Wie ist das Leben als Seefahrer?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich würde den Weg immer wieder begehen. Natürlich gibt es auch langweilige Momente. Ich habe auf einem Schwergutschiff gearbeitet und es nicht bereut. Ich würde mich heutzutage spezialisieren. Schwergut, Offshore oder Forschung. Alles interessante Bereiche. Reine Container sind nicht so meine Sache gewesen.
Später gibt es an Land eine Vielzahl von Berufen die man ausüben kann. Polizei, Zoll, Lotse, Gutachter, Hafenamt usw

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Nautik studiert, als Kapitän gefahren, jetzt Lotse

WeltraumVoyager 
Beitragsersteller
 14.08.2024, 17:35

Danke für die Antwort! Was kann man denn Offshore als Nautiker machen? Also meinen Sie Offshore-Anlagen oder was genau?

WeltraumVoyager 
Beitragsersteller
 14.08.2024, 17:38
@captjens

Achso, verstehe. Klingt auch spannend. Sollte man dann dort schon direkt auch die Fahrpraktische zeit während des Studiums abfahren?

Dankeschön

WeltraumVoyager 
Beitragsersteller
 14.08.2024, 17:39
@captjens

Okay, gut zu wissen. Da muss man sich ja schon gefühlt bald drum kümmern 😅

warum sagen alle immer, das Leben an Bord eines großen Containerschiffes sei langweilig und hätte keinen Charme mehr?

Weil man nurnoch 8-12 stunden im hafen ist und in der Zeit auchnoch arbeiten muss. Der Charme der Seefahrt war es früher die Welt zu sehen. Früher in der Stückgutschiffahrt war man 1-3 Wochen im Hafen, zum Be und Endladen kam eine crew, man hatte also genug Zeit an Land um die Städte und Länder dieser Welt kennen zu lernen. Dies ist jetzt oft nicht mehr möglich

Auf welchem Schiff ist es am „spannendsten“ (Containerschiff, Kreuzfahrtschiff, Fähre, etc.)?

Forschung, Tanker oder Hochsee-Fischerei.

Forschung hat den Vorteil das sie gutes Equipment haben, gute Verpflegung man sieht interessante gebiete. Durch die Forscher an Bord hat man immer abwechselung, entsprechend ist der Frauenanteil auch deutlich höher als in der normalen Seefahrt.

Tanker/Schwergut kommt noch ansatzweise an die Seefahrt von früher heran. Zwar liegt man hier auch keine Wochen mehr, aber wenigstens nicht Stunden sondern Tage. Es ist also fast immer möglich an Land zu gehen wenn man das möchte.

Hochsee-Fischerei, gibt halt mit abstand das meiste Geld.


WeltraumVoyager 
Beitragsersteller
 06.09.2024, 14:48

Ja, das mit der Hochseefischerei stimmt. Aber ich mag nicht so gerne Fisch haha

Mit Sicherheit 100 x aufregender als jeder Schreibtischberuf.


Ich finde das spannend. Mein Opa zb war Binnenschiffer.


Weil 12 Leute nur mallochen und die Liegezeiten durch Container minimal sind.


WeltraumVoyager 
Beitragsersteller
 12.08.2024, 19:29

Es sind mehr als 12 Leute und man kann doch dennoch mal in die Stadt