogar wenn deine Brüste tatsächlich nicht mehr viel wachsen sollten, dann ist das überhaupt nicht schlimm. Du musst dann einfach die Vorteile daraus mitnehmen, zum Beispiel, dass deine Brüste beim Sport nicht so stark auf und ab hüpfen können und dadurch auch kaum oder gar keine Schmerzen verursachen können. Noch ein Vorteil ist, dass die Wahrscheinlichkeit einmal einen Hängebusen zu bekommen, bei dir eher sehr gering sein dürfte. Siehst du, es ist also nicht alles schlecht mit einer kleinen Brust. Und deinem späteren Freund wird dies auch mal egal sein. Viele Jungs finden kleine Brüste sogar sehr attraktiv ;-) Davor darfst du also keine Angst haben.

Ich hoffe, dass ich dir mit meiner Antwort ein bisschen helfen. Solltest du noch Fragen haben oder Hilfe benötigen, kannst du mich natürlich gerne jederzeit auch persönlich anschreiben :-)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hi liebe Eliana :-)

Zuerst einmal ein großes Lob an dich, dass du die J1 Untersuchung machen lassen möchtest. Dafür schon einmal einen Daumen hoch :-)

Du brauchst überhaupt keine Angst vor der J1 Untersuchung zu haben. Die ist bei Weitem nicht so schlimm, wie du vielleicht jetzt noch denkst. Klar gehört, wie bei jeder Vorsorgeuntersuchung, neben dem Ausfüllen eines Fragebogens und dem persönlichen Gespräch mit dem Ärztin, noch der Teil der körperlichen Untersuchung dazu. Aber hierfür genügt es in der Regel, wenn man sich bis auf die Unterwäsche frei macht. Also deinen Slip und deinen BH bzw. Unterhemdchen, wirst du anbehalten können.

Bei der J1 Untersuchung findet aber zuerst einmal ein ausführliches Gespräch mit der Ärztin statt. Bei dem Gespräch werden dann Themen wie bisherige Krankheiten, Allergien, alles rund um die Schule, Pubertät, Drogen, Alkohol und auch zur Verhütung und Sexualität besprochen. Du kannst dabei natürlich auch sämtliche Fragen stellen, welche dich interessieren und wo du bislang nicht getraut hast, gegenüber deinen Freunden oder deinen Eltern anzusprechen.

Bevor die eigentliche körperliche Untersuchung dann losgeht, findet in der Regel noch ein Seh- und ein Hörtest statt. Im Anschluss daran wird die Ärztin dich dann bitten, dich bis auf die Unterwäsche freizumachen und dann werden solche Dinge wie dein Gewicht und deine Größe gemessen, Haltung und Wirbelsäule kontrolliert, deine Reflexe getestet, Herz & Lunge bei dir abgehört und deine Bauchorgane abgetastet. Wenn du etwas übergewichtig bist, dann ist das aber überhaupt nicht schlimm. Solange es noch im Rahmen des Normalgewichts ist und keine gesundheitlichen Konsequenzen daraus drohen könnten, wird deine Ärztin dies sicher nicht großartig erwähnen. Auch der Bauchumfang wird bei der J1 nicht gemessen, das wäre mir jetzt etwas ganz Neues. Dafür gibt es, medizinisch gesehen, in deinem Fall nicht wirklich einen Grund dazu. Du brauchst also keine Angst zu haben. Es ist eigentlich fast so, wie bei den U-Untersuchungen damals, die du sicher schon als Kind gemacht hast. Also überhaupt nichts Schlimmes :-)

Klar ist die J1 Untersuchung gerade in der Pubertät vielleicht etwas peinlich, aber es passiert nichts Schlimmes oder Außergewöhnliches, was dir jetzt neu wäre oder du nicht schon von den U-Untersuchungen zuvor kennst.

Ich hoffe, dass ich dir ein bisschen helfen konnte und wünsche dir alles Gute. Wenn du noch Fragen zur J1 hast oder noch etwas wissen möchtest, kannst du mich natürlich gerne jederzeit auch persönlich anschreiben. Ich habe die J1 Untersuchung damals auch machen lassen und kann aus eigener Erfahrung sprechen und erzählen :-)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hi liebe Himmelsonne :-)

Ich selbst war zwar nicht bei der J2 Untersuchung, jedoch habe ich damals die J1 Untersuchung machen lassen. Jedoch sind diese beiden Untersuchungen vom Ablauf her sehr ähnlich. Bei der J2 Untersuchung wird der größte Unterschied im Gespräch mit dem Arzt liegen, weil dort dann wahrscheinlich eher zukunftsorientierte Themen angesprochen werden.

