Die Schlange hat das abgestritten und wie wir ja alle wissen, sprechende Schlangen lügen nicht - oder zumidnest fast nicht, zumindest dann nicht, wenn der Geier mit dem Laserschwert in der Gegend ist und damit rumfuchtelt.

Oder hoppla, es war ja ein Flammenschwert, man kann aber dei Märchen so leicht verwechseln......

...zur Antwort

Wie ist das eigentlich?

Wennd ie Polizei jeden Mist beanstandet - boahhh ehjjj diese verdammten Vorschriftenreiter, sehen alles soooo eng....

Und wenn sie hier und da nicht so streng sind - boahhh faule Bande, warum tun die nichts....?

Alsi ich schlage vor, ihr da draußen werdet euch einfach erstmal eins, was ihr wollt - exaktes, gnadenloses Durchgreifen - immer oder nicht immer.

...zur Antwort

Das kommt drauf an, ob Dir das Verbleiben in der Zielgegend der Preis und auch die Fahrzeit wert ist.

Wenn es dort schön ist und man sich danach sehnt und man genug Geld hat, ja klar. Das ist imemr noch billiger als machen Kinokarte auf die zeit gerechnet.

Wenn man da hinfährt,w eil man muzss und nicht anders kann, würds mich anstinken, 7 Euronen für das ausgeben zu müssen.

...zur Antwort

Weil sie meinen, sie wären was besonderes.

Nicht ein Zellhaufen, entstanden aus Evolution und Tierreich heraus und nur für kurze Zeit da und dann erledigt, nein, etwas engelsgleiches, ewiges, erhabenes.

Etwas, dass es Wert sei, dass selbst kosmische Generalphantome für vergleichsweise pippimotive Anliegen auch mal an Naturgesetzen herumbiegen.

Und lar, da man mit der Natur selbst nichts zu tun hat, muss es Übernatürliches geben. Gäbe es das nicht,w as märe man dann selbst......

Damit klar zu kommen gelingt nicht vielen, also wird irgendwelches Märchenzeugs fabuliert.

...zur Antwort

Wie kommt man auf sowas? Im Gegenteil. Wenn ich mir vorstelle, ich ginge davon aus, dass irgend ein komisches Gottphantom mich stets und ständig beobachtet, abhört, was ich denke, und mich ständig bewertet - noch dazu so ein laut der Geschichten über dieses Gottdingsbums ein total durchgeknallt egoistisches, krankhaft narzisstisches, das würde mich wahnsinnig machen.

...zur Antwort

Das sind religiöse Scharfmacher, hat es in Amiland haufenweise, solche Bullshitleute.

Hier ist das Christentum einigermaßen volklorisiert, aber dort hats noch Gegenden, ind enen man Ehebrecher gerne steinigen würde oder zumindest dazu aufruft.

Es ist unglaublichmw as so ein saublödes Märchen mit Leuten anstellen kann, wenn die nur doof genug sind.

...zur Antwort

Wünschenswert aus Bürgersicht wäre ein Lebenslauf, in dem man erstmal irgendwas geleistet und auf die Beine gestellt hätte, bevor man egal in welchem Parlament sitzt.

Leider jedoch hocken nur noch faule Raupen kurz nach irgend einem dussligen Studium in den Parlamenten rum, völlig erfahrungs - und ahnungslos.

Z.B. der gut genährte Pommesbomber der Grünen oder dieser MAD Typ Amthor der CDU.

Und diese Riege regiert uns, das Land der Arbeiter udn Fleißigen, ohne zu wissen, was Arbeit und Fleiß überhaupt bedeuten.

...zur Antwort

Sei feiern nicht Weihnachten.

Sie feiern AN Weihnachten.

Das ist ein himmelweiter Unterschied.... himmelweit... ein schönes Bild in diesem Zusammenhang.

Was ist denn eigentlich dieses "Weihnachten"?

Ein beleuchtetes Tannenbaumteil mit allerlei Sammelsurium dran, Lichterketten, Stollen, Plätzchen und Glühwein, bis man sich betrunken in den Mülleimer mit all den Papptellern neben dem Würstchenstand auf dem Weihnachtsmarkt erbricht......

Das ist nicht Weihnachten. Das ist das lustige "Stille Nacht" Fest, das einen an die Kindheit erinnert, als man Gesdchenke bekam und welches man als Jugendlicher mit Glühweinekstasen weitergeführt hat, bis es als Erwachsener einen hier und da an die Kindheit zurückdenken lässt, wie schön das in der Erinnerung war, als man noch keinen Stress zu der Zeit hatte.

