Wie findet ihr, das die DB nicht in der Lage ist, funktionierendes WLAN anzubieten?
9 Antworten
Ist mir reichlich egal. Am besten abschalten. Handys haben gewöhnlich Mobilfunkverträge. Flats sind lange nicht mehr so teuer, wie vor 10/15 Jahren.
Da jault dann niemand mehr, dass er sein ticket nicht abrufen kann. Weil das Wlan im Zug ja nicht funktioniert....
Das WLAN ist doch nicht schlecht, es ist nun das Problem der Verbindung nach Hause. Auch beim Autofahren habe ich das Problem schon gehabt dass ich ihn abgelegenen Gegenden Funklöcher habe. Dasselbe Probleme die beiden auch. Das ist nicht nur bei DB so auch die privaten haben Probleme.
Meistens geht es, oder zumindest mittelmäßig. Außerdem ist es nicht die Aufgabe der DB dafür zu sorgen dass alle immer Internet haben. Man kann sich auch einfach eigeninitiativ Datenvolumen zulegen
Stört mich nicht, für die Nutzung unterwegs habe ich einen Mobilfunkvertrag mit ausreichendem Datenvolumen.
Naja, bei hohen Geschwindigkeiten muss halt ständig der Mobilfunktower gewechselt werden. Dazu verbinden sich dann auch noch ein paar hundert Personen gleichzeitig mit demselben Netz. Dass die Verbindung dann instabil wird ist wenig überraschend.