Wie würdest du dich politisch einordnen?
Auch gerne schreiben, ob eher konservativ oder liberal, eher sozialistisch oder kapitalistisch, ... etc.
Und bitte sachlich bleiben! Danke.
39 Stimmen
Ich finde politische Mitte ist irgendwie so ein "wischi-waschi" Begriff bzw. gehört nirgendwo richtig dazu. Was wäre denn für Dich eine typische Partei der Mitte?
Hmm, stimmt, schwer zu sagen. FDP oder Renaissance (Frankreich) vielleicht? :o
11 Antworten
Politik ist ein Spiel mit Geld und Macht. Und nicht mal ein gutes.
Da spiele ich nicht mit.
Sehr gute Antwort!! Am Ende schauen die sowieso nur auf sich und ihre Tasche. Meine Meinung.
Eigentlich klar rechts. Von meinem Menschenbild, Einordnung und Umgang mit dem menschlichen sein, Geschichte etc eigentlich relativ klar.
Wenn es jetzt um reine Positionen in Wirtschaft, Soziales usw geht dann kommt es darauf an. Welches Thema, welcher Umstand, welches Ziel, welche Ausgangslage etc
Da sollte Politik am besten mixed economy und flexibel sein um reagieren zu können.
Der Kurs von Milei ist für Argentinien wie es war und ist gut, wäre für Flandern aber wahrscheinlich eine Katastrophe.
Daher habe ich da verschiedene Positionen, wie gesagt eben nach Notwendigkeit.
Am besten passen da dann halt VB, N-VA, dänische Sozialdemokraten, dänische Volkspartei, Schwedendemokraten, Meloni
Grundsätzlich vor allem nationalkonservativ mit einer Abneigung gegen die klassische rechte welche einfach nur noch Wegbereiter liberaler Wirtschaftspolitik ist seit Jahrzehnten und kein Interesse mehr an Völkern, Kultur und Geschichte hat. Und sich selbst in einem System verrant hat, was kaum Änderungen zulässt.
Deshalb passt hier Nouvelle Droite/ Neue Rechte nach Alain de Benoist eigentlich am besten.
Naja solange Brüssel und Belgien finanziell von uns abhängig sind, werden die das ohnehin nicht zulassen. 🤷
Solange es so föderal bleibt wie jetzt und wir klar nein sagen können zb bei Einwanderung usw dann passt das erst mal.
Naja in DE hätte ich jetzt wahrscheinlich auch nichts was ich politsch unterstützen würde.
Weder von Parteien noch von Politikern. Ich habe meinen Kontakt und Arbeit für Maximilian Krah, das war es dann aber auch meistens schon was zb die AfD bei euch angeht. 🤷
Keine Ahnung. Für die Linken bin ich wahrscheinlich zu rechts und für die Rechten zu links.
LG
Also etwa da, wo die CDU vor 30 Jahren war.
Danke! :)
Also würdest du sagen, dass die CDU sich weiter nach Links bewegt hat?
Wählst du sie immer noch, oder hast du dich für eine andere Partei entschieden? Als Beispiel vllt. AfD, Werteunion oder Bündnis Deutschland?
Ich finde die CDU jetzt eher Mitte-Links.
Zur Zeit wähle ich gar nicht. Keiner da, der meine Stimme verdient hätte.
eher "libertär" aber eben nicht die Trump/Weidel-Fraktion ...
Danke! Parteientechnisch dann sowas wie FDP, oder? In welchen Punkten würdest du dich eher Links/Rechts einschätzen, damit so eine Balance entsteht?
Nein, nicht FDP - eher "Freie Wähler", mit lokaler Bürgerbeteiligung etc. FDP ist mir zu zentralistisch, nicht föderal genug.
Ich würde vor allem die individuelle Freiheit und Selbstbestimmung in den Vordergrund stellen, also Anarchie mit Zusammenarbeit wo notwendig.
So wenig Staat wie möglich. Mir scheint, dass sowohl Rechte als auch Linke mehr Staat wollen - halt nach deren jeweiligen Wünschen - und darum bleib ich bei "Mitte" weil ich Rechts und Links deswegen eher ablehne.
Ein 2-dimensionales Modell funktioniert hierfür einfach nicht gut.
Danke für deine Meinung! Stimmt, Freie Wähler habe ich glatt vergessen.
Und ja, beide wollen mehr Staat. Die AfD z.B. will zwar weniger Bürokratie/EU, aber sie will trotzdem mehr Nationalstaat. Und SPD, Grüne, Linke, wollen meines Wissens auch mehr "Supernational Staat" (also EU) und generell mehr Nationalstaat, nur halt aus anderen Motiven.
Danke für deine Meinung!
Ja, sehe ich auch so. Habe mich mit Flandern auch ein bisschen beschäftigt. Wann werdet ihr unabhängig? :P
Würde mich persönlich auch Rechts einstufen, auch wenn ich von unserer Politik nicht viel halte, ehrlich gesagt. Der Beitrag von "TheOutlaw" hier hat es kurz und bündig zusammengefasst.