Man macht jeden Montag den gleichen Unsinn in der Maßnahme. Gesprächsrunde, Pause, etwa 2 Stunden ein Thema durchgehen das vorher ausgesucht wurde - Geschichte, Wohnung ... , oder ein Film schauen.
Eine Gruppe ist danach eingeteilt für einkaufen, kochen und anschließend wird gemeinsam gegessen. Weil 5 Leute zum Kochen ausreichen und wenn 10 Leute in der Küche stehen wäre es zu viel.
Eigentlich sind es 15 Leute, wir waren noch nie mehr als 10 manchmal auch nur 5 oder 6, weil ein paar mal Urlaub haben aber meistens sind einfach immer sehr viele krank.
Urlaub darf nicht genommen werden nur am Maßnahme Tag, nur zusammengelegt also als ganze Wochen.
Die andere Gruppe SOLL sich individuell beschäftigen in der Zeit z.B. Buch lesen oder Kreuzworträtsel .. in der Praxis sitzen alle dort am Handy oder sogar an der Nintendo Switch oder andere mobile Spielekonsolen.
Das haben die Mitarbeiter dann verboten , ihr könnt alles machen, Zeitung lesen, Buch lesen, aber keine elektronischen Geräte in der Zeit der Maßnahme.
Dann ist aufräumen, Abschlussrunde ( jeder sagt wie er den Tag fand .. ) und Feierabend zwischen 15 - 16 Uhr.
an den anderen Tagen wird im Betrieb gearbeitet , bis 2 Jahre Zeit ( maximal ), es sei denn man kriegt eher einen Arbeitsvertrag
Jetzt erklärt mir mal den Sinn von diesem Ablauf und was der Mist soll. Ich persönlich bin in der dritten ! Maßnahme, in den vorherigen hat man sowas fast jeden Tag gemacht.
Da war es so, 3x 2 Wochen Praktikum in den ganzen 11 Monaten, 1x pro Woche Bewerbungen schreiben und den Rest der Zeit jedes mal das was wir montags machen.
Finde es immer noch sau blöd. Es bringt einfach kein Stück weiter. Warum macht man so einen Unsinn. Der Steuerzahler zahlt viel Geld für Räumlichkeiten, Personal und andere Sachen wie Essen, Küche und sowas, die Maßnahme wird für jeden in die Länge gezogen, weil wenn man nur 4 x pro Woche statt 5x pro Woche angelernt wird im neuen Job. Jeder Monat kostet mehrere tausend Euro pro TN.