Wer regiert?

Bubo1  25.07.2025, 20:10

Und? wie sieht es bei dir aus ?

EnisLatskin 
Beitragsersteller
 26.07.2025, 00:37

Ich bin selbst in der Jugendorganisation einer Partei. Und happy, wenn diese auch regiert, obwohl das bei uns sogar das Gesetz vorschreibt.

7 Antworten

Klar, im Grunde kann man sagen: Solange das Volk und die Wirtschaft gut dastehen, ist es erstmal egal, wer genau regiert. Am Ende zählt doch, dass es den Menschen gut geht und die Gesellschaft funktioniert. Aber genau da liegt die Krux: Wer regiert, entscheidet ja erst mal, was „gut gehen“ überhaupt bedeutet und wie das erreicht wird. Das heißt, die Machtform selbst beeinflusst, was als „Wohl“ gilt. Somit kann man gar nicht wirklich losgelöst vom Regierenden urteilen, weil das Regieren selbst den Maßstab setzt – ein bisschen wie ein Schiedsrichter, der gleichzeitig Spieler ist. Also ja, „egal“ ist es eigentlich nicht, weil die Regierenden genau definieren, was gut ist, aber gleichzeitig wollen wir natürlich, dass sie uns nicht in den Abgrund führen. Ein echter Teufelskreis…

Nö, schliesslich wähle ich die, die dafür sorgen, das es uns und der Wirtschaft gut geht.

Töte ich es nicht, kämen die falschen an der Macht und prompt gibt es eine Vollbremsung gegen die Mauer.

Ist es nicht, allerdings für jemanden, der in einer 5 Minutendmokratie (alle 4 Jahre für 5 Minuten einen Wahlzettel ausfüllen) lebt, schwer beizubringen, dass man auch zwischen den Wahlen sich einbringen kann und falsche Wege der Politik korrigieren muss.

Dazu braucht es aber das Stimmrecht, das Deutschland nicht hat.

In der Schweiz werden auf den 3 Ebenen (Bund, Kantone, Gemeinden) jedes Jahr über hunderte von Vorlagen abgestimmt.

Nein, die Regierung ist nicht nur für jetzt verantwortlich. Sie entscheidet den Weg den wir gehen müssen.
Was bringt es mir wenn es uns kurz gut geht wenn dafür unsere Kinder nix davon haben.

Ja, das bezeichnet man als eine erfogreiche Regentschaft.