Hey, ich bin 18 Jahre alt und schreibe seit einigen Tagen gelegentlich mit einem Mädchen. Gestern haben wir das erste mal richtig intensiv geschrieben

Was ist intensiv? Über Stunden? Gibt es Deeptalk?

und jetzt habe ich immer so ein komisches Gefühl in den Händen wenn ich an ihr denke oder mit ihr schreibe. Es fühlt sich an wie Schmetterlinge im Bauch, nur halt woanders.

Du bist doch nicht verliebt, wenn du sie kaum persönlich kennst. Das ist pure Idealisierung.

Ich bin warscheinlich verliebt.

Nein. Verliebt ist man erst, wenn man jemanden kennt. In Verliebtheit steckt das Wort Liebe. Liebe ist nichts Flüchtiges, sondern entsteht durch tiefe Verbundenheit. Bei dir gehen maximal die Hormone durch, plus dass eben die Idealisierung kickt. Verschossen oder verknallt trifft es da.

Wir verstehen uns sehr gut aber ich weiß nicht ob sie auch etwas fühlt oder nicht. Leider ist es so dass ich meistens mit dem Schreiben anfange. An die Mädchen: heißt dass das sie nicht so viel Interesse hat oder ist sie einfach nur schüchtern?

Das zeigt in der Regel, dass nicht das größte Interesse vorhanden ist. Kann natürlich auch sein, sie ist beschäftigt. Musst du nicht überinterpretieren.

Also immer wenn wir schrieben ist sie voll nett. Sie meinte gestern Abend zu mir, dass sie mich sympathisch findet. Ich warte halt die ganze Zeit darauf dass sie mir schreibt, das macht mich total verrückt. Ich würde gerne wieder etwas schreiben aber will auch nicht nerven oder so, weiss jemand was man am besten schreiben kann oder wie ich es ihr sagen soll dass ich etwas für sie bereits empfinde?

Größter Fehler, so etwas zu kommunizieren. Mach das und sie ist weg. Wie creepy ist das bitte, mit einem Jungen zu schreiben, den man hauptsächlich durch Schreiben kennt und der einem nach kurzer Zeit schon etwas von Gefühlen steckt?
Du hältst da mal schön die Füße still. Und lass das mit dem ständigen Schreiben. Natürlich wird sie das nerven, wenn es beim Schreiben bleibt. An dir muss es nun sein, ihr einen konkreten Vorschlag zu einem Treffen zu unterbreiten. Mit Zeit und Ort. Gutes Gelingen.

...zur Antwort

Für den XJ 1861 Naxos ist A*Men Pure Havane von Mugler eine Alternative.

Für Erba Pura der Ana Abiyedh (Eau de Parfum) von Lattafa.

...zur Antwort
Weiß jemand, welches Parfüm das sein könnte oder was dort oft getragen wird?

Du willst einen speziellen Duft vorgeschlagen bekommen, der in einer Disko getragen wird? Kirkè von Tiziana Terenzi riecht man oft.

...zur Antwort

Würde ich lassen. Dieses China-Zeugs kommt eventuell nicht mal bei dir an, so, wie es von zahlreichen Bewertungen dargestellt wird. Ist auch das Geld nicht wert, das du investierst. Willst du dir da nur einen Dupe holen, weil er günstig ist?

Mit Club de Nuit Intense Man oder dem Club de Nuit Intense Man Limited Edition von Armaf bist du besser bedient. Den Erstgenannten bekommst du teilweise für unter 30 Euro.

...zur Antwort
Im Mai hat mich meine Freundin darüber informiert dass sie mit ihrer Kollegin gerne nach Barcelona gehen möchte (bis 07.08). Ich habe anfangs sehr damit zu kämpfen gehabt aber meine Freundin hat sich zeit genommen und mich immerwieder beruhigt und mir versichert dass sie einfach ans meer möchte.

Wieso hast du damit zu kämpfen? Hast du kein Vertrauen oder Angst, ihr könnte etwas passieren?

2 Monate später hat sie mir gesagt dass sie vielleicht auch manchmal in den Club gehen würde (garkein fan davon… weiss sie auch).

Was hat das jetzt mit ihr zu tun? Du musst ja nicht in den Club gehen. Sie kann machen, was sie möchte.