Du brauchst überhaupt keine Angst vor der Jugenduntersuchung zu haben. Die ist bei Weitem nicht so schlimm, wie du vielleicht jetzt noch denkst. Klar gehört, wie bei jeder Vorsorgeuntersuchung, neben dem Ausfüllen eines Fragebogens und dem persönlichen Gespräch mit dem Arzt, noch der Teil der körperlichen Untersuchung dazu. Aber hierfür genügt es in der Regel, wenn man sich bis auf die Unterwäsche frei macht.

So wird dein Arzt die notwendigsten Untersuchungen schon durchführen können. Dazu gehören solche Dinge wie Seh- und Hörtest machen, dein Gewicht und deine Größe festzustellen, Haltung und Wirbelsäule zu kontrollieren, deine Reflexe zu testen und Herz & Lunge bei dir abzuhören. Es wird einfach geschaut, ob du dich zu einer jungen und gesunden jungen Frau entwickelt hast :-)

Zum Schluss (oder während eines zweiten Termins), wird auch noch dein Impfpass aktualisiert bzw. Impfungen wieder aufgefrischt.

Klar ist die J2 Untersuchung gerade in der Pubertät etwas peinlich, aber alles andere als schlimm. Es wird also nichts Außergewöhnliches untersucht werden, was dir jetzt neu wäre oder du nicht schon von den U-Untersuchungen zuvor kennst.

Ich hoffe, dass ich dir ein bisschen helfen konnte und wünsche dir alles Gute. Wenn du noch Fragen zur J2 hast oder noch etwas wissen möchtest, kannst du mich natürlich gerne jederzeit auch persönlich anschreiben. Ich habe die J1 Untersuchung selbst schon hinter mir und hatte am Ende doch ein gutes Gefühl, dass ich diese habe machen lassen :-)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hi liebe Himmelsonne :-)

Jaein. Die Erstuntersuchung der Jugendarbeitsschutzuntersuchung kannst du dir als etwas vereinfachte Version der J1 bzw. J2 Untersuchung vorstellen, wo der Arzt überprüft, ob man für den Ausbildungsberuf körperlich geeignet bist. Der Ablauf der Untersuchung hängt also auch ein wenig davon ab, welchen Ausbildungsberuf man gerne machen möchte.

Im Großen und Ganzen findet aber meistens immer zuerst ein Gespräch mit dem Arzt statt, gefolgt von einer allgemeinen körperlichen Untersuchung. Dort wird dann ein Seh- und Hörtest gemacht, der Blutdruck gemessen, Herz und Lunge werden abgehört und die Haltung überprüft. Eventuell wird auch noch ein Allergietest gemacht, sowie eine Urinuntersuchung durchgeführt. Falls eine Impfung fällig sein sollte bzw. aufgefrischt werden muss, kann diese im Rahmen der Untersuchung dann auch gleich gemacht werden. Und das war es dann eigentlich auch schon :-)

Ich hoffe, dass ich dir ein bisschen helfen konnte und wünsche dir alles Gute! Solltest du noch Unterstützung oder Hilfe benötigen, kannst du mich natürlich gerne jederzeit auch persönlich anschreiben. Musste die Untersuchung nämlich vor meiner Ausbildung auch machen lassen ;-)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hi liebe Jacqueline :-)

Ich kann deine Sorgen gut verstehen. Was dir aber auf jeden Fall schon einmal Hoffnung geben kann ist, dass du dich mit 12 Jahren noch relativ am Anfang der Pubertät befindest. In den nächsten drei bis vier Jahren, kann sich bei dir also körperlich noch jede Menge verändern. Bei manchen fängt die Brust schon mit 9 oder 10 Jahren an zu wachsen und bei anderen erst mit 14 oder 15 Jahren. Beides ist ganz normal. Oftmals hängt es auch mit den Genen der Mutter oder Großmutter zusammen, an denen du dich etwas orientieren kannst. Aber auch die Körpergröße und das Körpergewicht können dabei eine wichtige Rolle spielen. Genauso kann natürlich auch eine Entwicklungsstörung vorliegen. Ob das aber der Fall ist, kann nur ein Arzt feststellen.

