Änderung – die meistgelesenen Beiträge

Heute wurde mein Hund kastriert - Jetzt nur noch am Winseln?

Hallo liebe Community!

Heute habe ich meinen Rüden kastrieren lassen (er ist ein Jahr und 4 Monate alt) und es hat soweit, denke ich, alles gut geklappt. Er ist friedlich in den Schlaf gefallen und war, als wir ihn abgeholt haben, auch noch betäubt. Zuhause hat er dann erstmal geschlafen. Ich saß neben ihm, da er langsam zu sich kam und immer nach mir gesehen hat (er ist mir sogar hinterhergekrochen, als ich kurz aufgestanden bin). Nun schläft er seit einigen Stunden und ist immer wieder mal wach, versucht aufzustehen, fällt wieder um, winselt ein wenig und leckt sich an seinen Genitalien. Dann schläft er wieder (er schnarcht sogar).

Nun wollte ich mal fragen, ob es jemanden unter euch gibt, der das auch schon erlebt hat? Also seinen Hund kastriert oder Fälle kennt, in denen das gemacht wurde? Wie lange hat das denn so gedauert, bis er wieder ganz bei sich ist und wie waren eure Erfahrungen mit der Kastration? Und vor allem (da ich viel Schlechtes im Internet über Kastrationen bei älteren Rüden gehört habe), ob ihr denn denkt, dass es ein gutes Alter für eine Kastration war? Er ist ja noch relativ jung...

Zu den Gründen, weshalb ich ihn kastrieren ließ: In unserer Nachbarschaft gibt es viele (sehr oft läufige) Hündinnen. Mein "Kleiner" ist ständig über den Gartenzaun gesprungen und auf der Straße herumgerannt, von einem Haus zum anderen. Da ab und zu auch Autos hier fahren, war es mir einfach zu gefährlich, da er mir auch ausgebüchst ist, wenn ich dabei war. Er war nicht aufzuhalten. Und da er auch nicht der Kleinste ist (25 Kilo und etwas über kniehoch) habe ich natürlich auch Angst, dass Leute, die hier spazieren gehen, durch ihn eingeschüchtert werden könnten (obwohl er noch nie aggressiv war, nur ab und an hochspringt und schnuppert und schleckt). Das stört viele Leute natürlich auch, und selbstverständlich kennen sie meinen Hund nicht und wissen nicht, wie er ist. Außerdem hat er auch vor Menschen nicht Halt gemacht, wenn es ums "Anrammeln" (wie sie es nennen) ging. Durch die Kastration hoffe ich nun natürlich, dass sich dieses Verhalten etwas legt und er auch nicht mehr so aufgedreht ist.

Nun ja, ich hoffe, ich höre hier viele Erfahrungen, denn es interessiert mich sehr :-)

Leben, Hund, Verhalten, Angst, Sexualität, Änderung, Charakter, Kastration, Rüde

Wieso komme ich mir so nutzlos und sinnlos vor?

Ich fühle mich in letzter Zeit total sinnlos und irgendwie leer und gefühllos und weiss nicht woran das liegt.

Es liegt nicht daran, dass ich zu wenig zu tun habe. Ich habe genug für die Schule zu tun und spiele nebenher noch in einem Orchester, spiele Handball, organisiere ein Sommerzeltlager und bin Mitglied im Jugendgemeinderat meiner Heimatstadt. Wenn ich nichts zu tun habe, treffe ich mich auch abends gerne Mal mit Freunden.

Ich habe wirklich genug zu tun, aber trotzdem fühle ich moch oft gelangweilt. Mein Leben ist eigentlich nicht schlecht, ich habe mit keinem Streit, keinen Liebeskummer oder ähnliches, aber es ist auch nicht schön oder besonders. Es ist "okay". Aber warum ist das so. Ich möchte, dass mein Leben so ist wie es einmal war. Auch wenn mir es nicht so toll ging und ich Probleme mit irgendetwas oder irgendjemand hatte, habe ich mein Leben bisher immer als schön empfunden. Was ist der Auslöser, dass ich mein Leben jetzt nicht mehr als schön empfinden kann?

Ich habe mich schon gefragt, ob ich vielleicht einfach einen Wechsel brauche, mehr Abwechslung. Ich habe mir neue Hobbys gesucht, habe verschiedene Sportarten versucht, habe an einem Schüleraustausch teilgenommen, mich für Flüchtlinge engagiert. Es war alles okay und hat Spaß gemacht, aber ich hatte nicht wirklich das Gefühl, dass ich das machen will, sondern habe mich irgendwie dazu verpflichtet gefühlt das zu tun.

Versteht ihr was ich meine? Wart ihr vielleicht selbst mal in der gleichen Situationb wie ich und was habt ihr dann gemacht? Danke schonmal im Vorraus für eure Antworten:)

Leben, Langeweile, Hobby, Änderung, Neuanfang, ausweg

Wie kann man das Schulsystem ändern ?

