Welches Kreuzfahrt Schiff unternehmen ist euer Favorit?

Andere 50%
AIDA 33%
MSC 17%
TUI 0%

6 Stimmen

2 Antworten

Andere

Für mich ist es am wichtigsten bei den Landgängen so viel wie möglich an Infos vorab zu bekommen, um dann vor Ort möglichst viel zu sehen und zu erleben.

Ich war einmal mit AIDA, einmal mit MSC, einmal mit Phoenix und beim ersten Mal mit einen kleinen heute nicht mehr existierenden Reiseunternehmen unterwegs.

Die Informationen bei AIDA bestand nur aus Reklame für die eigenen Ausflüge. Selbst auf Nachfrage nichts, daher für mich am negativsten. Super viel Infos mit eigenen Büchlein mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Adressen, Fotos, historischen Daten gab es bei Phoenix, dazu extra einen Fernsehsender am Bord, wo rund um die Uhr ein Film über den nächsten Ort gezeigt wurde, mit wirlich allen interessanten Infos dazu, daher für mich persönlich Platz 1.

Urlaubsziele sind bei den verschiedenen Kreuzfahrtunternehmen fast identisch. Die Crew war ebenfalls immer zuvorkommend.

Essen war bei den nicht mehr vorhandenen Reiseunternehmen am besten. Da gab es Menüs zur Auswahl, die direkt an den Stammplatz serviert wurden und von gehobener Qualität waren. Bei MSC gibt es fast rund um die Uhr etwas zu essen. Pizzas und Suppen sind dort nicht an Zeiten gebunden. Nur Mitternacht bis früh morgens gab es nichts. Phoenix hatte ein abwechslungsreiches Buffett, jedoch zu festgelegten Zeiten. Auch nur dann gab es Getränke kostenlos. AIDA gibt es auf den verschiedenen Decks Buffetts verschiedener Geschmacksrichtungen und während der Essenszeiten dementsprechend eine riesige Auswahl. Das war extreme Quantität und dazu gab es auch Massen an verschiedenen Getränken kostenlos dazu. Alles jedoch nur innerhalb der festgelegten Uhrzeiten, ausserhalb dieser Zeit ist alles teuer oder man kauft ein Getränkepacket dazu.

Der Spassfaktor ist bei AIDA mit Abstand am größten. Es ist ein Partyschiff. Die Veranstaltungen wurden von extra engagierten Künstlern vorgetragen. Beim nicht mehr vorhandenen Reiseunternehmen gab es das gar nicht. Bei MSC war es eher semiprofessionell und bei Phoenix wurde dieses durch die Crew durchgeführt. Dafür gab es bei Phoenix naturwissenschaftliche und astronomische wissenschaftliche Vorträge.

AIDA könnte ich nur jungen Leuten empfehlen, die Ballermannurlaub auf einen Schiff machen wollen. Dafür ist dann AIDA erste Wahl.

TUI (Mein Schiff) habe ich keine Erfahrung, daher nicht bewertet.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Seba2002  02.12.2024, 23:20

Bin gerade von einer 28 Tage Kreuzfahrt mit AIDA zurück. Von Party kann da keine Rede sein, um 22 Uhr war es ganz ruhig auf dem Schiff. In der Disko waren meistens so um die 20 Personen.

Neugier4711  03.12.2024, 00:13
@Seba2002

Mich störte die Disco auch weniger, weil mein Zimmer weit genug entfernt lag. Mich störte viel mehr, dass zu den Landgängen keine echten Infos gegeben wurden, sondern nur was von AIDA dazu jeweils angeboten wurde.

Shows gab es jedenfalls jeden Abend.

Seba2002  03.12.2024, 13:45
@Neugier4711

na ja, wenn du in den Urlaub in ein Clubhotel fährst, dann bekommst du auch keine weiteren Infos zu dem Land und Leute. Da kannst du Ausflüge über das Hotel buchen oder dich selber belesen. Da trägt man dir die Infos auch nicht hinterher.

Ich habe es übrigens auch schon anders erlebt. Wenn du Silvia Sonntag oder Michael Corneley hast, dann bekommst du schon Infos. Ansonsten bleiben dir die Landausflüge.

Neugier4711  03.12.2024, 14:32
@Seba2002

Bei allen anderen Gesellschaften bekommst du diese Infos und genau das habe ich auch so geschrieben. Wenn ich eine Rundreise buche, dann erwarte ich auch dementsprechend Infos zu den Sehenswürdigkeiten. Wenn man weiß, dass es die nicht gibt und auf andere Dinge mehr wert legt, ist es natürlich okay. Es ist dann jedoch nicht für mich die richtige Wahl.

