Warum konkret werden sehr oft kurzfristig die Gleise für die abfahrenden Bahnen geändert?
8 Antworten
Konkret kann ich dir das nicht beantworten. Vermutlich liegt es aber daran, dass es zu diversen technischen Problemen sowohl an den Zügen als auch an den Gleisen, Weichen, Stellwerken und Ähnlichem kommen kann.
Oder es liegt einfach daran, dass die Bahn es nicht hinbekommt, für einen reibungslosen Betrieb und Fahrpläne zu sorgen. Selbige sollte man mittlerweile auch eher als unverbindliche Vorschläge betrachten und sie nicht mehr allzu ernst nehmen.
Weil ein anderer Zug Verspätung hat oder weil was Technisches der Grund ist.
A: Weil man in Deutschland unfähig ist das Bahnsystem im Schuss zu halten.
B: Weil die Leute die den Verkehr leiten, nie Bahn fahren!
So geschehen am 17. Juni in Berlin:
Der ICE 371 sollte in Berlin ab Gleis 11 fahren: 10 Minuten vor Abfahrt wurde der überraschend auf Gleis 14 verlegt und die paar hundert Personen drängten sich auf der Rolltreppe um das Gleis 14 zu erreichen. KEINE Lautsprecherdurchsage: Einfach die Anzeigen änderten sich still.
Warum das Ganze? Damit ein popeliger, verspäteter RE das Gleis 11 nutzen konnte, der eh in Berlin HBf endete.
Warum zum Teufel hat man den nicht auf Gleis 14 einfahren lassen?
Bei dem stiegen alle Leute aus, und das wäre sicher das geringere Problem gewesen, als geschätzt 300 Leute mit Gepäck etc., rumzuschubsen!
Auf sowas kommt natürlich nur jemand, der regelmässig mit der Bahn unterwegs ist!
Oft dürfte das mit Verspätungen zusammenhängen wodurch Gleise belegt sind und Züge entsprechend auf andere ausweichen müssen...
Aufgrund der aktuellen Betriebslage.