Wie findet ihr das?😌?

8 Antworten

Finde den Vorschlag eigentlich ganz cool, weil man ja nicht vergessen darf: Es ist ein freiwilliges Angebot für die Eisdielen!

Niemand wird gezwungen, die Kugel für 50 Cent rauszuhauen – wer mitmacht, macht’s halt aus Überzeugung oder weil er Kids aus ärmeren Familien unterstützen will. Das finde ich echt unterstützenswert, gerade im Sommer will doch jedes Kind mal ein Eis schlecken können, ohne dass die Eltern gleich das Portemonnaie sprengen müssen.

Klar, ich versteh aber auch die Eisdielen, die sagen: „Hey, die Kosten steigen überall, wir können nicht noch billiger werden.“ Ist halt auch nicht einfach, wenn Strom, Miete und Zutaten immer teurer werden. Am Ende muss es sich für die Läden ja auch lohnen.

Aber nochmal: Es ist ja keine Pflicht! Wer will, macht mit – wer nicht, lässt es eben bleiben. Finde, so ein freiwilliges Modell ist ein guter Kompromiss zwischen sozialem Engagement und wirtschaftlicher Realität.


Rheinflip  09.07.2025, 20:12

Es müssen nicht alle Sorten gleich teuer sein

junoh  09.07.2025, 20:17
@Rheinflip

Ja, das ist mir klar. Danke nochmal für den Hinweis, wenn das nicht raus kam.

Ich finde das realitätsfern und wirtschaftlich nicht umsetzbar.

lg up


Rheinflip  09.07.2025, 20:14

Eine Eissorte kann die Eisdiele schon preiswerter für Kinder machen.

upbrunce  09.07.2025, 20:24
@Rheinflip

Die dann den letzten Steuerbescheid der Eltern als Nachweis vorlegen, was die finanzielle Situation angeht? Ich kenne dich als scharfsinnigen Nutzer, verstehe hier aber nicht, wie du dir eine Kontrolle vorstellst.

Rheinflip  09.07.2025, 22:17
@upbrunce

Was spricht denn hier kontrolle? Ließ dir den Artikel einfach durch

Blödsinnig. Wie will man das nachweisen bzw. überprüfen?

Denn behaupten arm zu sein können alle, egal ob das wirklich zutrifft oder nicht. Und warum eigentlich nur Kinder? Wenn dann zwei Schwestern - 12 & 16 Jahre - gemeinsam unterwegs sind, müssen die unterschiedliche Preise zahlen? Das ist nicht nur unfair, sondern schlicht nicht umsetzbar.

Damit haben die Eisdielenbesitzer recht.

Erstens ist es nicht einzusehen, warum jene, die für ihre Betriebe Steuern zahlen und arbeiten, auf einmal als Sozialarbeiter tätig werden sollen. Wer kein Eis bezahlen kann, kauft eben keines. Eis ist zudem recht ungesund. Wenn die ärmeren Kinder es gar nicht erst kaufen, ist es eine win-win-Situation. Sie ernähren sich besser und haben mehr Geld.


junoh  09.07.2025, 19:41

Darf ich fragen, ob du den Artikel gelesen hast?

Dfhhgff  09.07.2025, 19:39

Der Plan ist praktisch nur umzusetzen, wenn irgendjemand der Eisdiele den fehlenden Gewinn gibt. Daher auch vorher geschrieben, dass dies eig gut fuer Eisdielen sind

Mauritan  09.07.2025, 19:40
@Dfhhgff

Der 1. April ist schon vorbei oder?

Wenn jetzt mit Steuergeldern Eis bezahlt wird, - was soll denn DAS? Es ist absolut nicht notwendig, Eis zu essen. Wenn sie Paprika finanzieren oder Gurken oder Tomaten... doch EIS?

Dfhhgff  09.07.2025, 19:42
@Mauritan

Der ist vorbei, die Inkompetenz Der Gruenen bleibt aber

Schlecht, Eis ist ungesund, stattdessen sollte Eis teurer und die gesunde Ernährung günstiger gemacht werden.

LG Showie


LaFemmeElle 
Beitragsersteller
 09.07.2025, 20:04

Stimmt,Showie...Gemüse und Obst ist schweine teuer...🙁🐭