Ich habe mich zusammengerissen und vertraut dass sie es nicht üebrtreibt und sie etwas macht was mich verletzt.

Wenn du dich schon zusammenreißen musst, solltest du das Thema mal ganz schnell angehen.

Ich habe ihr versprochen dass ich sie in den Ferien nich mit meinen Sorgen belasten werde. Sie ist jetzt schon 3 Tage dort und war bis jetzt jeden Abend im Club und das bis 07:00 morgens.

Ist doch gut.

ich fühle mich angeekelt, verarscht und habe panik und kann nicht schlafen.

Dann geh mal in dich und frag dich, woher das kommt. Was bitte ekelt dich daran, wenn deine Freundin im Club ist? Und weswegen verarscht? Weil sie weiß, dass du es nicht toll findest, wenn sie feiern geht? Mach dich mal gerade. Wenn du solche Probleme damit hast, hättest du das mal vor deiner Beziehung in Angriff nehmen sollen. Sich jetzt hinzustellen und den verarschten Freund zu spielen, ist lächerlich. Sie hat eine gute Zeit und wird dich mit Sicherheit nicht betrügen, sollte ihr etwas an dir liegen. Im Umkehrschluss ist es eine Beleidigung für sie. Du unterstellst ihr ja, sie würde dich betrügen, sobald sie die Gelegenheit dazu hat. Wenn man so ein schwaches Selbstwertgefühl hat, sollte man nicht liiert sein. Du tust dem Mädel weh mit deinem Verhalten und dir selbst geht es auch beschissen. Unbedingt mal eine Verhaltenstherapie machen. Das ist, was dir für die Zukunft etwas bringt. Wieder vertrauen lernen.

ich habe das Gefühl dass mich die Liebe blind macht und ich Sachen über mich ergehen lasse obwohl ich das garnicht will.

Das hat mit Liebe nichts zu tun. Du hast massive Verlustängste. Sie begibt sich in eine Situation, die du nicht kontrollieren kannst. Wo du vertrauen musst. Da du das nicht kannst, drehst du durch.

Hättest du stattdessen das Mindset, dass du ein geiler Typ bist und das Mädel froh sein kann, mit dir zusammenzusein, würdest du ihr ihren Spaß gönnen und sie einfach mal machen lassen. Denn wieso sollte sie sich für wen anders interessieren, wenn sie doch dich hat?

Ich finde dass sowas in der Beziehung nicht geht.

Deine Eifersucht geht nicht.

...zur Antwort

Nein, das ist ganz und gar nicht typisch. Aber ich vermute, du wirst selber schuld sein. Wenn man den anderen nicht loslassen will und ständig an die Person denkt, sie idealisiert etc., wie soll man davon wegkommen?

So etwas kann mit Disziplin durchbrochen werden. Wenn die Gedanken an die Person kommen, diese aktiv wegschieben und sich mit etwas anderem beschäftigen. Leichter kann es sein, da zuerst schlechte Eigenschaften der Person im Kopf durchzugehen und dann nicht mehr an sie zu denken. So kommst du mittelfristig von der positiven Konnotation der Person weg. Solltest du es gar nicht allein schaffen, nimm ein paar Stunden und mache eine Verhaltenstherapie, um das Ganze anzugehen. Das solltest du machen, denn augenscheinlich leidest du. Wenn du bei etwas einen Leidensdruck empfindest – gerade über einen längeren Zeitraum –, solltest du es ändern.

...zur Antwort
Was soll ich denn jetzt machen?

Was ist das für eine Frage? Du redest mit ihr. Benimm dich deinem Alter entsprechend und stehe für dich ein.

Ich will sie nicht verlieren! Ich wollte Sie doch nur kennenlernen und hab es doch jetzt zugegeben.

Wieso heulst du denn? Sie will reden. Das heißt nicht automatisch, dass sie das Ganze beenden möchte. Aber auch du kannst nachvollziehen, dass sie verstehen möchte, wieso sich jemand ein Jahr jünger macht.

Und bitte sagt mir nicht: Selbst Schuld und so, denn das weiß ich selber. Ich hab einfach Angst dass sie jetzt Schluss macht. Meint ihr,dass das passieren könnte????

Klar könnte das passieren. Nicht mal unbedingt deswegen, weil du älter bist, sondern weil du nicht ehrlich warst. Wenn man sich gerade kennenlernt und da kommen direkt Lügen auf, kann das ein Grund sein, das nicht weiter verfolgen zu wollen.