Genau das feiert man - nur ist das nicht Weihnachten.

Weihnachten ist, in Stille und Andacht, immer das große angebliche kosmische Oberphantom im Sinn und am Heiligabend in einen Märchentempel pilgert.

Das Weihnachtsmarkt - und Lichtergefusselding hingegen ist an Atheismus kaum noch zu überbieten.

...zur Antwort

Zu dieser zeit wurden Mädchen durch ihre Familien verheiratet. Und dort war es ihre "Christenpflicht", hinzuhalten, wenn er wollte.

So wie es seine Christenpflicht war, sie zu begatten und wenn sie nicht gehorchte, ihr ein paar Maulschellen hinzuhauen.

Die wurden nichtmal ansatzweise befragt, ob sie vielleicht was anderes wollen, oder überhaupt was wollen.

Und Frauen, die zu selbstbewusst auftraten, waren schnell auchmal "mit dem Teufel im Bunde". Das bedeutete eine recht warme Zukunft, da man sie nach, wie man es nannte, "peinlicher Befragung" (Folter), bis zur Lethalität öffentlich erhitzte.

Eine eigene Rechtsnorm gab es da nicht für intergeschlechtliche Betätigung zweier Frauen. Hat der Herr des Hauses sie erwischt, hat er sie entweder beide begattet oder beide im Kreis herum geprügelt.

...zur Antwort
Im GG steht so was wie jeder darf meinung in wort und schrift frei äußern.

Das steht da drin. Richtig.

Dumm nur dass das GG im Bezug zwischen Bürgern gar keine Gültigkeit hat.

Es gilt nur für den Staat in seiner gesetzgeberischen Funktion. Ansonsten gelten die allgemeinen Gesetze wie z.B. das Strafrecht.

Drum ist es immer wieder ulkig, wie sch alle untereinander auf das GG berufen, obwohl das überhaupt gar nichts zu melden hat.

Frage mich dann warum journalisten im ÖR nicht alles sagen oder schreiben dürfen was sie wollen.

Es gelten zunächst die allgemeinen Gesetze. Solange dagegen nicht verstoßen wird, darf man alles sagen und schreiben.

Aber es ist natürlich, wel das GG nicht bei Personen gilt, möglich, dass man den Mund verboten bekommt, nicht mehr alles schreiben kann, wenn es der Chef(redateur) nicht geschrieben haben will. Der entscheidet, was in seinem Laden veröffentlich wird und gut.

Personen untereinander können sich straflos und jederzeit jede Meinungsäußerung unterbinden gegenseitig, gar kein Problem.

Drum kann der Lehrer auch sagen.... "halt einfach mal den Rand....", ohne das er Strafe zu befürchten hätte.

nicht alles sagen oder schreiben dürfen

Und dann kommt Stufe 2, dieses "... man darf nichts mehr sagen....". Wenn man seine Meinung kundtut, muss man natürlich auf gegenteilige meinungen gefasst sein. Manche erwarten,w enn sie was sagen, darf niemand was dagegen haben. Weit gefehlt. Ist man zu schwach, das Eche auszuhalten, sage man besser nichts denn das Recht, eine Meinung zu äußern bedeutet nicht, dass man verpflichtet sei, das zu tun.

Haben wir echte Meinungsfreiheit?

Nein.

Das würde bedeuten, jederdarf jederzeit ohne jede Schranke zu jedem alles sagen, was ihm in den Sinn oder Unsinn kommt.

Dann wären Beleidigungen straflos möglich, ich bin sicher, niemand der beleidigt wird, möchte das.

Man könnte das so freigeben, jedoch nur, wenn sich alle zivilisiert benehmen würden. Die meisten einschränkenden Regeln sind nur notwendig, weils dann doch einige Hirbels gibt, die sich an zivilisierte Umgengasformen nicht bemühen würden. Wegen denen muss man halt mit verboten agieren.

Schade eigentlich....

...zur Antwort
Nein

Ich nehms nicht persönlich, man weiß ja, woher es kommt bzw. wie es bei so einem zivilisatorisch bzw benimmtechnisch aussehen muss.

Ich weiß, dass in solchen Fällen die Eltern als Erziehungsberechtigte total versagt haben bei ihrer ureigensten Aufgabe, ihrem Wurf und dem Ergebnis ihrer Altersgeilheit zumindest rudimentär zivilisiertes Benehmen beizubiegen.

Untauglicher Versuch am untauglichen Objekt.

