Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Friedrich Merz fordert von Deutschen mehr und effizientere Arbeit - wie bewertet Ihr die Pläne des Kanzlers?
    • Würden die US-Amerikaner nochmal eine Atombombe auf einen Kriegsgegner abwerfen?
    • Bald sollen Beamte und Selbständige in die Rentenkasse einzahlen. Wie findet ihr das?
    • Kennt ihr eure negativen Eigenschaften und könnt damit umgehen?
    • Wie sehr begleitet dich KI im Alltag?
    • Macht ihr Euch Gedanken über eure Altersversorgung oder habt sogar Angst vor Altersarmut?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

meerkatze

01.09.2009
Übersicht
24
Hilf. Antw.
274
Antworten
160
Beiträge
3
Danke
10
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Dankwart

Erstes Danke erhalten.

Silber-Fragant

Hat im ersten GF-Jahrzehnt 5219 Statuspunkte gesammelt.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

KannWas

Zehn Mal die Hilfreichste Antwort gegeben.

Lösungslieferant

An zehn Tagen geantwortet.

Ask Force

100ste Frage gestellt.

Durchblicker

100ste Antwort gegeben.
meerkatze
02.01.2010, 21:44
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Muffiger Geruch in Wohnung, was tun?

In manchen älteren Wohnungen (als Beispiel mein Zimmer im Studentenwohnheim) riecht es oft schon beim Einzug irgendwie seltsam, muffig oder wie man es nennen soll. Ein bisschen nach einem Mischmasch verschiedener Gerüche, die irgendwann beim Kochen entstanden sind. Keine Ahnung woher das kommt. Was ist es denn, das in Wohnungen mit der Zeit so seltsame Gerüche verursacht (wohlgemerkt schon wenn sie leersteht!)? Dauerlüften hilft zwar ein wenig, aber erstens ist nach dem Schließen des Fensters der Geruch innerhalb von wenigen Minuten wieder der gleiche und zweitens ist Dauerkippen gerade jetzt im Winter wg. Heizung problematisch. Kann man irgendwas dagegen machen? Ich finde es ziemlich ärgerlich, wenn gerade meine Kleidung mit der Zeit so einen Geruch annimmt und man dann selbst den ganzen Tag danach riecht...

Wohnung, Geruch
12 Antworten
meerkatze
23.11.2009, 09:10
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Wie schlimm ist es, neben einer lauten Straße zu wohnen?

Hi, ich überlege derzeit zwischen 2 Wohnungen, die ich vielleicht mieten möchte. Die eine ist schön groß, sehr zentral gelegen - aber direkt über einer vielbefahrenen Straße. Also keine Autobahn, aber eben schon viel Verkehr tags und nachts. Wie schlimm muss ich mir das vorstellen? Ich habe bisher immer in sehr ruhigen Gegenden gewohnt und kann es daher nur schwer einschätzen. Zudem gibt es da auch die Gefahr, dass Partygänger nachts durch laufen (aber ist jetzt keine Disko direkt nebenan, also schätze das nicht extrem schlimm ein). Derzeit ist ein Kosmetikstudio darunter - kann das auch Probleme machen? Die Wohnung ist im 1. Stock und hat eigentlich zwei Reihen Fenster - weil direkt an der Straße ein schmaler Gang mit bodentiefen Fenstern verläuft. Daher hoffe ich dass man es nicht so hört... andererseits ist es eine riesige Fensterfront. Bei offenem Fenster schlafen muss ich dann wohl sowieso vergessen, oder?

Wohnung, Fenster, Lärm, Straße, Lautstärke
18 Antworten
meerkatze
22.10.2010, 20:13

Wie lange halten sich rote Beete im Glas nach dem Öffnen?

Hallo, wenn man das Glas vor ein paar Wochen aufgemacht hat, sind sie dann noch gut? Wie sieht es mit ein, zwei Monaten aus? Oder halten die sich nur ein paar Tage und danach sollte man sie nicht mehr essen?

(Also angenommen das Mindeshaltbarkeitsdatum ungeöffnet liegt noch weit entfernt)

Essen, Küche
6 Antworten
meerkatze
10.10.2010, 11:36

Blechschilder an gefließter Wand befestigen ohne Nägel?

