Weil es keine grossen deutsche Persönlichkeiten mehr gibt.
Gugsch:
SBB-Blackout (2005) | SRF Archiv
A: Weil man in Deutschland unfähig ist das Bahnsystem im Schuss zu halten.
B: Weil die Leute die den Verkehr leiten, nie Bahn fahren!
So geschehen am 17. Juni in Berlin:
Der ICE 371 sollte in Berlin ab Gleis 11 fahren: 10 Minuten vor Abfahrt wurde der überraschend auf Gleis 14 verlegt und die paar hundert Personen drängten sich auf der Rolltreppe um das Gleis 14 zu erreichen. KEINE Lautsprecherdurchsage: Einfach die Anzeigen änderten sich still.
Warum das Ganze? Damit ein popeliger, verspäteter RE das Gleis 11 nutzen konnte, der eh in Berlin HBf endete.
Warum zum Teufel hat man den nicht auf Gleis 14 einfahren lassen?
Bei dem stiegen alle Leute aus, und das wäre sicher das geringere Problem gewesen, als geschätzt 300 Leute mit Gepäck etc., rumzuschubsen!
Auf sowas kommt natürlich nur jemand, der regelmässig mit der Bahn unterwegs ist!
Na und?
Da hast du also eine Ausbildung gemacht und die abgeschlossen und nun stellt sich heraus, dass du kein Selbstwertgefühl hast und dir wegen eines Anzuges lächerliche Gedanken machst?
Und Ochgottochgott: Der Bubi kommt womöglich ohne Auto an!
Die stehen sicher in Vierrerreihen da und gucken, wer mit welchem Verkehrsmittel kommt!
Mössiö: Wenn du was erreichen willst im Leben, dann hör sofort auf, dich mit solchen Kinkerlitzchen herumzuschlagen!
chasch Dütsch?
Hörspiel Anneli Teil 1 schweizer deutsch
Hallo 40 Stutz und du kannst die auch elektronisch haben:
E-Vignette
Mach ich schon das dritte Jahr jetzt so.
Wenn dein Goof dannzumal von einem Zug überfahren wurde, weil er nicht gehupt hat, obwohl er musste nach EBA, dann rennst hoffentlich auch nicht zum Bürgermeister!
Das interessiert doch kein Schwein hier! Solange du den Parkplatz nicht aus irgendwelchen andern Gründen räumen musst.
Wir sind hier nicht in Deutschland, wo alles verboten ist, was nicht ausdrücklich erlaubt ist!
Im Gegenteil: Die Polizei sieht es sogar lieber, wenn vorher geschlafen wird und man so nicht übermüdet Auto fährt!
Weil ich abends im Zug Schlafen kann, nach der Arbeit und am Morgen im Speisewagen meinen Morgenkaffee bekomme!
Das ist in der Schweiz schon lange umgesetzt, ohne EU Regelung!
Braucht es nicht: WLAN ist kein Menschenrecht!
Ist nicht möglich, da Räterromanisch zwar eine Landessparche, aber nicht eine Amtssprache ist: Gesetzestexte etc. vom Bund, sind nicht in Räterromanisch übersetzt.
Latürnich sind diese Signale erlaubt, wahrscheinlich irgendwo aufgeschrieben und auch wichtig!
In der Schweiz haben die Gesetzescharakter:
Die heissen "Wagenlang" Halbe, 4, 2, 1:
https://www.flickr.com/gp/r_walther/25adwet36z
https://www.flickr.com/gp/r_walther/GzoNgUa238
Hier unter Entfernungsangaben:
https://www.flickr.com/gp/r_walther/8323kGRN9j
https://www.flickr.com/gp/r_walther/gR58JKe555
https://www.flickr.com/gp/r_walther/Hk6N5Yf33J
Willst du wirklich kilometerweise geschoben im Schritttempo fahren, weil keine Enfernungsangaben gegeben werden dürfen?
Ist es nicht. Aber wir haben in der Schweiz 3 Amtssprachen und 4 Landessprachen!
Das ist ein Unterschied!
Also: Wenn zuwenig fixiert wurde, dass könntest du nachfixieren.
Wie hast du genau entwickelt?
Kipp? Und auch geschaut, dass mindestens die Mindestmenge vom Entwickler drin war?
Meiner Meinung nach sieht das so aus, wie wenn zuwenig Entwickler drin gewesen ist.
Ich rate dir, wenn nichts angeschrieben steht, die Dose auszulitern:
Stell sie mit der Spule auf eine Wage und füll Wasser ein, bis die Spule gut bedeckt ist.
Zusätzliches Gewicht in Gramm = Anzahl Milliliter.
Oder, was bei mir schon passiert ist, dass sich die Spule beim Kippen nach oben verschoben hat und dann nicht mehr ganz eintauchte!
Ich habe mir ein Distanzrohr gebaut, das die Spule unten behält.
Mach vor dem Entwickeln die Fixierprobe:
Behalte den abgeschnittenen Abschnitt und stecke ihn in die Fixierlösung zu 1/3.
Sobald es sich bleicht auf 2/3 reinstecken: Ab dann die Zeit messen
Wenn die Trennstelle zwischen 1/3 und 2/3 nicht mehr sichtbar ist, Zeit stoppen: Diese Zeit mal 2 bei konventionellen Filmen und mal 3 bei Flachskristallfilmen ist die Mindestfixierzeit.
Du kannst übrigens nach dem Stoppen, den Film schon ansehen, vor dem Fixieren:
https://www.flickr.com/gp/r_walther/w297sm6t2B
Der ist dann schön milchig, so das Fehler gut sichtbar sind.
Hier übrigens die Bilder aus dem Filmchen:
https://flic.kr/s/aHsmWfqwpC
Das ginge nicht:
In Deutschland ist immer noch die Regierung.
Alle kuschen vor denen.
In der Schweiz sieht man die Regierung als unsere Angestellten an, und man kann über das Initiativrecht denen einen Tritt in den Hintern geben, oder mit dem Referendum, unliebsame Entscheide korrigieren. Das ist aber seit 1848 langsam und kontinuierlich gewachsen!
Ob das mit der deutschen Mentalität, den Gegner fertig zu machen, sich vereinbaren lässt, glaube ich nicht.
Es braucht keine neuen Verbote, sondern die vorhandenen Gesetze konsequent anzuwenden.
Du kannst 100 mal schreiben "Es ist verboten.... " wenn keine massiven Konsequenzen drohen.
Darum:
https://youtu.be/DqYj8zmUEOI?t=15
https://youtu.be/gsNWVPTHnho
https://youtu.be/2D2GgxGxR1s
Die Bahn ist nicht nur für den Personenverkehr!
Bern ist keine Hauptstadt!
Warum die Schweiz keine Hauptstadt hat - SWI swissinfo.ch
Sorry Mössiö:
"Es sind die Gedanken, die einen Menschen glücklich oder unglücklich machen" hat mal ein gescheiter Mensch gesagt!
Wenn du in Deutschland unglücklich bist, dann ist die Chance gross, dass du es in der Schweiz auch bist!
Auswandern ist kein Ponyhof!
Kannst du zum Beispiel französisch oder italienisch?
Eine zweite Landessprache wird immer mehr verlangt und englisch hat in der Schweiz lange nicht den Status, wie in Deutschland.
Die Gefahr ist gross, dass du dann diese Erfahrungen machst:
5 Gründe, weshalb Deutsche die Schweiz verlassen