"Wollen" tun wir das doch alle, oder?
Also, natürlich nach der individuellen Vorstellung, was im Einzelfall "top" ist.
Die meisten Menschen können aber ihren eigenen Marktwert irgendwo einschätzen.
"Wollen" tun wir das doch alle, oder?
Also, natürlich nach der individuellen Vorstellung, was im Einzelfall "top" ist.
Die meisten Menschen können aber ihren eigenen Marktwert irgendwo einschätzen.
Ist das ernstgemeint?
Ich weiß nicht, ob sie Dich da wirklich rauswerfen, aber ist in jedem Fall sehr, sehr unpassend.
(Dabei bin ich sonst hier eher der "Liberale", der sagt, es muss nicht boden- oder knöchellang sein. Aber die Knie sollten m.E. bedeckt sein.Wenn's knapp über den Kneien endet, soll's noch recht sein, aber das hier geht entschieden zu weit.)
Weinkeller während der Gärung....
Frischer Kaffee....
Frisch gemähtes Heu....
Parfum von geliebten Menschen.....
Kommt drauf an. Wenn meine Frau ausdrücklich einen Spritzer trinken möchte, bekommt sie ihn auch. Aber ich pansche keinen Wein, den ich dann als reinen Wein ausgebe.
Hab' selbst einen kleinen Weingarten, hab' mir da einen Jugendtraum erfüllt.
Man kann den Wein trinken, aber ist natürlich kein Spitzenprodukt - schon allein, weil mir die technischen Möglichkeiten fehlen.
Ansonsten: Ich kaufe selten im Supermarkt, sondern am liebsten von Winzern, die ich persönlich kenne.
Rotwein mag ich meistens nicht - vor allem nicht, wenn man den Barriqueton zu stark rausschmeckt (zum Glück geht das ja wieder zurück), aber auch das Tannin mag ich nicht.
Da ich in Österreich lebe, gern den Grünen Veltliner, der in den letzten Jahrzehnten ja deutlich an Qualität gewonnen hat. Burgundersorten sind auch oft sehr gut.
Und im Sommer auch gern einen weißen Gespritzten, da muß der Wein kein besonderer sein.
Kann nur aus der Praxis berichten, wir hatten einen in der Kompanie, der sich ins Ausland abgesetzt hat - dem ist dann letztlich überhaupt nichts passiert, man wollte ihm wohl das Leben nicht gänzlich kaputtmachen.
Wäre interessant, was aus dem geworden ist.
Ui, dachte erst, das seien die Werte seit Erschaffung der Welt, da hätte ich das noch normal gefunden, aber für einen Monat, pooh....
Ich dachte schon, ich wäre süchtig.... aber ich habe 1.220 Antworten, allerdings auf 14 Jahre verteilt.
Die 0,7-Liter wurden für Champagnerflaschen von Dom Perignon (ja, den gab es als realen Menschen) eingeführt - war, wie er meinte, die Menge, die ein Mann zum Abendessen trinkt.
Da hat sich die Größe wohl auch auf hochprozentige Flaschen übertragen, auch wenn man die nicht zu einem Abendessen wegbekommt.... Aber als die Flaschen noch handwerklich hergestellt wurden, wollte man wohl nicht so viele verschiedene machen....
Wenn ich in der alten Messe bin....
Das Nicäno-konstantinopolische Credo würde ich auf Deutsch gar nicht zusammenbringen, müsste ich rückübersetzen.
Was soll denn "die Stadt" damit machen?
Wenn es Betrug wäre, wäre die Staatsanwaltschaft Dein Ansprechpartner.
Jetzt losgelöst von ihren politischen Ansichten:
Ich finde sie nicht sexy, aber jetzt auch nicht extrem hässlich.
Wobei ich das bei Politikern wirklich unwichtig finde.
Man kommt aber nicht unbedingt immer mit dem Kopf durch. Beim meinigen ginge es definitiv nicht, gerade ausprobiert. Und das liegt nicht an meinem übergroßen Kopf...
Jetzt mal davon abgesehen, dass er dafür auch nicht gedacht ist.
Ein Konzil ist eine einigermaßen demokratische Kirchenversammlung.
Ein Konzil muss ja nicht zwingend Dogmen absegnen, sondern kann auch organisatorische Beschlüsse fassen (wie zB das Ende des abendländischen Schismas im Konzil zu Konstanz). Dagegen ist ja nichts einzuwenden. Am wenigsten von denjenigen, die eine zu große Macht des Papstes kritisieren.
Hab' mich schon zweimal über Parteien angeboten, aber die wollten mich nicht.... Oder sagen wir, brauchten mich wohl nicht, hatten schon genug Leute.
Zwei Fragen mit einer Antwortmöglichkeit.
Ich trage kein äußerliches Symbol meines Glaubens.
Vielleicht war die Frage eh nur ein Scherz.
Aber offen neonazistische Parteien würden in Österreich nicht zugelassen, es gibt hier ein "Wiederbetätigungsgesetz".
Nicht nur nach 1945.... Auch vor 1945 waren die Großdeutschen (später NSDAP) nie die stärkste Kraft.
Hätten nach 1933 in Österreich noch freie Wahlen stattgefunden, wären sie es vielleicht geworden...
Wo stehen denn so Wäschekörbe frei rum?
Aber natürlich ist Diebstahl nie ok. Geh' halt in ein Geschäft und kaufe Dir einen - sag, es ist ein Geschenk für die Freundin, keine Verkäuferin wird Dich blöd anschauen.
Ich sehe da keinen Widerspruch. Die Milch entzieht halt was von den Bitterstoffen.
Der Mix macht's. Ich esse ja auch keinen Chili pur, aber gerne im Essen drin.
"Wieso also das Kaffeearoma mit Milch übertünchen?" könnte man mit der Gegenfrage beantworten, warum Leute den Chiligeschmack mit Fleisch übertünchen, statt den Chili pur zu essen.
Und weniger Kaffeepulver ist keine Alternative, wässriger Kaffee schmeckt nicht und ist was ganz anderes als ein "großer Brauner".
Also, ich bin Grün-Wähler, aber mich nervt es auch, wenn unter "woke" verstanden wird, dass man an alle Substantive ein "*innen" anhängen muss und auch nicht mehr Indianer oder Eskimo sagen darf. Und sogar "Sinti und Roma" jetzt gendern muss....