Forum – die neusten Beiträge

Ist gutefrage Q&A oder Entertainment?

In der Theorie soll die Plattform ein Austausch über Fragen und Antworten sein: Nutzer:innen können Fragen stellen, und die Community vereinigt sich zusammen, um Antworten zu finden. Ebenso können User:innen mit viel Wissen eine große Hilfe anbieten.

Aber... ist das wirklich der Fall?

  • Die Fragen sind mittlerweile oftmals nichts mehr Konkretes, sondern irgendwelche 3 a.m. Shower-thoughts. Braucht der:die Ersteller:in nun wirklich eine Antwort oder ist es ihm:ihr einfach nur langweilig? (Und natürlich die ganzen seggs-Fragen)
  • Antworten haben einen ähnlichen Qualitätsverlust wie Fragen: Es werden häufig einzeilige Antworten geschrieben, weil Antwortgeber:innen sich nicht die Mühe machen, besser auf den Beitrag einzugehen. Manchmal ist, was geschrieben ist, überhaupt keine Antwort - sondern eine ungewollte Bemerkung, die versucht, den Beitrag (und in manchen Fällen sogar den:die Fragesteller:in selbst) abzuwerten.
  • Durch das Gamification-Prinzip (Level, Punkte, Upvotes) passiert ein unsichtbarer Wettbewerb. Da die Aktivität bei Beiträgen schnell abstumpft, werden die belohnt, die schnell eine Antwort posten können, mehr Views und somit potenziell mehr Likes bekommen - aka kürzere, un-hilfreiche Antworten. (mehr dazu...)
  • --> (btw, es haben auch User:innen zugegeben, dass sie sich 'gezwungen' fühlen, an Beiträge zu beteiligen - Beschwerden über Mindestzeichenanzahl, Zeitlimit zwischen Posts, oder ein klares Desinteresse am Beitrag; obwohl es immer möglich war, den Beitrag zu ignorieren)
  • Endlos lange Kommentarthreads, die niemanden helfen und wo sich die Teilnehmer:innen mehr verbal angreifen, anstatt sachlich zu diskutieren.
  • Das Prinzip einer Q&A-Plattform wird immer redundanter mit Suchmaschinen und auch KI. Viele objektive Fragen lassen schnell mit einer Internetsuche bestätigen. Ein Forum ist besser dafür, wenn man Meinungen von vielen Menschen bekommen will (also eher subjektive Fragen). Es lässt sich wundern, ob die eigenständige Recherche wirklich keine Ergebnisse geliefert hat oder... ob es einfach Faulheit ist, um die Arbeit auf andere offzuloaden.

Anstatt die 'größte Q&A-Seite Deutschlands' zu sein, erscheint gutefrage stattdessen wie ein großes Entertainmentzentrum, wo sich Leute versammeln, um sich über sogenannte 'Fragen' und 'Antworten' zu amüsieren. Um, hallo??

tl:dr: Die Qualität der Fragen nimmt ab, und die Antworten passen sich dadurch auch ähnlich an. In Kommentare ist häufig Aggressivität und keine sachliche Diskussion. Ein unsichtbarer Wettbewerb nimmt den Fokus weg vom 'hilfreich' sein und legt ihn stattdessen auf das 'Punkte farmen'. Q&A-Plattformen werden weniger relevant mit Internetsuche und KI. Da lässt sich wirklich bezweifeln, ob gutefrage wirklich für Q&A gedacht ist oder nur getarnte Unterhaltung ist.

gutefrage.net, Langeweile, Wissen, Forum, Community, Unterhaltung, Qualität, Objektiv, Austausch, Beiträge, Engagement, Entertainment, Kommentare, Fragestellung, Teilnahme, Bemerkung, gutefrage-Nutzer, QA, sachlich, subjektiv, Antwort

Sollte man in so einem Forum bleiben?

Genauer gesagt ein kleineres Fotografieforum. Ich überlege, ob ich mich da zurückziehen soll oder zumindest die Aktivität stärker reduziere.

Mein "Problem" da ist ein wenig, dass da sehr viele Theoretiker sind, die einem zwar ganze Bücher über ein Thema schreiben könnten oder Ausrüstung für 4-5k haben, sagen sie fotografieren 30 /40 Jahre, aber eigentlich an guten Bildern nichts vorweisen können.

Selbst Leute, die das beruflich machen liefern teils Bilder ab, wo nicht einmal die Grundlagen stimmen (z. B. abgeschnittene Gliedmaßen, Flügelspitzen von Tieren etc., alles in die Mitte klatschen - auch wenn ich die Fotoregeln nicht als starre Pflicht sehe, aber die kennen sie gefühlt nicht mal, ohne Raum zum Rand, nicht richtig scharf, vom Betrachter abgewandt etc.) Also in etwa das Niveau, was ich so nach 2-3 Jahren hatte und das soll nicht eingebildet klingen und weiss auch, dass es noch besser geht und das es noch nicht das Ende "meiner Reise" ist.

Im Forum bekommt man immer Nachrichten, wenn man ein Thema abonniert hat das ein neues Bild da ist. Ich sehe die Nachricht und denke mir "das ist sowieso wieder nichts", klicke drauf und es trifft zu 90% leider auch zu. Es gibt so 2-3 Fotografen, die auch abliefern, der Rest besteht eigentlich nur aus Knipsern, die sich eher Gedanken um eine neue Anschaffung machen als um ihre Bilder.

Ich weiss nicht, ob man das nachvollziehen kann, aber ich merke, dass es mich belastet. Einfach weil ich da keinen Praxisaustausch (gute Bilder) bis auf wenige Ausnahmen habe. Die wenigen anderen guten Fotografen machen was anderes als ich....Landschaft und Wildlife bezogen auf Vögel und Säuger. Das ist zwar auch interessant für mich, aber es fehlt dennoch was. Es gibt da keinen an dem ich wachsen kann bezogen auf mein Hauptgebiet.

Aber genauso schlimm finde ich halt das ewige Gerede über Hardware und Theorie....weil da halt nichts hinter ist in der Praxis - es passt nicht zusammen. Oder auch so Themen, wo man Freitags Bilder postet und diese dann extrem gehyped werden und in so eine Forumsgalerie kommen. Dabei sind auch da 2/3 oder manchmal mehr eigentlich nur Ausschuss. Da ich ja auch Teil der Community bin identifiziere ich mich auch etwas mit dieser, was ich eigentlich gar nicht will in solchen Momenten. Auf der anderen Seite wärs aber schade zu gehen, weil da eben die 2-3 Leute sind deren Bilder ich mir gern ansehe

Damits nicht zu lang wird mach ich hier Ende.

Bilder, Forum, Hobby, Fotografie, Soziale Netzwerke, Psychologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Forum