...zur Antwort

Wenn jemand im Urlaub ist, muss derjenige nicht ständig schreiben. Der wird etwas machen, unterwegs sein etc. Er kann auch seinen Urlaub viel mehr genießen, wenn er nicht ständig mit dir Kontakt hat. Das mal grundsätzlich. So etwas kommuniziert man in der Regel aber vorab.

Wenn ihr zuvor regelmäßig Kontakt hattet, ist das natürlich etwas merkwürdig. Muss trotzdem nichts heißen. An deiner Stelle würde ich jetzt mal komplett die Füße stillhalten und warten, dass er sich meldet. Kannst es wieder versuchen, wenn er wieder zu Hause sein sollte. Kommt dann weiterhin nichts, kannst du ihn abschreiben.

...zur Antwort
Ich habe einen Nachbarn mit dem ich mich sehr gut verstehe. Wir haben viel Kontakt, schreiben uns, manche Tage sehr viel und manche garnicht bzw. Wenig. Zuerst haben wir uns ganz normal unterhalten, dann hat er mal kuss smiley geschickt. Dann hat er mich gefragt welchen Mann ich gut finde und ich habe gesagt, ihn, dann hat er mir gesagt, er mich auch. Unser Schreiben ging dann weiter lustig ins sexuelle. Letzte Woche hat er angefangen, mir zu schreiben, ich soll zu ihm kommen, mir einen Kuss abholen. Bin nicht hin.

Ist auch etwas plumb.

Hab ihm gesagt, er ist ein guter Freund und nur ein Kuss auf die Wange.

Wieso das?

Naja, auf jeden Fall hatten wir am Freitag den ganzen Tag Kontakt. Er wollte am Abend in den Urlaub fahren und ich hab mich verabschiedet mit Handschlag. Ich bin zu meinem Auto, wollte weg und er war im Stress am Auto packen mit seinem Bruder. Er ist mir hinterher gekommen zu meinem Auto und er mich umarmt und wir haben uns geküsst nur auf die Wangen. Später hat er mich gefragt ob es mit gefallen hat und beim nächsten mal gibt es eine auf den Mund.

Was soll der Käse? Ihr schreibt anscheinend nur. Bevor ihr küsst, solltet ihr euch vielleicht mal richtig kennenlernen. Mit gemeinsamen Treffen, Dates, Unternehmungen. Anscheinend findet ihr euch anziehend, was gut ist. Aber ohne richtiges Kennenlernen hat das doch keinen Boden.

Sieht er mehr als Freundschaft?

Ja. Ob nur sexuell oder ob er sich mehr vorstellen kann, merkst du beim Daten.

Achja, ich hab ihm offen gesagt, das ich ihn mag als freund zum reden, spass haben.

Meinst du das ernst? Oder wieso sagst du das?

Er sagt dann nur ich auch.

Was soll er auch sagen? Dass er mehr für dich empfindet, wo ihr euch persönlich kaum kennt? Und sich selbst bloßstellen, wo du ja anscheinend nur an Freundschaft interessiert bist?

Dann hab ich ihn direkt gefragt und er sagt zu mir, du weisst das.

Anscheinend nicht, wenn du hier fragen musst.

...zur Antwort

Logischerweise gar nicht. Wenn er denkt, es laufe gut und er Gefühle für dich hat, wird es wehtun. Je schneller du Tacheles sprichst, desto besser. In Ruhe ansprechen, du wollest reden. Und dann ehrlich sein, du hättest keine Gefühle mehr und dass es bereits jemand anderen gibt. Ehrlich kommunizieren. Dann klärt ihr das mit dem Auszug. Findet sich alles.

...zur Antwort
Beziehung retten

Ich bin jetzt schon seit 15 Jahren mit meinem Freund zusammen und es gab öfter mal auf und Abs wie in jeder Beziehung.

Streiten gehörte natürlich auch dazu aber sehr selten.

Seit ungefähr 3 Monaten meinte er zu mir dass das Fass voll sei und er nur noch eine Freundschaftliche Beziehung in und sieht.

Wir wohnen zsm seit 7 Jahren und haben 2 gemeinsame Katzen.

Immer wieder mal Wechselt er sein Verhalten mir gegenüber kalt und wieder gefühlvoll.

