Ist die CDU eine rechte Partei?
12 Antworten
Natürlich, sie gehört zu der Politischen Rechte:
Innerhalb des demokratischen Spektrums wird der Begriff „rechts“ heute meist mit „bürgerlich“ gleichgesetzt und für die entsprechenden Parteien (in Deutschland vor allem CDU/CSU) verwendet, um sie von der „Linken“ abzugrenzen. Als Eigenbezeichnung ist er unter Demokraten eher ungebräuchlich, da rechts insbesondere in der deutschsprachigen Öffentlichkeit oft mit dem Phänomen des Rechtsextremismus gleichgesetzt oder zumindest assoziiert wird und dadurch negativ besetzt ist. Daher grenzen sich die meisten Vertreter des demokratischen Konservatismus davon ab, um sich vom Stigma eines „rechten“ Images zu lösen. Stattdessen beanspruchen sie, wie viele Sozialdemokraten, den Standpunkt der politischen Mitte. Franz Josef Strauß besetzte dagegen bewusst auch den rechten Rand des demokratischen Spektrums und betonte, es dürfe rechts von der CSU keine demokratisch legitimierte Partei geben.[9] Diese Strategie war insofern erfolgreich, als Mitbewerber der Union auf der rechten Flanke des politischen Spektrums wie die „Deutsche Partei“, die „Deutsche Reichspartei“ oder auch der „Gesamtdeutsche Block/Bund der Heimatvertriebenen und Entrechteten“ (GB/BHE) seit den ausgehenden 1950er Jahren stark an Bedeutung verloren, aus dem Bundestag ausschieden und allenfalls als Splitterparteien fortbestanden. Auch Gerhard Löwenthal, deutscher Journalist und Holocaustüberlebender, bezeichnete sich selbst als „rechten Demokraten“. In den 1980er und 1990er Jahren gelang es allerdings der von ehemaligen CSU-Mitgliedern gegründeten Partei Die Republikaner, die sich selbst als rechtskonservativ versteht, mehrmals in Landtage einzuziehen.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Politische_Rechte_(Politik)#Parteienlandschaft_in_Deutschland
Ja auf jeden Fall. Sie bildet den demokratisch konservativen bis rechten Rand. Die CDU vereint liberale, konservative und rechte Politiker und Positionen.
Ich mag die CDU zwar nicht und könnte mit CDUlern tagein tagaus streiten, aber trotzdem ist die CDU eine demokratische Partei und legitimer Teil des parlamentarischen Spektrums. Und das ist nun mal rechts.
Nein!
Sie hat lediglich einen etwas konservativen Flügel....
Nein. Kurz vor den Wahlen inszeniert sie sich gerne als rechts-konservativ, in Wahrheit allerdings stützt sie linke Politik: Das sehen wir z.B. daran, dass im Rahmen des Kreditgeschacheres den Grünen mehr Geld zugesprochen wurde, als sie während ihrer eigenen Regierungszeit zur Verfügung hatten.
Nein. Aber immer kurz vor den Wahlen tun sie stets als ob.