Kreuzfahrtschiff – die neusten Beiträge

Kreuzfahrt mit Hund?

Hallo Leute,

ich würde gerne mit meinem Assistenzhund in einem Jahr (oder zwei ;) ) nach England. Genauer gesagt nach London mit ein paar Tagen aufenthalt. Dort möchte ich den Buckingham Palace und die Harry Potter Studios besuchen.

Da ich schwerbehindert bin, kann ich meinen Assistenzhund nicht zuhause lassen und will es ehrlich gesagt auch nicht. Sie gehört zu mir und hat sich das dann auch verdient nicht alleine gelassen zu werden.

Nun habe ich ,al recherchiert und gesehen, dass AIDA auf einem Schiff der Linien nach England Assistenzhunde gestattet. Auf dem Schiff soll es auch eine Art kleinen Hundeauslauf geben, wo der Hund sich erleichtern kann und schnüffeln kann. Nun wollte ich mal wissen ob hier schon jemand Erfahrungen mit Urlaub in England mit Hund hat und ob schonmal jemand seinen Hund mit auf ein Kreuzfahrtschiff genommen hat. Haben eure Hunde das gut mitgemacht? Kann man das irgendwie üben? Wie habt ihr das mit den Einfuhrbestimmungen für England geregelt? Soweit ich in Erfahrung bringen konnte, muss mein Hund nicht nur durchgeimpft und als Assistenzhund anerkannt sein, sodern auch eine Entwurmung für Bandwürmer erhalten und das 24 Stunden vor Einreise. Die Kreuzfahrt würde aber 5 Tage eine Tour dauern. Ich könnte meinen Hund also nur 5 Tage vorher beim Tierarzt entwurmen lassen. Die Botschaft konnte mir da leider nichts zu sagen. Eventuell hatte jemand ja das selbe Problem? Alle anderen Unterlagen zur Einfuhr liegen sowieso vor.

Urlaub, England, AIDA, Kreuzfahrt, Tierarzt, Behinderung, Hundehaltung, Inklusion, Urlaub mit Hund, Kreuzfahrtschiff, reisen mit hund, Assistenzhund

Was würde passieren, wenn heute wieder ein tragischer Unfall wie damals bei der Titanic passiert?

Sagen wir, ich bin auf einem modernen Kreuzfahrtschiff. Aus welchem Grund auch immer fährt dieses Schiff gegen einen Eisberg. Es entsteht ein großer Schaden, Wasser dringt ins Schiff ein, und das Schiff beginnt zu sinken. Der vordere Teil bricht ab und versinkt in die Tiefen des Atlantiks. Der hintere Teil stellt sich senkrecht auf und sinkt dann sehr schnell ins Meer. Menschen springen ins eiskalte Wasser, das etwa minus 40 bis minus 50 Grad Celsius hat. Sie werden sofort nass, und das extrem kalte Wasser führt dazu, dass sie innerhalb kürzester Zeit erfrieren und sterben. Davor wurden noch Leuchtfackeln abgeschossen und Notfrequenzen gesendet. Doch das Schiff befindet sich genau zwischen Europa und den USA — also mitten im Atlantik. Ein Schiff würde selbst im besten Fall ein oder zwei Tage brauchen, um dort einzutreffen.

Jetzt meine Frage: Sagen wir, ich wäre auch in dieses minus 40 Grad kalte Wasser gefallen, nachdem das hintere Teil des Schiffes untergegangen ist — wie lange könnte ich in so einem kalten Wasser überleben?

Würde Deutschland in so einem Fall einen Eurofighter oder Tornado-Jet schicken, um ein klares Bild der Lage zu bekommen, und dann aus den Flugzeugen Rettungskapseln abwerfen, damit die Menschen im Wasser Zuflucht finden können?

Und da ich der einzige deutsche Staatsbürger an Bord bin — würde Deutschland für mich einen A400M-Lufttransporter losschicken, um Rettungskapseln, Lebensmittel und Ausrüstung auf die Wasseroberfläche abzuwerfen?

