Warum sind Konservative so verhasst?
Gerade Linke Medien hetzen ständig gegen Konservative und Rechte. Warum? Was is tso schlimm daran Konservativ und Rechts zu sein? Warum gilt das heutzutage als etwas schlechtes? Es ist aber IN Liberal oder sogar Linksextrem zu sein?
10 Antworten
Naja, Rechts und Konservatismus sind halt immer noch negativ behaftet, weil viele das mit Rassismus oder genereller Intoleranz in Verbindung bringen. Gerade das konservative Spektrum, dass sich ja auf den Erhalt alter Werte und Strukturen konzentriert, ist problematisch, denn Sachen wie Homoehe kommen bei vielen Leuten in diesen Kreisen nicht gut an.
Ich bin selbst liberal und muss gestehen, ich teile diese Vorurteile bis zu einem gewissen Punkt, wenn jemand rechts oder konservativ ist, dann habe ich zunächst einmal einen eher negativen Eindruck. Trotzdem versuche ich, ihre Argumente objektiv und gründlich zu betrachten und zu evaluieren, eine Mühe, die sich viele andere Linke nicht machen.
Und das ist das aktuelle Problem, da hast du nicht Unrecht: Die Medien hetzen teilweise gegen Konservative, als wäre jede Person mit Zweifeln bezüglich Themen wie der Flüchtlingskrise automatisch der leibhaftige Satan.
In den USA berichtet das Fernsehen, wenn Donald Trump sich eine Kugel Eis mehr kauft, als allen anderen. Als er auf Twitter einen Tippfehler gemacht hat, wurde das innerhalb von Stunden zum Meme. Ich meine Trump *ist* furchtbar, aber ihn künstlich zu dämonisieren bringt auch nichts.
Und auch sonst extremisieren sich Leute, die sich 'Liberal' schimpfen zunehmend, wer ihnen nicht zustimmt, oder ihnen nicht passt (Etwa weil er es wagt, ein heterosexueller weißer Cis-Mann zu sein) wird als Nazi, Homophob oder ähnliches betitelt und die Medien unterstützen diese Hetzjagd.
Ich denke, dass kommt von der Angst der Medien, selbst als politisch inkorrekt und böse angesehen zu werden.
Ansonsten würde ich nicht sagen, das es gerade 'In' ist, liberal zu sein. Tatsächlich bekommen die Konservativen meines Wissens nach Zulauf, weil so, wie Rechte für manche Idioten automtisch immer gleich Nazis sind, Linke oft automatisch als Social Justice Warriors abgestempelt werden. Außerdem wollen Leute ja immer gegen den Mainstream schwimmen und die Medien, so haben wir ja schon festgestellt, verteufeln Rechts auf eine lächerlich überzogene Weise. Also finden einige Rechts jetzt cool.
Grundsätzlich gibt es immer Links und Rechts und das Kräfteverhältnis schwankt immer wieder hin- und her, und die Leute tun dasselbe. Und Extremisten und Spinner gibt es auf jeder Seite, und es hat sie immer gegeben, nur fallen sie heutzutage eher auf, weil sie auf moderne Erfindungen wie Haarfarbe und Social Media zugreifen können.
Weil sie nicht der gleichen Meinung sind.
Das alleine reicht bereits aus, über andere her zu ziehen und sie möglischst madig zu machen, weil man das fürchterlich schwere Konzept der Freiheit nicht verstanden hat.
Diese besagt ja, man darf eine Meinung haben. Diese besagt nicht, dass diese gleich mit den jeweils anderen zu sein hat.
Tja, es muss auch Doofe geben, bei denen das Verstehen einfach länger dauert.
Ich denke nicht, dass Konservative und Rechte verhasst sind. Ich sehe auch nicht, in welchen Medien gehetzt wird. Aber vielleicht kannst du ja Belege aufzeigen.
Konservative wie Frau Merkel regieren dieses Land. Deshalb müssen sie sich Kritik gefallen lassen. Mit Hetze hat dies nichts zu tun.
Bei den Rechten sehe ich eher einen Hang zur Opferrolle und oft auch eine gewisse Weinerlichkeit wenn sie kritisiert werden:
https://youtube.com/watch?v=Mbf9x_NcCew
Ich definiere "konservativ" so, wie das Volk dieses Wort gebraucht. Das randständige Minderheiten den Begriff auch anders definieren, ändert ja nichts an meiner Aussage.
Daß linke Medien gegen Konservative sind, ist genauso selbstverständlich wie die Tatsache, daß rechte Medien gegen Linke sind. Oder hast du schon mal erlebt, daß die Junge Freiheit oder die Preußische Allgemeine sich positiv über Linke äußern? Ich nicht. Interessant wird es erst, wenn bürgerliche - also rechte - Medien sich gegen manche Konservative positionieren, offenbar um zu verhindern, daß neue politische Kräfte an die Futtertröge des Altparteienkartells kommen, während sie gleichzeitig andere Konservative in positivem Licht darstellen. Aber das Spiel kennt man ja bereits aus der Anfangszeit der Grünen, der PDS und der Piraten. Das hat dann wohl weniger mit rechts und links zu tun.
Gerade Linke Medien hetzen ständig gegen Konservative und Rechte.
Sehr gut beobachtet. Ich hab noch einen "mind blowing" Fakt für dich: der Papst ist katholisch!
Dir sollte doch klar sein, dass "Links" und "Rechts" auf dem politischen Barometer sehr konträr zueinander stehen... dazwischen gibt es noch viele, feine Abstufungen.
Warum liberal positiver behaftet ist als rechts-konservativ?
Liberalismus und Humanismus wurden besondern während der Zeit der Aufklärung geprägt, also eine Zeit in der der Kunst und Wissenschaft einen Boom hatten. Die Rechte Einstellung wird in DE besonders mit dem Nazi-Regime in Verbindung gebracht, also die Zeit, in der Bücher verbrannt und Menschen unschuldig ermordet wurden. Diese Ausprägungen gab es aber bspw. auch im Marxismus unter Stalin.
Die ehemalige FDJ Sekretärin Merkel ist wohl kaum als "konservativ" zu bezeichnen. Sie hat die Wehrpflicht ausgesetzt, die Atomkraft knall auf Fall auf's Abstellgleis gestellt, dauernden Rechtsbruch begangen, das Schengenabkommen gebrochen, den Maastrichtvertrag verletzt, die sozialistisch initiierte Eurorettung am Parlament vorbei durchgesetzt, die Ehe der Beliebigkeit preisgegeben, Konservative aus der CDU gedrängt, die Schulden Deutschlands auf ein Rekordniveau hochgeschraubt, den Mindestlohn eingeführt ...
Da kann man wirklich nicht von "konservativ" sprechen.