Benehmenstechnsich ist es natürlich eine Ungezogenheit, in ein anderes land zu gehen und die Einheimischen dort zu beleidigen. Als wenn man nach Malle fliegt und einem Einheimischen dort "Spaniel" ins Gesicht sagt.

Das gehört sich ganz und gar nicht. Aber das zu wissen, und zu verinnerlichen ist nicht jedem gegeben, wenn man eher im Zoo aufgewachsen sei. Darf man also nicht so eng sehen.

...zur Antwort
Mein Freund wird plötzlich gläubig Ich komm nicht mehr an ihn ran?

Ich bin Türkin 25 Jahre alt und nicht streng gläubig. Mein Freund ist auch Türke und wir sind seit einem Jahr zusammen. Kennen gelernt haben wir uns in einer Bar. Wir haben jeden Tag getrunken und auf den Tischen getanzt, während der Kennlernzeit. Wir haben so schöne Tage gehabt. Auch im bett lief es gut. Ich rede offen wir hatten fast jeden Tag und mehrmals. Er hat mir immer das Gefühl gegeben, dass er meinen Körper vergöttert und liebt, da wir beide sportler sind. Irgendwann hat er mir erzählt, dass er sich mehr mit seiner Religion beschäftigen möchte, was in diesem Moment für mich kein Problem war, denn jeder soll so leben wie er es will. Ich wusste aber nicht, dass er sich so verändert. In Moment ist er seine Familie besuchen (Familie ist sehr strenggläubig) Seit Tagen betet er 5 mal am Tag und gibt mir antworten wie: du solltest es auch machen und falls nicht, dann werde ich für dich beten, dass du nicht in die Hölle kommst. Er redet auch sehr oft über den Tod in letzter Zeit. Wir führen eine Fernbeziehung und noch bis vor ein paar tage hat er mir geschrieben, dass er so eine Lust auf mich hat. Mittlerweile hör ich aber nur noch beten beten beten Gott Gott Gott. Letztens habe ich ihn ein Paar Anzeichen gegeben, dass ich so lust auf ihn habe. Nach 3 mal fragen und ach und krach hat er mir dann geantwortet. Ich soll mir kein Kopf machen, er will ja sex. Und ich soll mir kein Kopf machen.. Ich komme nicht mehr an ihn ran....

Das ist nur ein teil von dem was passiert ist..Was soll ich tun?? ich kann nicht mehr und bin so verzweifelt :(

...zur Frage

So ist es bei Partnerschaften, nichts dauert ewig.

Menschen entwickeln sich und wenn sie sich zu sehr auseinander entwickeln, ist es Zeit, dass jeder seiner Wege geht.

Ich befürchte jedoch, er wird das nicht hinnehmen und es könnte Dich etwas Ungemach erwarten, wenn Du Dich trennst - und das. obwohl nach seiner neuen Richtung die Partnerschaft zu Dir eine Sünde werden wird. Das wird Dich etwas Kraft kosten, jedoch das Zusammenbleiben auch.

Sprich vielleicht mit ihm, dass Du seinen neuen Weg nicht mitgehen willst. Entweder er wechselt seinen oder ihr geht jeweils alleine in verschiedene Richtungen weiter.

Ich wünsche Dir Kraft, Du wirst sie brauchen.

...zur Antwort

1.)

Weil Hinzerziehung klar definierbar ist, Verschwendung nicht.

Beispiel: Da baut Hambur 20 Parkbänke wo hin für das Stück zu 20 000 Euro. Sonderanfertigungen, Bänke in Bootsform

Klar, die gibts auch für 1500 pro Stück von der Stange, man könnte es Verschwendung nennen. Aber andere nennen es Kunst und schwupp, isses keine Verschwenung mehr.

2.)

Weil dann niemand mehr irgndwas machen würde. Alle Entscheidungsträger würden kündigen, wenn sie das Risiko eingehen würden, für eine Entscheidung in den Knast zu müssen.

Dann müsste man ja besoffen sein, irgendwas zu entscheiden. Das Risiko würde ich nicht eingehen und niemand sonst auch.

Dann sind sie alle weg, die lieben Politiknasen. Im ersten Moment hört sich das gut ab, aber wer zum Geier regelt dann noch irgendwas? Niemand, der persönlich haftbar ist, regelt dann mit dem Risiko für irgendwen anderes auch nur minimalst etwas.

...zur Antwort
Nicht Rassitisch

Die Partnerwahl, wen man zu sich in die Heia lässt, mit wem man leben will, der oder die einem auch auf dem WC sieht, wer jeden verdammten Tag am Frühstückstisch sieht und mit wem man lebt - da gibt es kein "rassistisch".