Vor 2 Wochen schrieb er mir Natürlich endete das nicht über Nacht, es starb nach und nach und während ich versuchte es wieder in Ordnung zu bringen und für uns zu kämpfen, hast du mich nicht gesehen und dich mit anderen Sachen beschäftigt. Der Unterschied ist einfach das es jetzt nichts mehr zu retten gibt und derjenige, der dich nicht mehr sehen will bin ich.

Lass mich bitte in Ruhe und ich wünsche dir nur das du nie jemanden wie dich im Leben triffst, denn dann wirst du verstehen was es heißt, zu leiden. Jetzt fange ich an es ohne dich zu leben und mir geht es viel besser, besser wie je zuvor.

Er sucht aber seit 3 Wochen wieder fast täglich den Körper Kontakt und wir haben auch noch Sex miteinander.

Ich sehe an seinem Verhalten mir gegenüber das da definitiv noch Gefühle sind.

Da ich jetzt bald eine neue Arbeit anfange hat er mir auch gesagt wie stolz er auf mich ist.

Es war das Gespräch das ich hier aus der Wohnung ausziehen soll aber meine Arbeit ist von der aktuellen Wohnung 10min zu Fuß entfernt und so auf die schnelle findet man keine Wohnung die zu seinem passt mit 2 Katzen.

15 Jahre Beziehung kann man doch nicht einfach so weg werfen.

Vielleicht hat jemand schon mal das gleiche durch gemacht und hat einen Rat für mich was ich tun kann oder wie ich mich ihm gegenüber verhalten soll.

...zum Beitrag
15 Jahre Beziehung kann man doch nicht einfach so weg werfen.

Einfach so? Du hast gehört, was er dir an den Kopf geworfen hat. Das macht man nicht aus einer Laune heraus. Das hat über Jahre gebrodelt. Wenn er wirklich so über die Beziehung denkt, gibt es nichts mehr zu holen.

Und du überdenke mal den Ansatz der versunkenen Kosten. Die Sunk Cost Fallacy (Versunkene-Kosten-Falle) bezeichnet die Tendenz, ein Projekt fortsetzen zu wollen, in das wir investiert haben, obwohl sich herausstellt, dass die laufenden Kosten in einem negativen Verhältnis zu den gewünschten Ergebnissen stehen. Wenn wir dem Trugschluss der versunkenen Kosten erliegen, fällen wir irrationale Entscheidungen, die nicht mehr in unserem besten Interesse liegen. Insofern ist das kein Punkt, den du anführen solltest.

Das Ding ist durch. So etwas lässt man sich nicht sagen und tut dann wieder so, als wäre nichts gewesen. Ihr habt keine Kinder, seid nicht verheiratet, könnt euch also relativ easy gütlich trennen. Das mit dem Arbeitsweg von zehn Minuten und den zwei Katzen sind ja nun nicht die Argumente.

Schaffe Klarheit und suche nochmals das Gespräch mit ihm. Ganz in Ruhe. Wenn ihr sachlich reden könnt, kann er erzählen, wie er die Lage empfindet und was er konkret gemeint hat mit seinen zuvor getätigten Aussagen.

...zur Antwort
Mein Freund und ich hatten einen Streit. Er ist normalerweise unfassbar schwer aus der Fassung zu bringen und ein sehr gefasster Mensch. Da wir viel streiten in letzter Zeit hatte er tatsächlich mal im Auto einen Wutanfall, er hat wirklich gebrüllt dass er nicht mehr kann, dass es ihm zu viel ist und irgendwie sogar total gezittert.

Klares Indiz dafür, dass er sonst alles in sich hineinfrisst, wenn er ruhig bleibt. Irgendwann muss er seinem Ärger Luft machen.

Das ist nun einen Monat her. Nun hatten wir einen Streit und ich saß da und wollte meinen Arbeitsvertrag der da lag nehmen, um zu gehen. Diesen hat er mir aus der Hand gerissen, zerknüllt und umhergeworfen.

Wie ist da der Kontext? Gab es Streit bezüglich des Vertrags oder hat er das einfach so im Streit gemacht?

Wie gesagt normalerweise ist er der ruhige Typ und ich habe ihn vllt. auch wirklich zur Verzweiflung gebracht, aber ich fürchte mich davor, dass sowas später ausarten kann, immerhin sind wir gerade mal fast zwei Jahre zusammen. Was denkt ihr?

