Kreuzfahrtschiff – die neusten Beiträge

AIDAcosma ja oder nein?

Heyy,

Ich bin im Teenager-Alter und mit AIDA aufgewachsen – seit ich drei Jahre alt bin, war ich auf rund 15 Kreuzfahrten, davon etwa 10 mit AIDA, meist auf der Sphinx-Klasse. Für mich ist AIDA nicht nur eine Reederei, sondern ein richtiges Zuhause: dieses vertraute Miteinander an Bord, das Gemeinschaftsgefühl auf längeren Reisen (20+ Tage), wo man immer wieder dieselben Leute trifft und ins Gespräch kommt. Jetzt fahre ich bald für eine Woche auf die AIDAcosma und frage mich, ob dieses Gefühl dort noch aufkommt oder ob alles zu anonym wirkt.

Wir machen die typische 7-Tage-Mittelmeerroute, einfach um das Schiff und die neue Größe mal kennenzulernen. Klar, 7 Tage sind etwas anderes als 2 oder 3 Wochen, wo man viel mehr Zeit hat, Leute kennenzulernen und sich einzuleben

Mir geht es wirklich nur um dieses Geborgenheitsgefühl an Bord. Letztes Jahr war ich auf der AIDAperla und hatte eine wunderschöne Reise. Besonders der Teensclub war der Hammer: Wir hatten eine richtig coole Gruppe, durften nachts rutschen gehen, und es war einfach ein tolles Gemeinschaftsgefühl. Auch der Beachclub war ein absolutes Highlight.

Mir ist bewusst, dass es anders sein wird als auf der Sphinx-Klasse, aber ist es wirklich so viel anders, wenn man das AIDA-Konzept kennt? Hat jemand Erfahrungen mit der Cosma und kann mir sagen, ob sich trotzdem dieses vertraute AIDA-Gefühl einstellt?

LG

(PS: wir lieben AIDA :)

AIDA, Kreuzfahrt, Ferien, Kreuzfahrtschiff

Wie ist das Leben als Seefahrer?

Moin!

Warum sagen alle immer, das Leben an Bord eines großen Containerschiffes sei langweilig und hätte keinen Charme mehr? Außerdem wird immer gesagt, man verdiene in der Seefahrt kein gutes Geld mehr und man könne nur auf See arbeiten und nicht an Land. Stimmt ihr dem zu?

Ich selbst möchte Nautik studieren und war lange Zeit genau deswegen abgeschreckt. Mir wurde gesagt, das Leben an Bord sei langweilig, man verdiene nichts und es sei einsam und man sehe nichts mehr von der Welt. Nun habe ich mit einem Kapitän gesprochen und mich nochmal sehr intensiv mit dem Thema befasst.

Mir wurde gesagt, man habe an Bord durchaus viel zu tun, gerade als Offizier, da man die Wache alleine bestreite (im Gegensatz zum Kreuzfahrtschiff) und man meistens mit dem Kapitän zusammen nur 4 Brückenoffiziere an Bord habe.

Das Gehalt soll wohl auch okay sein.

Man sieht wohl auch immer noch einiges von der Welt, auch wenn manche große Häfen weiter von den Städten entfernt sind. Dennoch hat man immer mal wieder die Chance, an Land zu gehen.

Sehe ich das richtig? Was sagt ihr zum Leben auf See? Würdet ihr es empfehlen?

Warum rät mir jeder davon ab? Auf welchem Schiff ist es am „spannendsten" (Containerschiff, Kreuzfahrtschiff, Fähre, etc.)?

Ich danke euch für eure Antworten!

Beruf, Männer, Geld, Gehalt, Schiff, Bundeswehr, Berufswahl, Fähre, Jungs, Kapitän, Nautik, Offizier, Schifffahrt, Seefahrer, Universität, Containerschiff, Kreuzfahrtschiff, lotse

Warum sind Leute manchmal so unfreundlich?

Bei unserer letzten Kreuzfahrt war beim Check in eine längere Schlange und viele haben gewartet. Da wir selber durch unsere Suite einen sperrten Check in hatten sind wir an der Schlange vorbei gegangen.

Aber eine Frau hat uns dann angemeckert, was wir uns erlauben würden, uns so dreist vorzudräbgeln. Wir haben gesagt, dass wir einen anderen Check in haben (aber nicht, dass wir eine Suite haben). Die hat noch mehr gepöbelt und gesagt, dass wir uns dennoch dort anstellen müssen. Erst daraufhin haben wir gesagt, dass wir eine Suite bewohnen und daher den Check in der Suiten benutzen. Sie wurde noch mehr sauer und hat so oder so ähnlich gesagt „nur weil ich euch für was besseres haltet dürft ihr nicht vordrängeln“. Dann kam ein Mitarbeiter und hat gefragt, was los sei und wir haben es erklärt und der hat einfach nur gesagt, begleiten Sie uns bitte und wir sind weiter zum Suiten Chexk in gegangen. Zu der Frau hat er gar nichts gesagt, die hat aber dann böse geschaut 😂

Jetzt frage ich mich immer immer, warum sind die Leute so unfreundlich? Na klar, wenn man vordrängelt, sollte/kann man was (in einem netten Ton) sagen. Aber wir haben es ja erklärt und sie wurde noch mehr sauer. Warum?

Was geht in deren Köpfen vor?

Ich bin ja gespannt, wie es bald bei der nächsten Kreuzfahrt ist und ob wir noch al angemeckert werden.

Habt ihr Tipps, wie man da am besten reagieren soll?

Und hier noch der Hinweis, wir haben weder dort angeben, noch möchte ich hier angeben. Also solche Antworten könnt ihr euch sparen.

Danke!

Liebe, Männer, Schule, Verhalten, Angst, Mädchen, Kreuzfahrt, Frauen, Beziehung, Psychologie, beste Freundin, Freundin, Jungs, Lehrer, Streit, Kreuzfahrtschiff

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kreuzfahrtschiff