Schnaps auf AIDA mitnehmen?
Guten Abend zusammen,
ich habe heute meine erste AIDA Reise gebucht, mit der Bella in die Karibik. Und natürlich will ich wenn ich in der Karibik bin auch den Karibik Exportschlager nummer 1 mitbringen: einen guten Rum. In der Bordordnung von AIDA steht das pro person ü18 ein Liter Alkohol auf das Schiff gebracht werden darf. Meine frage ist nun, ob jemand hier weiß, ob es möglich ist mehr Alkohol an Land zu Kaufen und diesen dann bis zur Abreise beim Security des Schiffs "abzugeben". Ich will selbstverständlich nicht gegen irgendwelche Regeln verstoßen, deshalb wollte ich mich mal erkundigen ob da schon jemand Erfahrung hat.
und bevor das jetzt hier 5 mal kommt
ja mir ist bewusst das maximal ein Liter Hochprozentiger Alkohol pro Person bei der einreise aus einem nicht EU Land steuerfrei ist und alles darüber angemeldet werden muss und ja ich weiß das diese Regel in den Sonderzoll Gebieten wie Martinique Aruba und Curaçao auch gilt.
2 Antworten
Hallo,
ehrlicherweise hatte ich diese Frage noch bei keinem meiner Kunden. Wenn es eine Buchung in meinem Reisebüro wäre, würde ich also genau das tun, was du sinnvollerweise tun solltest: bei AIDA nachfragen
Idealerweise würde ich das nicht telefonisch, sondern per Mail machen, denn da bekommst du auch eine schriftliche Rückantwort per Mail und hast einen Nachweis.
LG, Chris
Edit: Vielleicht wäre es eher eine Option, die gekaufte Ware sofort zu verpacken und nach Deutschland zu schicken. Dafür wird es dann sicher noch einer Zollerklärung oder ähnlichem bedürfen...
AIDA habe ich tatsächlich schon angeschrieben es hieß allerdings das man mir das nicht so sagen könne (antwort kam vor 3 Minuten)😅
ich habe noch nie gehört, dass jemand solches beabsichtigte
ich könnte mir vorstellen, dass dies nicht zulässig ist - nach deiner Vorstellung könnte ich mit einem 200-Liter-Fass Wein anreisen und dieses dann auf dem Schiff mitnehmen - eine schon merkwürdige Idee, insbesondere dann, wenn jeder dies tun wollte - soviel freien Frachtraum hat ein solches Schiff nicht
ein Kreuzfahrtschiff ist kein Frachtschiff, wo jeder Ware verladen lassen kann - es ist -von den Beförderungsbestimmungen darauf nicht abgestimmt
dennoch - versuchen kannst du es ja mal - cheers !!
der eine will dann 5 mitnehmen, der andere 20 und würde das immer noch als wenig ansehen - deshalb die Beschränkung auf 1L, dann gibt es keine langen Diskussionen
Geht eher um bis zu 9 1L Flaschen😅