Forum – die neusten Beiträge

Warum hat die sprachliche Qualität hier auf gutefrage.net abgenommen?

Ich habe in letzter Zeit bemerkt, dass die Qualität der Rechtschreibung und Grammatik hier auf gutefrage.net abgenommen hat, und ich würde gerne mit euch darüber diskutieren, warum das so ist.

Zunächst einmal möchte ich betonen, dass niemand perfekt ist, und Fehler in der Rechtschreibung und Grammatik können jedem von uns passieren. Aber in den letzten Wochen scheint es, dass immer mehr Nutzer hier auf gutefrage.net sich weniger Mühe geben, ihre Beiträge korrekt zu verfassen. Leute geben auch einfach nur ein Wort als „Fragetitel“ ein anstatt eine vollständige und korrekte Frage zu verfassen. Das wirft bei mir die Frage auf, warum das so ist.

Es ist doch wichtig, dass eine gute Rechtschreibung und Grammatik die Verständlichkeit unserer Beiträge verbessern und dazu beitragen können, dass unsere Fragen und Antworten von anderen besser aufgenommen werden. Außerdem ist gutefrage.net eine Plattform, auf der Wissen ausgetauscht wird, und korrekte Sprache trägt zur Qualität dieser Wissensvermittlung bei.

Insgesamt denke ich, dass es wichtig ist, dass wir alle weiterhin Wert auf korrekte Rechtschreibung und Grammatik legen, auch in digitalen Medien. Das trägt nicht nur zu einer besseren Kommunikation bei, sondern zeigt auch Respekt gegenüber anderen Nutzern, die unsere Beiträge lesen.

Was denkt ihr darüber? Warum glaubt ihr, dass die Qualität der Rechtschreibung und Grammatik hier auf gutefrage.net abgenommen hat, und wie können wir gemeinsam dazu beitragen, sie zu verbessern?

gutefrage.net, Deutsch, Forum, Community, Sprache, Grammatik, Rechtschreibung

Macht es Sinn dieses Forum zu verlassen?

Vorsicht, lang

Ich habe dieses Forum entdeckt, weil ich mal selbst eine Frage hatte. Es kamen auch recht schnell brauchbare Antworten, die mir weitergeholfen haben. Auch bei Umfrage ist es nicht schlecht, ein so vielfältiges Bild an Menschen zu haben, die alle ihre Meinungen abgeben können....

Erst später habe ich auch Gefallen daran gefunden, anderen durch mein Wissen zu helfen. Ich bin überzeugt, dass Wissen davon lebt, ausgetauscht zu werden. Ich habe auf einigen Gebieten auch das Gefühl, Menschen wirklich helfen zu können. Dazu zählen Tontechnik, Philosophie, Chemie und Biologie. Aber auch in anderen Themengebieten helfe ich gerne. Das macht dieses Forum in gewisser Hinsicht einfach genial...

Aber zur negativen Seite, die in letzter Zeit immer mehr an Bedeutung zunimmt: Es gibt halt wirklich alles. Ich habe von Natur aus ein starkes Gerechtigkeitsbedürfnis und auch das Bedürfnis, anderen zu helfen. Durch die Größe und Vielfalt des Forums ist es mir bisher nicht gelungen, um Themen wie Hass, Gewalt, Unrecht und Krankheit herumzukommen. Ich weiß auch nicht ob das möglich ist, denn ich bin auch neugierig. Jedenfalls, es tut mir überhaupt nicht gut Geschichten zu lesen oder zu sehen, bei denen Ungerechtigkeit herrscht und ich nichts tun kann. Oder ernstere Sachen, bei denen ich wirklich gerne helfen würde, es aber nicht kann.

Ich selbst habe schon Probleme mit psychischer Gesundheit gehabt, zurzeit ist es etwas besser. Aber oft die oben genannten Sachen mitzubekommen, tut mir überhaupt nicht gut. Ich überlege daher, mich in spezialisierte, aber kleiner Foren zu meinen Wissensgebieten zurückzuziehen, aber dazu später mehr.

Da ich von Natur aus sehr neugierig bin, wird es nicht funktionieren hier einfach nicht mehr rein zu schauen, das kann ich nicht lange durchhalten. Also müsste ich mein Konto deaktivieren oder vielleicht sogar mithilfe des Supports endgültig löschen / unbrauchbar (wie ist nicht die Diskussion hier, das geht sicher) machen, um einen Pause zu nehmen. Das wäre jedoch eine endgültige Entscheidung, deshalb frage ich nochmal nach.

Zu den kleineren Foren: diese haben meist nur eine geringe Nutzerzahl und sind sehr spezialisiert, meistens bin ich nicht so tief in der Materie drin um mich da nicht "dumm" zu fühlen. Oft sind die Fragen auch sehr konkret, also z. B. ist Lautsprecher XY für z geeignet. Helfen kann ich dann nicht, weil ich dieses Modell nicht besitze. Dazu gibt es meist nur wenige Nutzer, was Vor-und Nachteil sein kann. Auf jeden Fall würde es einseitiger und langweiliger werden, denken ich.

Was meint ihr, wäre es sinnvoll an dieser Stelle das Forum dauerhaft, aber auch schweren Herzens zu verlassen oder gibt es eine Möglichkeit, die obengenannten Themengebiete sicher auszuschließen bzw zu blockieren ?

Wie auch immer meine Entscheidung sein wird, Danke für die vielen guten Momente die ich hier erlebt habe und die Male, die mir die Community weiter geholfen hat.

Ich wünsche euch allen einen guten Tag, Glück + Gerechtigkeit

Jan

Forum, persönlich, Psyche

Was haltet ihr von der Idee (Umfrage)?

