Sollte das Koalitions-Oppositions-System abgeschafft werden?

4 Antworten

Das ginge nicht:

In Deutschland ist immer noch die Regierung.

Alle kuschen vor denen.

In der Schweiz sieht man die Regierung als unsere Angestellten an, und man kann über das Initiativrecht denen einen Tritt in den Hintern geben, oder mit dem Referendum, unliebsame Entscheide korrigieren. Das ist aber seit 1848 langsam und kontinuierlich gewachsen!

Ob das mit der deutschen Mentalität, den Gegner fertig zu machen, sich vereinbaren lässt, glaube ich nicht.

Nein, das einzig was abgeschafft gehört, ist der Fraktionszwang. Alle Abstimmungen 100% ausnahmslos anonym.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Vanessa63  04.07.2025, 14:44

Das würde zwar manche Probleme lösen. Andererseits könnte man dann Politiker als Wähler schlecht abwählen, wenn man nie weiß, wofür sie eigentlich gestimmt haben.

Das kann in einem kleinen Land wie der Schweiz funktionieren. Es wird da aber ziemlich schwierig für die einzelnen Parteien, ihr Profil zu schärfen.


Anonymius07  03.07.2025, 19:50

Blödsinn. Das Gegenteil ist der Fall. Während die deutsche SPD nur noch wenig mit der Sozialdemokratie zu tun hat und von Linksliberalen unterwandert wurde, ist die Schweizer SP links geblieben. Weil sie sich nicht den bürgerlichen Kräften anbiedern muss, um (mit)- regieren zu können.

In der Schweiz haben alle Parteien unterscheidbare Profile, während man gerade während der Merkel- Ära die Union und die SPD kaum inhaltlich unterscheiden konnte

Würde das jetzt so einen Unterschied machen? Ich glaube nicht. Ein bisschen schon, aber das wäre es dann wohl auch