Wieso sind Passagierschiffe von heute eigentlich so hässlich?

Das hat praktische Gründe 77%
Finde die Passagierschiffe heute nicht hässlicher 17%
Die Schiffskonstrukteure heute haben keinen Geschmack 6%
Keine Ahnung 0%

35 Stimmen

RedPanther  02.07.2025, 12:04

Welche Schiffe sind das jeweils?

GlaenziBlase2 
Beitragsersteller
 02.07.2025, 12:20

Links im Bild, das ist die United States. Das war ein Luxusliner. Und rechts im Bild, das ist die Costa Smeralda, ein Kreuzfahrtschiff.

16 Antworten

Das hat praktische Gründe

Bei Kreuzfahrtreedereien geht es darum möglichst viel Geld zu verdienen, umso größer die Schiffe werden, desto mehr kann man auch verdienen. Zwar wird die Unterhaltung teurer, dennoch bleibt der Reederei am Ende mehr.

Ob man die modernen Kreuzfahrtschiffe schön findet oder nicht ist Geschmackssache. Ich selbst finde historische Schiffe aber auch schöner.

Ich selbst kritiesiere die moderne Kreuzfahrt sehr, die Kreuzfahrt als Reisemöglichkeit hat eine Dimension angenommen, die Umwelt sowie Land und Leute zu sehr belastet. In dem Wirtschaftszweig muss sich gewaltig etwas ändern.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Nautische Offizierin 🧭⚓️
Das hat praktische Gründe

Früher waren auf einem Schiff weniger Passagiere bei Kreuzfahrtschiffen und die unterste Klassen hatten nette riesen Schlafsäle, ab den 50ern immerhin nur noch bis zu 6 Personen mit Fremden geteilt, statt wie heute private trotzdem noch gut eingerichtete Kabinen. Pro Passagier wird also mehr Wert auf Platz und Privatsphäre gelegt, dazu gibt es auch ein größeres Angebot an Dienstleistungen und Freizeitmöglichkeiten an Board, was alles Platz benötigt.

Heutzutage gibt es nur wenige Innenkabienen und wenige Kabinen für Passagiere unter der Wasserlinie, weil die meisten Balkonkabienen haben wollen, mindestens aber Außenkabine. Kann ich verstehen, mir ist bei mehreren Seetagen pro Reise auch ein Balkon wichtig. Die Bereiche dort nutzt man heute dann für den großen Show-Saal, diverse Restaurants oder Bars, dazu den ganzen Crew Bereich, von denen man auch diverse verschiedene durch das gestiegene Angebot an Dingen braucht.

Es gibt auch noch kleinere "schönere" Kreuzfschiffe, die sind dann aber eher im Luxussegment unterwegs und nicht im Massen-Markt. Zudem gibt es auch unterschiedlich schöne Fähren.

Manche Dinge sind aber recht universell geworden wie z.B. die deutlich größere Brücke, da viel mehr Technik dort verbaut ist und überwacht wird. Zudem man einfach einen noch bessern Blick haben möchte und es daher oft diese seitlich rausstehenden gläsernen Ausbuchtungen gibt. Schiffsformen waren schon immer einer gewissen Mode und den ständen ihrer Technik, an Board und auch beim Bau, unterworfen. Beispielsweise auch Stabilisierungssystemen, wordurch auch bezüglich Wind nicht so vorteilhafte, raumschaffende Formen genutzt werden können, ohne dass die Passagiere unter Konfortverlust durch Schaukeln leiden. Im Gegenteil, sie liegen trotzdem durch die Technik stabiler im Wasser, als alte windschnittigere Formen.


GlaenziBlase2 
Beitragsersteller
 07.07.2025, 14:18

Stabilisatoren gibt es bei Passagierschiffen schon lange.

Das hat praktische Gründe

Schönheit ist zweitrangig- Hauptsache gross, funktionell und riesig, um möglichst viel zu verdienen.

Das hat praktische Gründe

Ja, die Schiffe waren früher schöner. Einfach, weil es noch Schiffe waren, und keine schwimmenden Hotelburgen.

Aber von den heutigen Kreuzfahrtpassagieren würden wahrscheinlich viele unzufrieden sein auf einem Schiff der alten Art: keine Attraktionen, nicht so viele Restaurants.

Natürlich kann man den Gewinn maximieren, wenn man mehr Leute auf das Schiff bekommt.

Das hat praktische Gründe

Das hat zwei Gründe:

  1. Mit der modernen Bauweise kann man sehr viel mehr Passagiere unterbringen.
  2. Mit der modernen Bauweise gibt es sehr viele Balkon-Kabinen, die sehr viel mehr Geld einbringen.