Ich möchte gerne eure Meinung zu einem Projekt einholen. Um genau zu sein würde ich gerne folgendes wissen:

  • Wäre Satori etwas für euch?
  • Haltet ihr Satori für sinnvoll?
  • Würdet ihr Satori weiterempfehlen?

Es handelt sich um die Lernplattform "Satori". Zunächst einmal: Auf Satori ist alles kostenlos. Alles, was wir hier beschreiben, wird kostenlos umsetzbar sein. Bitte denkt nicht an den kommerziellen Aspekt, dieser ist für mich zumindest zu Beginn nicht besonders wichtig. Satori hat andere Ziele als nur finanziellen Erfolg.

Das Konzept von Satori ist sehr einfach. Menschen können ihre Projektideen hochladen, inklusive Logo, Konzept und mehr. Die Community kann dann diese Ideen ähnlich wie auf Reddit einfach hochvoten und wenn ein Projekt genehmigt wird, können sie sich darauf bewerben.

Wenn Satori Kapazitäten frei hat, nehmen wir uns das Projekt vor, das zu diesem Zeitpunkt die meisten Upvotes erhalten hat. Wir setzen uns dann mit den Projektbesitzern in Verbindung. Wenn alles passt, gehen wir das Konzept mit den Projektbesitzern durch, verfeinern es und anschließend bildet der Projektbesitzer sein Team. Danach werden Aufgaben verteilt. An diesem Punkt beginnt der Prozess, und das Team unterstützt (bei der Planung und gegebenenfalls auch bei der Programmierung), um das Projekt voranzutreiben.

Sobald das Projekt abgeschlossen ist, wird es auf Satori gehostet, und im Laufe der Zeit können bei Bedarf neue Aufgaben erstellt und zugewiesen werden, um eventuelle Fehler zu beheben.

Satori verfolgt hiermit mehrere Ziele:

  • Satori eröffnet neue Möglichkeiten für größere Open-Source-Projekte. Oft bleiben Programmierer bei kleineren Projekten, da ihnen entweder die Beherrschung aller benötigten Technologien fehlt oder es ihnen schwerfällt, ein solides Team auf die Beine zu stellen. Doch Satori ändert diese Dynamik grundlegend.
  • Satori vermittelt Programmierern die Kunst der Teamarbeit, eine Fähigkeit, die viele von ihnen nicht beherrschen. Auf Satori wird der Umgang mit GitHub durch praktische Erfahrungen erlernt. Dank eines kompetenten Teams als Rückhalt haben auch weniger erfahrene Programmierer die Möglichkeit, ohne das Projekt zu beeinträchtigen, aktiv mitzuwirken.

Danke im Vorraus und lg.

Computer, Arbeit, Software, online, Forum, Technik, Community, HTML, Webseite, programmieren, Java, JavaScript, Communitys, development, Geschäft, Geschäftsidee, Ideen, Konzept, Open Source, Projekt, Softwareentwicklung, Team, Technologie, User, Software Update, github, Discord

Wie kann ich einen internationalen Discord-Server möglichst gut an die Zielgruppe bringen?

Guten Tag,

Wie kann ich einen internationalen Discord-Server möglichst gut an die Zielgruppe bringen?

Ich habe einen Dark Cabaret und Dark Circus Discord-Server. Also für eine leider nur sehr lose, da nicht weit verbreitete Subkultur, die ich damit zu vernetzen versuche (es scheint der einzige Server dieser Art zu sein). Den habe ich schon seit ca. 3 Monaten und sowohl auf Reddit als auch Facebook in der Dark Cabaret Gruppe (und auch den Zirkus, Freizeitpark, Gothic und Schwarze Szene und in diversen „Server Boost“ Gruppen) beworben, allerdings „nur“ mit dem Link und einer kurzen Beschreibung. Auch in meinem Linktree (und dem meiner Drag Persona) habe ich den Server verlinkt, die Einladungen funktionieren auch und laufen nicht ab. Der Server hat inzwischen 22 Mitglieder, was zwar nicht so extrem wenig ist (für gerade mal 3 Monate), aber für wirklich aktive Gespräche ist das natürlich zu wenig. Habt ihr mir Tipps, wie ich den Server besser bewerben kann?

Und falls jemand sich ein wenig auskennt und Zeit nehmen will: Welche Kanäle und co. sollte ich dem Server noch hinzufügen? Sollte ich neben dem Einladungslink auch einen „normalen“ Link dazu machen? (der Server ist öffentlich)

 

P.s.: mir geht es nicht darum, dass „MEIN“ Server erfolgreich und beliebt ist, ich möchte nur die Szene gut verknüpfen. (Natürlich wäre das schon ein kleiner „Bonus“ auf den ich stolz wäre, aber das ist nicht das Ziel. Ich will einfach eine lebendige Szene schaffen)

Einladungslink: https://discord.gg/2knnBUkqpF

„normaler Link“:  https://discord.com/channels/1082960245212594279/1082960246034661378

Server, Computer, Musik, Werbung, Internet, online, App, Forum, Freizeitpark, Technik, Musical, Webseite, Horror, Alternative, Achterbahn, burlesque, Clown, digital, Drag Queen, Fahrgeschäfte, Fair, Gothic, Gruppe, Indie, Jahrmarkt, Kirmes, Konzert, Messe, Oktoberfest, Schwarze Szene, Steampunk, strippen, Striptease, Subkultur, Theater, travestie, untergrund, Volksfest, Weimar, Zirkus, 20er, Cabaret, drag, Geisterbahn, Moulin Rouge, Nachtclub, Discord, Discord Server

Meistgelesene Beiträge zum Thema Forum