Da gibt es nur "gefällt" oder "gefällt nicht".

...zur Antwort

Man kann ja von denen ein Stück land Kaufen

Dazu gikt es zunächst einmal, ein Stück Land zu finden, auf den kein Staat bereits Anspruch erhebt.

Das kann nicht im Schwarzwald liegen, auch nicht in Andalusien, auch griechische Inseln fallen weg, wenn man da seinen Staat ausruft, kommen andere Staaten und husten einem was.

Da steht dann schnell die Ordnungsmacht vor der Tür.

Vielleicht gibt es irgendwo noch ein felsiges Eiland oder sowas, den keiner will (und auch nicht in der Antarktis liegt).

Oder man schafft es, irgend einem Staat sowas abzukaufen, dass dieser Staat das hergibt. Das wird jedoch kaum passieren, kein Staat gibt irgend wem was her.

Ansonsten scheitert es bereits daran. Kein Staatsgebiet, kein Staat.

Hat man das gefunden, gilt es Mitfreiter zu finden. Ein Staat ist nur einer am Ende,w enn viele anderen den anerkennen. Also braucht man andere Staaten, deren regierungen sagen, ja, das ist ein Staat, erkennen wir an.

...zur Antwort
Nein

Ja klar.

Eine Strafsteuer für Dicke zum Ausgleich für Mehrleistung.

Super.

Aber dann auch Doofe, Arbeitslose, Kranke, Ungebildete und Faule, Geizige sowie Mannschaftssportler, Extremsportler, Raucher sowie alle, die Alkohol trinken.

Schließlich liegen die alle irgendwie entweder durch Mehrverbrauch oder durch Minderleistung der Allgemeinheit auf der Tasche.

...zur Antwort

Weißt Du, das mit dem "nerven", das klappt halt so nicht, wie manche sich das vorstellen.

Politiker und Beamte, niemand von denen wird irgendwie mit ega was genervt.

Einige meinen, wenn man blödsinnige Anträge stellt oder Widerspruch einlegt oder irgendwelche hasserfüllten Briefe schreibt oder das immer wieder beliebte "ich hole einen Anwalt....", als ob davon Beamte oder Politiker auch nur im Mindesten genervt sein könnten.

Beamte bearbeiten einfach ihre Sachen, von 8 bis 16 Uhr, ob sie damit fertig werden oder ob da jemand quer schießt, das interessiert niemanden auch nur einen Meter. 16 Uhr ist Feierabend, was man bis dahin macht ist letztlich auch egal.

Was interessiert es einen Politiker, wenn sich jemand an seine Parteizentrale klebt? Nix. Oder was kümmert es einen Polizisten, wenns ich jemand auf irgend eine Straße pappt? Auch nichts. Dessen Dienstzeit geht vorbei, dann geht der heim und gut.

Die einzigen, die durch sowas genervt werden, sind die Leute, die davorstehen und zu ihren Kindern müssen oder mit den Kindern irgendwohin oder zur kranken Mutter zur Pflege oder schnell einkaufen müssen zwischendurch oder sowas, deren Tag sowieso schon voll ist mit Pflichten und die dann in irgend einem Stau stehen deswegen.

Und deren Verhalten wird durch diesen beabsichtigen "Denkanstoß" nicht geändert, weil es selbst wenn man wollte, gar nicht geändert werden kann. Die sind so in ihrem Leben und Tag und Ablauf gefangen, da ändert sich nichts. Zudem hat man, wenn man mit etwas genervt wurde, erst recht keinen Bock, irgendwas zu machen.

Viele sind da so drauf wie ich, ich bin so veranlagt, wenn es jemand schafft, mir auf den Sack zu gehen, dann mit Fleiß und erst recht andersrum, als der will. Und wenn der 1000 mal recht hat, egal, wenn man mir auf die Nerven geht, grad aus Trotz anders!

Ich wär dann eher so drauf, klebt sich jemand vor mir auf die Straße, ein Fass organisieren, Benzin rein, anzünden und dem sagen, solange Du hier klebst, verbrenne ich aus lauter Trotz zusätzlich Kohlenwasserstoffe. Hör Du auf, hör ich auch auf.

...zur Antwort

Weil es nicht von heute auf morgen funktioniert, alles abzuschalten und wir alle sietzen nur noch ums Lagerfeuer.

Das erkennt man aber erst, wenn man sich etwas mit der Welt auskennt.

...zur Antwort