Geht auf jeden Fall gar nicht. Setze ihm Grenzen. Kündige Konsequenzen an, sollte er dich wieder so herablassend behandeln. Das musst du eben durchziehen, wenn das wieder vorkommt. Das kann sich in der Tat hochschaukeln. Gleichzeitig hinterfrage mal die Ursachen für seine Anfälle. Das kommt ja nicht aus dem Nichts.

...zur Antwort
Was tun wenn ich mich in seiner Wohnung nicht wohl fühle?

Hallo leute. Ich bräuchte dringend einen Rat ich weiß einfach nichtmehr weiter...

Also ich bin vor gut 5 Monaten mit meinen Freund zusammen gezogen. Da es bei mir zuhause mit meiner Mutter nichtmehr funktioniert hat. Er hat die wohnung vor ca 10 jahren neu gemacht ( er wohnt ober seinen Eltern im dachgeschoss sozusagen) und da wohnten auch so ziemlich 3 mädels vor mir sag ich jetz mal.

Am anfang waren teilweise noch sachen von seinen ex freundinnen irgentwo. Sprich urlaubsmitbringsel, ein pinker polster, fotos, einfach sachen die die gekauft haben und auch sachen die seine ex freundinnen gekauft haben.

Ich bat ihn die fotos wenigstens und deb polster etc. Wenigstens in eine schachtel zu geben und wegzumachen weil mich das gestört hat. Er hat ohne zu zögern ALLES was mich damals gestört hat weggeschmissen. Ich hab ihn auch gesagt er braucht nix wegschmeisen aber egal.

Nun war in den letzten monaten wirklich immer irgentwas in den läden wo er normalerweise e aufgeräumt hat seiner meinung nach.

Das alles hat mich echt abgeschreckt. Ich kann mich in dieser wohnung einfach nicht einleben und wohlfühlen tu ich mich schonmal garnicht. Ich will auch keine deko oder sonstiges für ihn kaufen weil ich es sinnlos finde. Ihn ist es e egal sozusagen.

Damals war mal die rede von wir machen einen zubau ober der garage von ihm, mit abgetrennten garten undsoweiter.. aber mein problem ist einfach dass wir so nie unsere ruhe haben da seine eltern ja auch noch hier leben. Und klar möcht ich auch mal kinder haben usw...

Ich weiß nicht was ich tun soll.. ich liebe ihn und bin auch echt gern bei ihm aber ich will einfach eine langfristige lösung...

Bin für alles dankbar was ihr mir schreibt...

...zum Beitrag
Also ich bin vor gut 5 Monaten mit meinen Freund zusammen gezogen. Da es bei mir zuhause mit meiner Mutter nichtmehr funktioniert hat. Er hat die wohnung vor ca 10 jahren neu gemacht ( er wohnt ober seinen Eltern im dachgeschoss sozusagen) und da wohnten auch so ziemlich 3 mädels vor mir sag ich jetz mal.

Uff. Geht oft nicht gut, wenn der Typ so eng mit den Eltern zusammenwohnt.

Nun war in den letzten monaten wirklich immer irgentwas in den läden wo er normalerweise e aufgeräumt hat seiner meinung nach.

Welche Läden? Meinst du Schubladen? Du findet Zeugs von den Exfreundinnen, obwohl er das weggeschmissen hat?

Das alles hat mich echt abgeschreckt. Ich kann mich in dieser wohnung einfach nicht einleben und wohlfühlen tu ich mich schonmal garnicht. Ich will auch keine deko oder sonstiges für ihn kaufen weil ich es sinnlos finde. Ihn ist es e egal sozusagen.

Empathischer Typ.

Damals war mal die rede von wir machen einen zubau ober der garage von ihm, mit abgetrennten garten undsoweiter.. aber mein problem ist einfach dass wir so nie unsere ruhe haben da seine eltern ja auch noch hier leben. Und klar möcht ich auch mal kinder haben usw...

Ist für viele Frauen verständlicherweise eine Red Flag, wenn sich der Mann nie richtig von seinen Eltern abgenabelt hat. Und deiner hat auch nicht vor, das zu tun. Wäre gut, er zöge zumindest mal ein paar Blocks weiter mit einem gewissen Abstand zum Elternhaus.

