Wie ist es auszuwandern?
Hey, ich bin M 21 Jahre alte und habe meine Ausbildung als Lokführer erfolgreich abgeschlossen. Ich fühle mich jedoch in letzter Zeit sehr unwohl in Deutschland, obwohl es eines der schönsten, sichersten und reichsten Ländern der Welt ist. Ich finde es eigentlich sehr schade, aber ich kann in Deutschland leider nichts anfangen, da fast alles besteuert wird und man kaum Platz hat irgendwie ein Geschäft anzufangen. Die Bürokratie und vorallem der Neid von den Menschen belasten einem. Ich möchte mir ein Vermögen bauen (eine Wohnung z.B), um später dann weniger Sorgen um das Geld zu haben. Außerdem habe ich keine Freundin oder allgemein (passende) Freunde, was einem auch etwas belasten kann.
Wie ist eure Erfahrung gewesen?
(Bitte nur diejenigen, die mit dem Thema Erfahrung hatten)
4 Antworten
In der Schweiz sind Ausländer, nicht zuletzt Deutsche auch nicht gerade beliebt.
Meine Erfahrung nach 9 Jahren Auslandsaufenthalt: Es war eine gute Zeit, aber in Deutschland fiel mir die Eingliederung in die Gesellschaft weit leichter.
Aber es ist heut ja nicht schwer, mal für ein halbes Jahr oder zwei ins Ausland zu gehen und sich umzusehen.
Okay, spannend. Ich überlege mir auch für 2 Jahre oder so erstmal in die Schweiz zu gehen, vielleicht kann ich dort etwas anfangen. In Deutschland bin ich auch fast (einsam), von dem her bin ich es schon gewohnt. Aber danke dir für die Teilnahme☺️
Von Weitem sie immer alles besser aus. Due gleichen Dinge sind in nahezu jedem Land so, teilweise sogar willkürlicher.
Es gibt manchmal den Effekt, dass man durch den Umzug selbst innerlichbmehr Bereitschaft hat solche Dinge anzunehmen. Aber das ist eine teuer Erfahrungung und deine Einstellungen nimmst Du mit. Irgendwann stehst Du auch am neuen Ort vor dem gleichen Problem.
"Weglaufen" ist selten eine Lösung. Gehe es hier an. Arbeite an deiner inneren Einstellung.
man kaum Platz hat irgendwie ein Geschäft anzufangen.
Was immer Du damit meinst ... lasse dich beraten. Ggf. auch hier konkreter fragen. Vor dem meistens Problematiken steht fast jeder und die meisten schaffen es, sie ohne auszuwandern zu lösen.
Deutschland ist trotz Regierungswechsel immer noch das verrückteste Land Europas. Daher tut man als junger Mensch gut daran, zu flüchten. Solange das Ausland nicht die Grenzen schließt.
Hast du Ideen? Wo kann man sich frei entfalten bzw sich etwas aufbauen?
Meine Erfahrungen sind einfach nur positiv, aber ich bin auch Deutscher und lebe hier schon im 85 Lebensjahr ! So soll ich denn hin vielleicht nach Nordkorea da soll die Freiheit ja grenzenlos sein , aber warum macht man hier eine Ausbildung um dann eventuell wieder abzuhauen ?
Ja okay aber ich verstehe es nicht ganz, aber alles gute für Dich
Ohne Geld kann man nichts anfangen. Ich wollte Deutschland eigentlich auch nie verlassen, mittlerweile geht es nicht mehr und ich muss das Land so bald wie möglich verlassen. Ob es besser wird weiß ich leider auch nicht, ich habe aber gehört, dass die Lebensqualität in Österreich und in der Schweiz besser sein sollte als in Deutschland. Das ist eine sehr schwere Entscheidung, weshalb ich nach einem Rat suche