Warum haben die reichen Länder eigentlich viel mehr lgbtq menschen und viel mehr queere als arme länder im durchschnitt?
Wenn man sich mal anschaut wo die meisten queeren und lgbtq menschen leben wird man merken, dass es hauptsächlich reiche erste welt länder sind wie zb bei uns in deutschland ist es sehr beliebt oder auch allgemein in Westeuropa oder auch in den usa und kanada also nordamerika. In den reichen regionen der welt ist lgbtq also sehr beliebt und weit verbreitet.
Währenddessen ist das in ärmeren Ländern nicht so beliebt und viel weniger verbreitet. In Osteuropa, Lateinamerika, Asien und Afrika also in den ärmeren regionen der Erde wird man es nicht so viel finden wie bei uns im reichem Westen.
Woran liegt das eigentlich? Warum ist lgbtq in reichen first world Ländern wie deutschland, Österreich, USA, UK, Niederlande, Kanada, Frankreich, Belgien usw sehr beliebt und diese westlichen reichen Länder haben viele schwule, bisexuelle, transgender, lesben, pansexuelle, Non binarys usw während man das in armen regionen kaum findet?
lgbtq ist ja hauptsächlich im reichem westen sehr beliebt und bei uns sieht man viele lgbtq fahnen und allgemein bei uns im reichem westen sieht man überall lgbtq menschen auch online schreiben viele zb auf insta in ihrer bio dass die lgbtq sind.
Aber in den ärmeren dritte welt ländern? Wieso gibt es das da nicht auch?
9 Antworten

Haben sie nicht. Nur fallen die mehr auf.
Wenn man am Morgen nicht weiß, woher man was zu spachteln bekommen soll am Tag, hat man andere Probleme, als dass man sich zudem mehr als Frau, Mann, nichts oder Salatgurke fühlt und ob die Pronomen stimmen.
Dieses LGBT....Dings ist letztlich ein reines Wohlstandsproblem. Wenn man keien anderen hat, kann man sich darum kümmern. Hat man andere, fällt das weg.
Kommt noch hinzu, in vielen Ländern droht Strafe, gar der Tot oder zumindest kein Schutz, wird man wegen sowas verdroschen. Da hält man dann besser die Klappe, so man weiterleben will.

Ah, hatten ja jetzt länger Pause von dieser irrsinnigen Frage.
In vielen reicheren Ländern müssen queere Menschen weniger Konsequenzen fürchten, wenn sie offen zu ihrer Queerness stehen. In vielen ärmeren Ländern muss man hingegen um das eigene Leben fürchten. Entsprechend stehen dort weniger viele queere Menschen offen zu ihrer Queerness. Relativ gesehen gibt es jedoch überall in etwa gleich viele queere Menschen, da Queerness weder "Luxusproblem" noch "Trend" ist.

Nur weil Du etwas behauptest, ist dem noch lange nicht so ...
Unabhängig davon muss es die gesellschaftliche und wirtschaftliche Möglichkeit geben, sich selbst auszuleben - wo das nicht gegeben ist, weil vielleicht strafbar, heißt das aber noch lange nicht, dass es das nicht gäbe ...

Natürlich sind es Problematiken der Moderne - wir haben keine Überlebensängste mehr, leben nicht von der Hand in den Mund und müssen uns nicht mehr um Existenz bangen. Ärmere Länder andere Probleme. Was nicht bedeutet das es in anderen Ländern keine Menschen unterschiedlichster sexueller Orientierung gibt, aber ich kümmere mich eben erst einmal um ein Fundament ehe ich beginne das Badezimmer zu fließen und die Wasserhähne zu vergolden.

ehe ich beginne das Badezimmer zu fließen und die Wasserhähne zu vergolden.
das Fundament ist in den Golfstaaten aber sehr, sehr üppig, jedenfalls für die Staatsbürger. Trotzdem outet man sich nicht als schwul z.B., weil einen das den Kopf kosten kann. Das heißt aber mitnichten, dass es das nicht gibt.

Es gibt überall gleich viele, aber sie können das halt nicht überall offen ausleben.
Im übrigen ist es ziemlich daneben das als "beliebt" zu bezeichnen, als wäre die jeweilige Sexualität ein Modetrend, den man nach belieben wechseln kann!

Fair enough.
Andererseits: Wenn es heißt, dass man sein Geschlecht jährlich wechseln kann (mit dem neuen Gesetz), gar täglich (genderfluid), beides sein kann, nichts von beidem oder beides und nichts von beidem gleichzeitig, dann verstehe ich den Gedanken, dass das auch auf die Sexualität zutrifft...
Na ja...
Wenn man auf Tiktok schaut, pushen halt einige dieses Narrativ.