Was haltet ihr denn so von einer Kreuzfahrt -Weltreise?
Ich weiß nicht, war noch nie auf einer Kreuzfahrt, doch stelle mir dieses Erlebnis als die ideale Erfüllung in meinem Leben vor?
11 Antworten
Mir (w,30) wäre das viel zu lang unterwegs. Ich habe Freunde und Familie, die ich auch mal sehen möchte und wo wichtige Ereignisse passieren können.
Zudem würde ich das irgendwann nicht mehr richtig wertschätzen können, wenn es normal wird ständig in neuen Häfen anzukommen, paar Stunden zu bleiben und weiter zu fahren, Reisen ist für mich gerade der Reiz des Neuen und das es anders als im Alltag ist.
Die Enge des Schiffes würde mich auf Dauer auch nerven, bei 14 Tagen Kreuzfahrt mit nur ein paar Seetagen immer noch ok, gerade mit Balkonkabine und daher etwas Rückzugsmöglichkeit, aber als dauerhaftes zu Hause wäre mir das zu wenig privater Raum und zu viele Menschen ständig um mich rum. Ich würde mich da vermutlich irgendwann wie im goldenen Käfig eingesperrt fühlen. Bisher hatte ich bei meinen zwei Kreuzfahrten auch immer Glück und ruhige Kabinennachbarn, habe aber auch schon von Leuten gehört, die ihren Balkon kaum nutzen konnten, da Dauerstreit, nervige Musik oder Dauerraucher neben ihnen und es selbst in der Kabine die ganze Zeit gehört haben.
Von daher ist ab und zu eine Kreuzfahrt mal ok, um kleine oberflächliche Einblicke von wenigen Stunden in Orte zu bekommen und den Komfort zu haben, hin und her gefahren zu werden plus an Seetagen viel Service, aber so eine lange Weltreise oder auch schon die halbe Weltreise wäre mir zu lang.
Vielleicht ändert sich die Meinung im Alter, wenn man in Rente ist und viel mehr Zeit hat, zudem ggf. selbst nicht mehr alleine so mobil ist. Und z.B. Nichten und Neffen alle längst Erwachsen sind, man also keine wichtigen Schritte in deren Leben verpasst. Aber aktuell käme es für mich nicht in Frage.
Die Umweltbelastung die dies mit sich führen würde, ist meines Erachtens nicht vertretbar. Ich sehe die Kreuzfahrt sowieso (noch) sehr kritisch aus diesem Grund. Eventuell ändert es sich wenn es in Zulunft kleinere und umweltfreundlicher angetriebene Schiffe gibt.
Aber selbst dann, wäre die Art zu Reisen nichts für mich. Ich brauch Abenteuer, Action, Natur und Bewegung im Urlaub. Das bekomme ich nicht auf einem Kreuzfahrtschiff.
Ich selbst liebe zwar Schiffe und verdiene mein Geld damit Schiffe durch unsere Meere und Oceane zu bewegen. Aber Kreuzfahrt? Nein danke...
Kreuzfahrten sind besonders umweltschädlich, da die großen Schiffe Schweröl verbrennen, was zu hohen CO₂-Emissionen und Luftverschmutzung führt. Zusätzlich belasten Abwässer, Müll und Lärm die Meeresökosysteme. Aus diesen Gründe lehne ich strikt Kreuzfahrt Weltreisen ab.
Ya YOLO, du lebst nur ein Mal, da kannst du auch wie ein Elefant im Porzellan laden die Welt bereisen, wirst am ende ja eh zu Wurmfutter und trägst wieder deinen Teil zum Ökosystem bei...
Würde da lieber gezielte Kreuzfahrten machen.
Gerade die Zeiten, wo Kilometer geschrubbt werden müssen um quer durch Ozeane zu kommen und man mehrere Tage nur auf See ist, stelle ich mir ziemlich langweilig vor.
Das ist schon eine riesige vermeidbare (!) Umweltverschmutzung.
Da muss man schon in sich gehen, ob das wirklich sein "muss" bzw ob man das unbedingt möchte.
Wir haben daher bisher keine Kreuzfahrt gemacht.
Ich sehe auch die Schattenseiten: Es sind oft furchtbar viele Menschen auf dem Schiff und man kann sich nicht gut aus dem Weg gehen. Der Pool ist immer voll, die Liegen sind immer besetzt. Ich denke, dass man es in einem guten Hotel in schöner Umgebung besser hat, da man leichter auf Abstand gehen kann.
Mein Mann steht Kreuzfahrten auch eher ablehnend entgegen, daher glaube ich nicht, dass wir mal eine Kreuzfahrt buchen werde.
Je freiheitsliebender und ruhebedürftiger man ist, desto unglücklicher fühlt man sich vermutlich an Board.