Jedes Mädchen (und auch jeder Junge) entwickelt sich zeitlich etwas anders. Du bist vielleicht einfach nur ein wenig später dran und gehörst vielleicht zu den klassischen "Spätzündern", was jetzt aber nicht wirklich schlimm wäre. Wie stark und schnell sich deine Brüste aber noch entwickeln werden, ist natürlich per Ferndiagnose schwer zu sagen.

Hast du bei dir denn schon erste Schamhaare und einen Weißfluss in der Unterhose feststellen könnten? Das wäre dann nämlich schon einmal ein erstes Zeichen dafür, dass die Pubertät bei dir zumindest einmal eingesetzt hat. Und dann wird sicher auch schon bald die Brust folgen :-)

Ich würde dir empfehlen, vielleicht einmal die J1 Untersuchung bei deinem Kinderarzt oder Hausarzt machen zu lassen. Mit 12 Jahren hast du auf jeden Fall Anspruch an dieser teilzunehmen. Das wäre vielleicht ideal um sicherheitshalber deinen Entwicklungsstand einmal überprüfen zu lassen. Ein Arzt würde dir dann bestimmt sagen können, ob sich bei dir alles normal entwickelt hat und wie viel du noch etwa wachsen wirst. Ich habe die damals mit 14 Jahren machen lassen und fand es ganz gut, so einen kleinen aktuellen Überblick über den eigenen Körper bekommen zu haben.

Habe aber generell einfach noch etwas Geduld mit deinem Körper. Es kann sich noch jede Menge bei dir verändern und wachsen. Ich habe zum Beispiel mit 14 Jahren auch noch einmal einen kleinen "Schub" bekommen. Du kannst dir also auf jeden Fall noch etwas Hoffnung machen. Wenn andere Mädchen aus deiner Klasse schon weiter entwickelt sind als du, dann darfst du diese nicht als Maßstab nehmen. Du kannst schließlich überhaupt nichts dafür, dass dein Körper sich anders oder einfach nur etwas langsamer entwickelt als bei den anderen.

Übrigens erzählen Mädchen in dem Alter oftmals sehr gerne Märchen und Lügengeschichten, einfach weil sie "mitreden" und "dazugehören" wollen. Viele mogeln sich durch Push-Up BHs ein bisschen Brust dazu (die gar nicht vorhanden ist) und behaupten einfach, dass sie die Periode schon hätten, obwohl das eventuell auch gar nicht der Fall ist.

Ich hoffe, dass ich dir mit meiner Antwort ein bisschen helfen konnte und wünsche dir alles Gute! Solltest du noch Fragen haben oder Hilfe benötigen, kannst du mir natürlich auch gerne jederzeit eine Freundschaftsanfrage schicken und mir dann eine persönliche Nachricht senden :-)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hi liebe Ragequit :-)

Ganz egal welche Körperform du letztendlich hast (genau sagen und definieren lässt sich das sowieso nicht), sie ist ganz normal und schön genau so, wie sie ist. An dieser gibt es absolut nichts auszusetzen. Weder an deinen Beinen, noch an deinem Bauch. Es sieht einfach ganz normal aus :-) Und das bestätigt auch dein BMI.

Von daher bleibe wie du bist, ernähre dich gesund und ausgewogen und treibe nebenher ein bisschen Sport (Bauch-, Beine-, Po-Übungen). Mit dieser Kombination behältst du diese tolle Figur auf jeden Fall bei :-)

Ich hoffe, dass ich dir mit meiner Antwort ein bisschen helfen konnte und wünsche dir alles Gute :-)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hi liebe Jani :-)

Falls du dich bzw. deine Oberschenkel zu dick finden solltest, dann kann ich dich gleich beruhigen, denn das ist definitiv nicht der Fall. Im Gegenteil, du hast eine super schöne und ganz normale Figur. Und das gilt natürlich auch für deine Oberschenkel :-)

Von daher bleibe wie du bist, ernähre dich gesund und ausgewogen und treibe nebenher ein bisschen Sport (Bauch-, Beine-, Po-Übungen). Mit dieser Kombination behältst du eine Idealfigur :-)

Ich hoffe, dass ich dir mit meiner Antwort ein bisschen helfen konnte und wünsche dir alles Gute :-)

Liebe Grüße

...zur Antwort