Ich weiß nicht was ich tun soll.. ich liebe ihn und bin auch echt gern bei ihm aber ich will einfach eine langfristige lösung...

Pistole auf die Brust setzen, dass er das Zeug zu entfernen hat. Wenigstens in den Keller/auf den Dachboden. Gleichzeitig mach ihm klar, dass du zukünftig keinen Bock darauf hast, so eng mit seinen Eltern zusammenzuleben. Wenn er sich offen dafür zeigt, ist es ja okay, dann könnt ihr eine Lösung finden.

...zur Antwort

Wie viele Mädels praktizieren FKK zu Hause mit den Eltern? Kennst du welche? Mit etwa 19 haben sehr viele noch keine eigene Bude oder sind in einer WG untergekommen. Da wird man nicht unbedingt nackt zu Hause herumhüpfen. Und bezogen auf die Gesellschaft gibt es generell nicht viele Nudisten, die in den eigenen vier Wänden im Adamskostum herumlaufen. Noch weniger junge Leute.

Wenn du FKK auf Strand- oder Thermengänge begrenzt, hast du schon bessere Aussichten. Allerdings auch hier eher ab einem gewissen Alter, in dem man selbstbewusster dem eigenen Körper gegenüber ist.

...zur Antwort
Mich bedrücken 2 Sachen: a) Als er mit seiner Ex Schluss gemacht hat, hat er gemeint, er müsse noch Sachen in seinem Zimmer umstellen. Auf meine Nachfrage, warum er mir bis heute (nach einem Jahr) sein Zimmer nicht zeigen möchte, obwohl ich schon so oft in seinem Haus war und er auch mein Zimmer gesehen hat, meinte er, dass er sich dort unwohl fühle und noch Sachen umstellen muss. (Er hat also nach seinem Breakup noch immer nichts bewegt?)

Das kann sonst was heißen. Vielleicht sieht es auch einfach aus wie Sau und er möchte dir nicht zeigen, wie es da aussieht. Aber ja: ist eine Red Flag.

b) Im Eingangsbereich seines Hauses hängen Kalender von seiner Familie, die schon paar Jahre alt sind. Auf einem Kalender habe ich gestern viele Bilder von ihm und seiner Ex gesehen. Irgendwie finde ich das komisch und mache mir Sorgen, ob das in der Gesamtheit nicht nach einer Red Flag riecht. Ich würde ihn auch drauf ansprechen, weiß aber nicht wie und ob ich es tun soll.

Dein Typ scheint gewisse Issues zu haben. Könnte einer der Art sein, die ihre Vergangenheit nicht loslassen können und alles Mögliche aufheben. Gut möglich also, dass sein Zimmer auch allerlei Krempel herumstehen hat. Ihm wird bewusst sein, dass das abschreckend auf dich wirken kann. Andererseits vermeidet er auch, etwas zu ändern. Sonst hätte er ja schon machen können.

Tönt mir auf jeden Fall danach, dass er womöglich sehr an seiner Vergangenheit hängt. Könnte sein, er hat mit der Ex auch noch nicht richtig abgeschlossen oder gewisse Messie-Züge, die er zu verheimlichen sucht. Aber alles Spekulation. Deswegen sprich ihn mal gewissenhaft darauf an, was das soll.

...zur Antwort

Ist keine Hinhaltetaktik, sondern ein nett formulierter Korb.

...zur Antwort
Wie kommt ihr über Trennungen hinweg?

Hi ihr Lieben,

zu meiner Situation: Ich hab mich vor 4 Jahren von meiner Langzeitbeziehung (6 Jahre getrennt, weil er nie für mich da war), nachdem mein bester Freund starb. In meiner Trauerphase verliebte ich mich in jemanden, wie ich es bisher nicht kannte und er war für mich da. (Mein Fehler, der Zeitpunkt war zu früh für was neues, ich hätte erst alles verarbeiten müssen).

Wir kamen zusammen und sein bester Freund war der Arbeitskollege von meinem Ex, der die Trennung meinerseits nicht akzeptieren wollte. Sein bester Freund war eifersüchtig und hat jede Chance genutzt meinem Freund Mist zu erzählen. So verlor er jegliches Vertrauen zu mir trotz Mühe, Gespräche und wir so verliebt waren.

