Änderung – die neusten Beiträge

Struktur der Universen

.

Ein 3D-Raum hat die Dimensionen Länge, Breite und Höhe. Er kann beliebig groß sein, Galaxien umfassen 🌌 oder sogar unendlich sein. ​In der 4D-Zeit findet der Wechsel zwischen den Räumen statt 🧊🧊🧊🧊🧊🧊🧊. Ein 3D-Raum ist somit ein Zeitpunkt in der 4D-Zeit.

.

Die Änderungen passieren nur mit der Zeit, und die Zeit ist multidimensionaler als der Raum. Das bedeutet, dass die Änderungen außerhalb des Raumes stattfinden und jede Änderung somit einen eigenen Raum hat.

.

Während dieser Satz gelesen wird, passieren sehr viele Veränderungen: Jedes Elektron hat sich bereits unzählige Male um den Kern bewegt. Das, was vorher war, ist verschwunden (aber nicht aus der Menge Alles), die Welt ist eine andere. Oder anders gesagt: Der Inhalt des Raumes ist anders; und mit dem Inhalt verändert sich auch der Raum selbst, sodass es ein neuer Raum ist. Wir sehen also mit jeder Änderung immer einen neuen Raum.

.

​Der Übergang von einem 3D-Raum zum nächsten in der 4D-Zeit ist vorbestimmt. Man bewegt sich von einem Raum zum direkt folgenden kontinuierlich und ohne Sprünge, da Sprünge außerhalb der 4D-Zeit liegen würden.

.

​Das Leben ist nicht nur vorbestimmt, sondern es gibt auch die Möglichkeit der Wahl. Wenn etwas möglich ist, ist es auch verfügbar. Daher existieren andere 4D-Zeiten innerhalb der 5D-Dimension und so weiter.

.

​Ein Universum ist ein unendlich großer 3D-Raum. Andere Räume sind andere Universen, die entsprechend allen möglichen Veränderungen strukturiert sind.

Wechsel, Universum, Änderung, Astrophysik, Dimension, Zeit, Multiversum

Ist mein Welli krank?

Hallo, ich habe seit 2 Tagen einen neuen Welli (männlich) besorgt weil mein anderer Welli (weiblich) einen neuen Partner brauchte. Der neue ist 2 1/2 Jahre alt. In seinem damaligen zuhause wurde der kleine oft geneckt und angegriffen weshalb ihm viele Federn rausgerissen wurden und er aktuell nicht mehr fliegen kann. :( Nun ist er bei mir und mir sind einige Sachen aufgefallen.

Ich brauche hier Hilfe da ich nicht unterscheiden kann ob die Situation harmlos oder ernstzunehmen ist…

Der neue Welli (männlich) ist seit 2 Tagen hier. Natürlich muss er sich erst eingewöhnen und wird sicherlich Stress und Angst verspüren für die ersten paar Tage aber mir sind paar Sachen aufgefallen:

1) Mein Welli isst wenig und trinkt auch wenig, vor mir frisst er erst recht nichts! Ich finde im Nachhinein wenn ich das Zimmer verlassen habe Kot was zwar darauf hindeutet, dass er frisst aber der Kot ist ziemlich wässrig.. (siehe Bild!)

2) Mein Welli würgt alle paar Stunden, es kommt nichts raus.. egal ob Schleim, Futter oder sonstiges da ist nichts. Aber diese Kopfbewegungen die so rhythmisch hin und her gehen und auf ein würgen hindeuten treten oft auf was mich besorgt.

3) Das ist zwar positiv statt negativ aber für eine bessere Einschätzung fände ich das erwähnenswert, er ist zwar ein ruhiger aber er zwitschert mit meinem Welli wenn sie ihn ruft. Er bleibt auch in ihrer Nähe (obwohl sie noch nicht ganz warm geworden ist mit ihr). Er ist auch gerne in meinem Zimmer rumgelaufen und im Käfig sprang er mal von A nach B. Er ist also nicht apathisch oder sowas in der Art wobei ich in 2 Tagen nicht davon ausgehen würde.

Ich bitte um Verständnis und ernsthafte Antworten hier da ich mir Sorgen mache um den kleinen. Vielen Dank im Voraus!

Bild zum Beitrag
Ernährung, Verhalten, fliegen, Vogelkunde, Käfig, Feder, Tierarzt, Tierhaltung, Änderung, Hahn, Kot, Sittiche, Wellensittich, Wellensittichhaltung, Wellensittichzucht, Henne, Vogelart, Wellensittichwissen

Warum können auf Gutefrage keine Suchbegriffe hinzugefügt werden?

Wenn man auf Gutefrage eine Frage etc. in den Raum stellt, kann man "Themenwelten" auswählen und danach auch zusätzlich "Suchbegriffe" = "Tags" hinzufügen. Was wirklich toll und auch nötig ist.

Daher frage ich mich immer wieder, weshalb man nicht auch eigene "Schlagworte" hinzufügen kann... . 

Stattdessen bekommt man immer wieder - rot unterlegt - zu lesen: Dieses Thema gibt es nicht. Wählen Sie ein anderes.

Ich verstehe ja, dass dies eventuell eine "Schutzfunktion" darstellen könnte, da Fragesteller ansonsten ALLES hinzufügen könnten.

Doch wenn selbst bekannteste, gängigste Schlagworte, wie bspw. bekannte Künstler nicht mal mit ganzem Namen hinzuzufügen sind, frage ich mich was das soll.

Ich möchte dazu auch ein kurzes Beispiel geben: Gerade habe ich eine Filmfrage gestellt. Dabei ging es um einen Film mit Jacques Dutronc. "Jacques" war in der "Liste", jedoch nicht "Jacques Dutronc". Stelle ich aber bspw. eine Frage zu Sophie Marceau, kann ich diesen Namen - voll ausgeschrieben - in den Vorschlägen finden.

Ich meine, man sollte dringend eine Funktion auf Gutefrage hinzufügen, die zumindest Vorschläge von Fragestellern für Schlagworte an Gutefrage senden lässt, die - nach Prüfung - in die Liste der "Tags" aufgenommen würden.

Denn MEIN Beispiel war nur eines von vielen, wo ich festellen - und mich ärgern - musste, dass diese oder jene "Tags" einfach nicht vorhanden sind. Was (auch) bedeutet, dass die Frage mitunter nicht interessenbindend genug gefunden werden kann.

Was meint Ihr dazu?

gutefrage.net, Name, Diskussion, Änderung, Begriff, Diskussionsfrage, gutefrage-Nutzer, suchbegriff, Verbesserungsvorschlag, gutefrage.net-App, Änderungsvorschläge, Interessen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Änderung