Natürlich sollte man ein gewissen Grundwissen sich aneignen, doch das was man in der Schule lernt ( vor allem ab der 5-7 ) ist schon lange kein ´´Grundwissen´´ mehr. Ich bin jetzt in der 10 Klasse und auf einen Gymnasium. Ich allen Fächern lernen wir Sachen die man wirklich zu 95% nicht mehr benötigt. Und wenn ich diese Fragen meinen nächsten Lehrer oder Erwachsenen frage, hat dieser oft keine korrekte Antwort drauf. Es gibt eigentlich keine Fächer. Es gibt nur Jobs, welche aus mehren Fächern bestehen. Dennoch ist das einzige was man in der Schule Lernt bzw in dem Sinne trainiert, das Kurzzeitgedächtnis. Die meisten lernen für einen Test oder eine Klausur ein Tag vorher, am nächsten Tag schreiben sie es auf und am Tag darauf dürfen sie wieder alles vergessen, denn meistens kommt es nie wieder dran. Das Schulmotto ist doch eigentlich so viel wie möglich in kürzester Zeit einen Wissen einzuprügeln. Doch für das lernen und vor allem behalten von Wissen benötigt man viel Zeit. Und nach all den Sachen fragen sich die Lehrer, warum die Kinder in der Stunde so viel quatschen oder nicht mehr zuhören oder keine Hausaufgaben machen. Den ganzen Tag mache ich nur Schule. Ich möchte hiermit nicht sagen, das ich überhaupt nicht lernen möchte oder später keinen Job machen möchte, da man ja eigentlich nur durch diese vielen Jobs den Standart leben kann, den man gerade lebt. Aber man sollte das Schulsystem so abändern, das die Kinder sich freuen in die Schule zu gehn. Man sollte Spaß am lernen haben und am Thema. Wenn die Person auch sich für etwas interessiert, dann lernt er von ganz alleine. Man sollte schulische Projekte durchführen, wie zb. wie könnte man den Klimawandel aufhalten oder wie entsteht dieser überhaupt. Denn solche Sachen passieren wirklich und besitzen nicht nur einfach zb. Geographie sondern auch Physik. Man sollte lernen diese Sachen zu verknüpfen und einen  Zusammenhang zu bilden. Außerdem haben wir über 10 verschiedene Fächer, wo jeder Unterricht anders abläuft, der Lehrer anders ist etc. . Der Lehrer sagt etwas, was wir darauf unwiderruflich machen müssen. Er darf uns so bewerten wie er möchte mit Noten, die uns schlechte Laune zubereiten. Ich könnte wirklich noch so vieles aufschreiben, doch ich denke ihr wisst selber noch weitere Problemzonen. Doch ist jetzt meine Frage warum ändern wir denn nichts daran? Warum gibt es keine Partei die das in Anspruch nimmt? Wie kann ich überhaupt nur annähernd etwas am Schulsystem ändern. Doch bitte versteht diese Botschaft nicht Falsch. Ich möchte nicht das die Schule komplett abgeschafft wird, doch aber verändert werden sollte. Denn wenn wir jetzt eine Schule empfinden würden, würde sich diese Schule komplett von dem derzeitigen Schulsystem abwenden. Man würde sowas lernen wie zb. Steuern oder Zinsen. Denn eig. sollte man auch das Geldsystem ändern, denn im einfachen Sinne gibt es Menschen, welche Geld einfach so machen können, ohne groß was zu machen ( Die Bank ) .

Schule, Änderung, Schulsystem

Undercut zu eng geschnitten. Was tun?

Also ich habe mir einen Undercut schneiden lassen, jedoch gibt es da ein Problem. Und zwar ist der auf der einen Seite etwas zu eng geschnitten, d.h. das Deckhaar fängt etwas zu weit in Richtung der oberen Kopfmitte an. Wenn ich jetzt meine Haare nach oben machen will, schaut es von der "normalen" seite betrachtet echt gut aus, aber wenn man sich das von vorne betrachtet, schaut wirklich extrem beschissen aus... Kann man da etwas dagegen tun? Z.b. dass man das Seitenhaar beim nächsten Friseurbesuch etwas weiter außen kürzen lässt und sozusagen den kleinen teil wachsen lässt , und dann die haare so von rechts auf die linke "Problemseite" tut sodass dieses kleine stück überdeckt ist, bis die haare dort wieder länger sind? Ich hoffe ihr versteht, was ich meine, denn es ist wirklich extrem schwer das zu erklären!

Ich kann noch 2 Fotos beifügen. Auf dem ersten Bild kann man sehen wie es bei mir auf einer Seite ist: Wenn man die kopf an der seite betrachtet, kann man sehen, dass der kopf erst bisschen in die kurve geht und dann erst das lange Deckhaar beginnt, das will ich eben änden. Auf Bild 2 kann man sehen wie ich es haben will und wie es bei mir auch auf einer seite perfekt ist: Die Kopfform bzw. die Kopfseite geht gerade hoch und direkt in das Deckhaar über, welches auch nach oben geht. So ist es perfekt!

Ich hoffe ihr habt Rat, ich hab mir wirklich große Mühe gegeben!

Bild zum Beitrag
Haare, Friseur, Frisur, Änderung, Undercut