Wie würden die mächtigsten Nationen der Welt auf so einen tragischen Vorfall reagieren?

Unfall, Tornado, Schiff, Titanic, Atlantik, Not, Ozean, Eurofighter, Kreuzfahrtschiff

AIDAcosma ja oder nein?

Heyy,

Ich bin im Teenager-Alter und mit AIDA aufgewachsen – seit ich drei Jahre alt bin, war ich auf rund 15 Kreuzfahrten, davon etwa 10 mit AIDA, meist auf der Sphinx-Klasse. Für mich ist AIDA nicht nur eine Reederei, sondern ein richtiges Zuhause: dieses vertraute Miteinander an Bord, das Gemeinschaftsgefühl auf längeren Reisen (20+ Tage), wo man immer wieder dieselben Leute trifft und ins Gespräch kommt. Jetzt fahre ich bald für eine Woche auf die AIDAcosma und frage mich, ob dieses Gefühl dort noch aufkommt oder ob alles zu anonym wirkt.

Wir machen die typische 7-Tage-Mittelmeerroute, einfach um das Schiff und die neue Größe mal kennenzulernen. Klar, 7 Tage sind etwas anderes als 2 oder 3 Wochen, wo man viel mehr Zeit hat, Leute kennenzulernen und sich einzuleben

Mir geht es wirklich nur um dieses Geborgenheitsgefühl an Bord. Letztes Jahr war ich auf der AIDAperla und hatte eine wunderschöne Reise. Besonders der Teensclub war der Hammer: Wir hatten eine richtig coole Gruppe, durften nachts rutschen gehen, und es war einfach ein tolles Gemeinschaftsgefühl. Auch der Beachclub war ein absolutes Highlight.

Mir ist bewusst, dass es anders sein wird als auf der Sphinx-Klasse, aber ist es wirklich so viel anders, wenn man das AIDA-Konzept kennt? Hat jemand Erfahrungen mit der Cosma und kann mir sagen, ob sich trotzdem dieses vertraute AIDA-Gefühl einstellt?

LG

(PS: wir lieben AIDA :)

AIDA, Kreuzfahrt, Ferien, Kreuzfahrtschiff

Wie ist das Leben als Seefahrer?

Moin!

Warum sagen alle immer, das Leben an Bord eines großen Containerschiffes sei langweilig und hätte keinen Charme mehr? Außerdem wird immer gesagt, man verdiene in der Seefahrt kein gutes Geld mehr und man könne nur auf See arbeiten und nicht an Land. Stimmt ihr dem zu?

Ich selbst möchte Nautik studieren und war lange Zeit genau deswegen abgeschreckt. Mir wurde gesagt, das Leben an Bord sei langweilig, man verdiene nichts und es sei einsam und man sehe nichts mehr von der Welt. Nun habe ich mit einem Kapitän gesprochen und mich nochmal sehr intensiv mit dem Thema befasst.

Mir wurde gesagt, man habe an Bord durchaus viel zu tun, gerade als Offizier, da man die Wache alleine bestreite (im Gegensatz zum Kreuzfahrtschiff) und man meistens mit dem Kapitän zusammen nur 4 Brückenoffiziere an Bord habe.

Das Gehalt soll wohl auch okay sein.

Man sieht wohl auch immer noch einiges von der Welt, auch wenn manche große Häfen weiter von den Städten entfernt sind. Dennoch hat man immer mal wieder die Chance, an Land zu gehen.

Sehe ich das richtig? Was sagt ihr zum Leben auf See? Würdet ihr es empfehlen?

Warum rät mir jeder davon ab? Auf welchem Schiff ist es am „spannendsten" (Containerschiff, Kreuzfahrtschiff, Fähre, etc.)?

Ich danke euch für eure Antworten!

Beruf, Männer, Geld, Gehalt, Schiff, Bundeswehr, Berufswahl, Fähre, Jungs, Kapitän, Nautik, Offizier, Schifffahrt, Seefahrer, Universität, Containerschiff, Kreuzfahrtschiff, lotse

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kreuzfahrtschiff