Schließlich trennte er sich von mir und wollte Abstand, was mir sehr schwer viel, weil ich ihn nie verlieren wollte und kämpfte. Er kam mit der Trennung nicht klar und ging zur Therapie um es aufzuarbeiten (was ich mit ihm heilen wollte) und blockierte mich überall... Er meinte er würde mich deblockieren, so wie er sich bereit dazu fühlte...

Im Endeffekt wollte ich nach 6 Monaten nochmal mit ihm reden, er war kalt und meinte ,,boa schließ endlich ab!" Und schlug mir die Tür vor der Nase zu, beim 2. Mal öffnen sagte er,, ich rufe gleich die Polizei.." und schlug die Tür erneut zu.. telefonierte direkt mit seinem besten Freund und ich sah ihn nie wieder... So wurde ich zum Stalker abgestempelt. Sein Dad zu dem ich ein super Verhältnis hatte, rief am nächsten Tag an und knallte mir an den Kopf, sein Sohn wäre beim Anwalt gewesen......

Ich verfiel in eine tiefe Depression. Weil ich nichts mehr wollte als eine Chance.. Ich konzentrierte mich auf mich und baute mein Leben auf, fing mein Studium an und beschloss ihm 1 Jahr Zeit zu geben wie er es zuvor ansprach.... Genau 1 Jahr später bat ich um eine 2. Chance ...und er ist vergeben.....

Seitdem hab ich selbst Vertrauens und Verlustängste, weil er mir nicht glaubte, sich direkt trennte und wir nie eine richtige Chance hatten.. Ich weiß nicht ob er mich wirklich geliebt hat..(8 Monate).

Darüber komme ich bis heute nicht hinweg und gebe mir selbst die Schuld..... Wenn du jemanden trotz allem liebst dann war es für dich echt und etwas was du immer wolltest..

Daraus ziehe ich, nur wenn beide die Beziehung wollen, miteinander daran arbeiten und sich nicht aufgeben wollen, dann ist es wirklich wert daran festzuhalten.

Trotzdem liebe ich ihn seit 3 Jahren und komme nicht darüber hinweg und würde zurück gehen, Dinge ändern wenn ich könnte...

Wie seit ihr über Trennungen hinweg gekommen? Ich weiß nicht mehr wie ich mir selbst helfen kann.

...zum Beitrag

Wieso hast du noch keine Therapie gemacht zum Aufarbeiten?

Im Grunde ist es einfach. Das ist doch keine Liebe, die dich noch immer an ihn denken lässt. Das ist Idealisierung. Davon, was du meinst, was für ein toller Mann er wäre. Davon, was ihr zusammen haben könntet.

Aber mal ehrlich: Er ist kein toller Mann. Er hat sich schlicht belabern lassen von seinem Freund und hat nicht zu dir gestanden. Wenn man jemanden aufrichtig will und liebt, dann ist es einfach. Dann gibt es kein Hickhack und keinen Vertrauensverlust wegen Hörensagens. Wenn jemand wegen so etwas seine Beziehung aufgibt, ist es einfach nicht der richtige Mann. Im Grunde kannst du froh sein, dass er sein wahres Gesicht gezeigt hat.

Und was machst du? Wahrscheinlich täglich an ihn denken, ihn vermissen. Mach dir bewusst, dass er schlecht für dich ist. Er tut dir nicht gut. Sich das immer wieder einzubläuen, wenn die Gedanken an ihn kommen, ist der erste Schritt. Assoziiere Negatives mit ihm, schiebe die Gedanken dann aktiv beiseite. Ziel ist es, dass er dir egal wird.

Ich denke, wenn du nach all der Zeit noch so an ihm hängst, macht eine Verhaltenstherapie Sinn.

...zur Antwort

Kann daran liegen. Schlanke Mädels werden einfach oft als attraktiver und gesünder empfunden. Die Menschen haben eben Vorurteile und in unserer Gesellschaft gibt es ganz eindeutige Schönheitsideale.

...zur Antwort

Hingehen und ihr sagen, dass du mit ihr reden möchtest. Dann sprichst du an, dass sie das besser lassen sollte, da es gute Gründe gibt, da vorsichtig zu sein. Am besten berichtest du von eigener Erfahrung, sonst kommt das etwas bevormundend.

...zur Antwort