Bist du konservativ (rechts) oder liberal (links)?
Mit rechts ist konservativ gemeint und keine negative Konotierung zu verstehen. Also muss sich keiner schämen diese Option auszuwählen. 🤗😊
Optional: Was sind die Werte, die dir wichtig sind?
24 Stimmen
15 Antworten
Rechts ist immer auch mit Konservatismus verbunden, was bedeutet, dass man glaubt, dass es früher irgendwann mal besser/glorreicher etc. war und dass man diesen Zustand wiederherstellen sollte.
Wenn man aber Geschichte kennt, dann weiß man, dass es früher sicher nicht besser war und es kein Jahr gegeben hat, in dem solche Zustände so gewesen wären, dass man sie sich zum Vorbild nehmen könnte.
Wenn man die "Welt" für alle besser machen möchte, dann muss man sie ändern und dazu sind die alten Ideen meist wenig hilfreich.
Ein paar Ideen hier - wie es mir gerade einfällt - also unsortiert und unvollständig:
- Eine bezahlbare Wohnung sollte allen Menschen zustehen
- Menschen die in Not geraten (Krankheit etc.) sollte auch von staatlicher Seite geholfen werden.
- Jeder Job sollte gerecht bezahlt werden (Was ist eine gerechte Bezahlung?) und man sollte von seiner Arbeit leben können.
- Das Gesundheitssystem (Ärzte, Krankenhäuser etc.) sollte für alle leistbar sein - am besten kostenlos
- Die Steuern, mit denen das alles bezahlt werden soll, sollten sozial gerecht sein: Gutverdienende zahlen mehr und die Superreichen noch viel mehr!
- Es darf keine Verhältnisse geben, wo wenige Superreiche die eigentlichen Machthaber im Hintergrund sind.
- Die Erderhitzung muss gestoppt werden und der Staat muss Verhältnisse schaffen, dass möglichst alle davon profitieren oder zumindest damit leben können.
- und noch viel mehr ;-)
All das und noch viel mehr lässt sich sicher nicht durch eine rückwärtsgewandte Politik mit alten Ideen verwirklichen sondern nur durch eine moderne Politik, die die Probleme der Gegenwart aktiv angeht.
Ich sehe keine rechte Partei, die sinnvolle Ideen dazu hat und das ist auch der Grund, warum ich rechte Politik nicht gut finde.
Liberal ist ja nicht gleich links.
Eigentlich ist alles, was Du aufzählst, nicht wirklich liberal.
Liberal heißt überspitzt gesagt, der Staat hält sich weitestgehend aus der Wirtschaft heraus. All die sozialen Forderungen à la bezahlbarer Wohnraum etc. passen da eigentlich nicht rein. Hohe Steuern für Spitzenverdiener schon gar nicht.
Aber schon klar, die Fragestellung war nicht von Dir.
Ich bin sehr Freiheitlich. Freiheit bedeutet für mich nämlich, dass du alles unabhängig vom Einkommen, sozialen Status etc tun kannst was du willst, auch wenn es anderen stört
Dein Leben = Deine Entscheidung
Die Leute vergessen meist, dass auch negative Entscheidungen frei sein sollten.
Beispiel:
Wenn du mit Drogen dein Körper kaputt machen willst, dann tu das.
Ich glaube fest an ein Land, indem Menschen wirklich keine aufgezwungenen Regeln befolgen müssen. Der Staat sollte dir nur Dinge verbieten dürfen, die der allgemeinheit schaden und andere gefährden.
"Liberal " ist nicht "links", "konservativ" und "rechts" zusammenschmeißen geht da schon eher. Von daher wären hier eigentlich mindestens 4 Kategorien notwendig gewesen: "Links" und "Liberal" trennen und zumindest noch ein "anderes" dazu anbieten.
knochentrocken: Stalin war "links" - aber bestimmt NICHT "liberal" (ausgenommen in Bezug auf seine persönlichen Interessen - da war er "extrem liberal").
Ich weiß nicht so ganz. Ich habe immer gedacht, ich sei konservativ, aber in letzter Zeit fallen mir ein paar Sachen von der konservativen Seite auf, denen ich nicht zustimme. Liberal bin ich aber auch nicht wirklich.
Wobei Links nicht gleichbedeutend mit Liberal ist. Viele Libererale sind nicht links und viele Linke sind nicht liberal