Seba2002  03.12.2024, 22:00
@Neugier4711

Ich kenne noch MSC, Costa und auch Mein Schiff, da bekomme ich diese Infos auch nicht.

Rundreisen haben einen anderen Schwerpunkt. Sie haben einen örtlichen Reiseleiter dabei (deshalb sind sie auch sehr viel teurer).

Neugier4711  03.12.2024, 22:15
@Seba2002

Bei MSC gab es Infos mit einfachen Copien von Straßenkarten der Innenstädte mit kurzen Erläuterungen und auf Nachfrage dazu auch Erklärungen. Costa und Mein Schiff bin ich nicht mit unterwegs gewesen. Bei AIDA konnte ich selbst auf Nachfrage keine konkreten Infos bekommen. Wie gesagt, das Abendprogramm an Bort war am professionellsten, doch für mich weniger wichtig. Phoenix bietet tatsächlich alles, wie es auch bei "Verrückt nach Meer" im Fernsehen gezeigt wird.

Seba2002  03.12.2024, 22:19
@Neugier4711

Straßenkarten mit kurzen Erläuterungen gibt es bei AIDA doch auch. Ich weiß ja nicht, wo du nachgefragt hast, aber die Lektoren die die Ausflüge mit vorstellen, die sind für weitere Fragen immer nach der Präsentation verfügbar.

Phoenix kenne ich nicht bzw. bin noch nicht mit denen gereist.

Andere

Ich finde alle furchtbar. Ich finde Kreuzfahrtschiffe furchtbar und setze da keinen Fuß drauf!

Dies hat folgende Gründe (allgemein):

  • hohe Belastung für die Umwelt
  • starke Belastung für die Einheimischen
  • Störung der Natur und Pflanzenwelt

Private Gründe gibt es auch, ich selbst liebe Abenteuerurlaub und Sport, ich fahre Radtouren die mehrere 1000 km gehen und besteige 6000 Meter hohe Berge, das macht mich glücklich. Rumliegen und essen kann ich auch zu Hause.

Besonders erwähnen möchte ich die Belastung für die Einheimischen in den Urlaubsregionen. Wir nehmen das Bespiel Geiranger, ein kleiner Ort mit 200 Einwohnern in einem malerischen Fjord in Norwegen. Dieser Ort hat eine Luftqualität die vergleichbar ist mit der in Oslo mit ca. 700.000 Einwohnern. Das ist meines Erachtens eine Zumutung für die Bevölkerung. Genauso wie die hohe zahl an Gästen auf einem Kreuzfahrtschiff. Wenn der 200 Einwohner Ort diese Touristenmassen abbekommt ist es da nicht schön und gemütlich.

Ich bin nicht gegen den Tourismus, der ist sehr wichtig für die Regionen, aber dieser muss gemäßigter verlaufen und nicht auf einen Schlag und es kann einfach nicht sein das meine kleine Cousine in Geiranger die Nase putzt und die ganzen Atemweg mit schwarzem Rus und Partikeln voll sind.

Ich selbst finde die Kreuzfahrt auf so rieslingen und dreckigen Schiffen, asozial und falsch. Jeder soll sich mal in andere hineinversetzen und ein bisschen an unsere Welt denken.

Es gibt positive Beispiele, die Hurtigruten z.B. die Frachtschiff und Passagierschiff vereinen, so fährt das Schiff nicht sinnlos. Oder die mitfahrt auf Frachtschiffen generell, da gibt es mittlerweile auch komfortable Angebote. Ebenso die Mini Kreuzfahrten beispielsweise von Kiel nach Oslo oder von Hirtshals bis Island/Färöer, da fährt man auf einer Auto und LKW Fähre mit, diese fährt auch nicht umsonst.

Ich kann nur an jeden Kreuzfahrer appellieren das ganze mal zu überdenken. Es gibt auch genug andere Möglichkeiten (habe ich aufgelistet) um die Seefahrt, die grundsätzlich wirklich toll ist kennenzulernen.

Aber um deine Frage zu beantworten, am ehesten wäre es die Island-Hirtshals Fähre, die fährt nicht zwecklos sondern transportiert wichtige Waren und ermöglicht das Reisen und nebenbei kann man auf dem Schiff entspannen. Ich würde aber als Urlaub nicht Schiff fahren, das mach ich beruflich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich spreche 🇳🇴,🇸🇪,🇩🇰,🇮🇸,🇳🇱,🇬🇧,🇩🇪