Die AfD würde - wie einst die NSDAP - eine "Alternative" für Deutschland bringen.

Warum die AfD verboten werden könnte | Institut für Menschenrechte

...zur Antwort
Wieviel Geld soll ich einer guten Freundin leihen?

Hallo ihr Lieben! Zu meiner Situation: Ich bin Student der gerade etwas ins ungewisse blickt (Regelstudienzeit überzogen, zu viele verschobene Prüfungen, Trauerfall in der Familie, persönliche Sinnkrise) dafür aber den Luxus hat, eine recht comfortable reserve an Geld zu beziehen (diese würde für meine jetzigen Ausgaben etwa 7 Monate reichen). Meine gute Freundin die mit mir zusammen studiert, hat diesen Luxus jedoch nicht (Eltern aus einfachen Verhältnissen, kein bafög wegen vorherigem Studium). Sie ist sehr fleißig, kümmert sich dauernd um andere, erbringt herforagende Leistungen und geht in jeder freien Minute Arbeiten um ihren Lebensunterhalt zu finanzieren, trotzdem reicht es kaum. Obwohl sie sehr sozial, intelligent und talentiert ist, wurde sie zuhause misshandelt, nie gefördert, hat wenig Unterstützung aus ihrem weiteren Umfeld erfahren und ein sehr negatives Selbstbild verinnerlicht.

Vor einer Weile hat sie mir mitgeteilt, dass sie sich für eine Weiterbildung (parallel zu unserem Studium) interessiert, aber nicht sicher ist, wie sie es sich leisten könnte (2500€). Ich würde ihr diesen Wunsch sehr gern erfüllen, jedoch habe ich ein gewisses Trauma was finanzielle Sicherheit angeht: Als ich 11 Jahre alt war und mit meiner Mutter im Ausland wohnte waren wir, obwohl sie parallel in 3 Jobs gearbeitet hat, in eine derart prekäre Lage geraten dass wir uns unsere Wohnung nicht mehr leisten konnten und zeitweise bei bekannten unterkommen mussten. Seit dieser Erfahrung habe ich ein etwas schwieriges Verhältnis zu Geld, auch wenn es mal gut läuft und ich mir Vieles leisten könnte spare ich an den seltsamsten Stellen (ich besitze ganze 3 paar Schuhe die ich mehrfach selbst repariert habe bis irgendwann die Sohle Löcher hat) und hebe jeden Cent für Notfälle auf (daher auch die 7 Monate an Lebensunterhalt die ich so angespart habe).

Nun bin ich ziemlich zerrissen. Zum einen bin ich überglücklich dass meine Freundin endlich an ihr eigenes Potenzial glaubt und sich traut ihren eigenen Weg zu gehen und möchte ihr dieses Wunsch gerne erfüllen, ihr zeigen das jemand für sie da ist und sich kümmert, zum anderen ist meine eigene Zukunft gerade etwas ungewiss und die Angst pleite zu gehen, die mir immer im Nacken sitzt, wird gerade wieder lauter.

Ich glaube aus genannten Gründen zur Zeit keine rationale Entscheidung treffen zu können, daher bitte ich euch um Rat! Sollte ich ihr die 2500€, oder zumindest einen großen Teil davon auf unbestimmte Zeit leihen?

Danke im voraus für eure Antworten!

...zum Beitrag

Mit deiner ausführlichen Beschreibung hast du doch schon zum Ausdruck gebracht, dass du deiner Freundin die 2500 Euro leihen - vielleicht sogar schenken - willst.

Ich wünsche euch ein glückliches Miteinander!

...zur Antwort

Wenn dich als pflegende Person die Menschen, die du pflegst - mit allem was dazugehört - nicht interessieren, dann hast du ja wohl den falschen Beruf gewählt.

...zur Antwort

Wir Menschen, Airelav43, können uns als "Psychiatrieobjekte" begreifen. Dann sind wir Opfer psychischer Störungen.

Doch wir können uns auch als Menschen in einer vielfältig gestalteten Welt erleben. Dann mag es sein, dass wir soziale Kontakte meiden, weil wir Ablehnung fürchten.

Aber sicher kannst du auch deine sozialen Ängste überwinden und dich an Kontakten mit dir sympathischen Menschen erfreuen.

Ich wünsche dir sozialen Mut - dann brauchst du dich nicht zum Medizinal Objekt herabwürdigen!

...zur Antwort

Hast du, Argar22, dich schon einmal mit dem Gedanken befasst, Menschen, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden, hilfreich zur Seite zu stehen?

Dann könntest du auch wieder gefallen an deinem eigenen Leben finden!

...zur Antwort

Das Bewusstsein deines Großvaters, EzraIsrael, verändert sich im Alter von 96 Jahren.

Damit stehst du jetzt vor der großen Aufgabe, das veränderte Weltverständnis deines Großvaters zu verstehen.

Leider drückt man sich oft vor dieser Herausforderung, indem man die veränderte Weltsicht als krankhaft (Demenz) bezeichnet.

Versuche doch mit ihm ins Gespräch zu kommen, versuche ihn zu verstehen!

...zur Antwort

Sei zufrieden mit dir!

Deine Freundin hat vermutlich einen unattraktiv großen Hintern. Du darfst dich also von ihrem eifersüchtigen Geschwätz nicht beeindrucken lassen.

...zur Antwort

Hallo Aschenputtel07,

beide - sowohl dein Sohn wie auch dein Freund - verhalten sich egozentrisch.

Dein erwachsener Sohn, meint, er habe das Recht über das Zusammenleben in deiner Wohnung bestimmen zu dürfen. Und dein Freund ist wohl nicht bereit, sich mit deinem Sohn in einem vertrauensvollen Gespräch auszutauschen.

Deine Aufgabe ist es jetzt wohl ein Gespräch zwischen den beiden auf den Weg zu bringen.

Wenn das nicht möglich ist solltest du dich klar entscheiden:

  • Du sorgst dafür, dass dein Sohn auszieht.

Oder

  • Du sorgst dafür, dass es bei der Fernbeziehung bleibt.

Oder

  • Du beendest die Beziehung mit deinem Freund.
...zur Antwort

Du hast wohl zwei Möglichkeiten:

  • Du bekennst dich zu deiner rechtsextremistischen Gesinnung und findest Freunde unter anderen Rechtsextremisten.
  • Oder aber du änderst deine Gesinnung, erkennst, dass wahre Freundschaft entsteht, wenn dir die Menschenrechte und das Grundgesetz so wichtig sind wie den sozial und liberal denkenden Menschen in deiner Schauspielschule.
...zur Antwort

Du, MarsMensch968, bist nicht frauenfeindlich - sondern hast vermutlich Angst vor Frauen!

Auch hast du noch nicht erfahren, dass ein Liebespaar gemeinsam die Zukunft plant - weit entfernt von dem Gedanken an die Ausbeutung des Partners!

...zur Antwort