Hey du! Sucralose steckt in vielen Shakes, Drops & Co. und ist offiziell von den Behörden als unbedenklich eingestuft – aber so ganz grün ist das Zeug nicht! Bei empfindlichem Magen kann's zu Blähbauch, Verdauungsstress oder Kopfschmerzen kommen, besonders wenn oft dabei. Weniger cool: Im Darm mischt Sucralose nachweislich die guten Bakterien auf und kann sogar den Zuckerstoffwechsel stören – ist auf Dauer also nicht der Superheld für die Gesundheit.
Richtig gefährlich wird’s, wenn man Sucralose beim Backen oder Kochen nimmt. Über 120 °C entstehen giftige Stoffe – da lieber die Finger von lassen, sagt auch das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR PDF).
Für kalte Drinks ist’s in normalen Mengen meist okay. Wer auf Nummer sicher gehen will, kann die Zutaten bei Beschwerden mal checken. Mehr zur Sucralose gibt’s kompakt bei Purazell und Xucker. Und: Das Zeug landet auch in Grundwasser, bleibt da ziemlich lang – also besser nicht übertreiben.