Hallo, habe mir zur Deko einige Blechschilder gekauft, die ich nun im Bad befestigen will. An den Fliesen kann ich natürlich keine Nägel reinhauen. Die Schilder gehen eigentlich nur am Rand direkt an der Wand an, das "Innere" ist leicht nach vorne gewölbt. Es sind keine Haken o.ä. dran, nur an den vier Ecken kleine Mini-Löcher (wohl für Reißnägel gedacht?), aber wie gesagt kann ich ja keine Nägel oder Reißnägel in die Fliesen hauen. Habe schon versucht, den Rand außenrum mit Heißkleber einzusprühen, hat leider nur ein paar Tage gehalten (wahrscheinlich die Wärme, Wasserdampf etc. ist nicht so gut und die Fläche zu klein, da ja nur der Schildrand die Wand berührt).

Hat jemand eine Idee, wie ich die Dinger trotzdem befestigen könne? Wäre sonst schade drum, die würden so perfekt in mein lanweilig weiß gefließtes Bad passen!

Haushalt, heimwerken, Dekoration
12 Antworten
meerkatze
26.09.2010, 18:42

Fusseliges Shirt - wegschmeißen oder noch zu retten?!?

Hallo, hab mir dieses Jahr ein (kein billiges!) Marken-Shirt gekauft, das mir auch sehr gut gefiel und ich dementsprechend oft getragen und gewaschen habe. Jetzt, nach nicht mal einem halben Jahr (!) ist es aber schon total "fusselig/krisselig" geworden, es ist übrigens aus so einem normalen Baumwoll oder Jersey-Knitterstoff. Dass das so schnell geht, ist mir bisher noch bei keinem Shirt passiert, nicht mal bei Pullovern... bei anderen Shirts selbst nach Jahren nicht!

Jetzt frage ich mich, ob man da noch irgendwas machen kann, dass es wieder schön wird? Oder ist es tatsächlich schon hinüber, nach nicht mal einem halben Jahr Tragen? Wäre echt schade, auch ums Geld! Aber z.Zt. traue ich es mir schon fast nicht mehr in die Arbeit anziehen. Bitte, kann man es irgendwie retten?

Kleidung, Fussel, Shirt
4 Antworten
meerkatze
26.04.2010, 22:38

Was bedeutet "verminderte Glukosetoleranz"

oder "kann die Glukosetoleranz vermindern" bwz. bei "... ist die Glukosetoleranz vermindert. Was heißt das im Klartext? Ich weiß schon, dass der Begriff etwas mit der Regulation des Blutzuckers zu tun hat, aber was nun genau das "vermindern" in dem Zusammenhang physiologisch bedeutet, hoffe ich hier beantwortet zu bekommen :-)

Medizin, Gesundheit, Ernährung, Zucker
3 Antworten
meerkatze
10.04.2010, 10:52

Wohnung verschönern mit Mosaik - wieder rückstandslos entfernbar?

Hallo, ich habe in einem Bastel/Heimwerkerbuch diese wunderschönen selbsterstellten Mosaike (sieht aus wie von Gaudi :-) ) gesehen und würde sowas auch gerne in meinem Bad ausprobieren. Allerdings ist das eine Mietwohnung. Bekommt man denn selbstgemachte Mosaike wieder rückstandslos von der Wand runter? Wie sieht es aus, wenn man das auf Fliesen drauf macht? Oder besser nur auf Wandputz machen? Oder bekommt man beides schlecht wieder ab? Wäre wichtig zu wissen, da ich nachher nicht eine neue Fliesenverlegung im Bad zahlen möchte!!!

heimwerken, DIY, Dekoration, Fliesen, Mosaik
8 Antworten
meerkatze
28.03.2010, 22:03

Welcher Kampfsport ist auch für kleine/zierliche Menschen geeignet?

Hallo, ich wollte schon lange mal eine Kampfsportart zur Selbstverteidigung erlernen und auch für die Fitness. Aber da gibt es ja so viele inzwischen, die man lernen kann! Frage mich jetzt, welche am sinnvollsten ist. Sollte möglichst nicht allzu verletzungsintensiv sein beim Training, nicht auf die Gelenke gehen oder ähnliches. Ja und außerdem sollte es auch was für kleine, zierliche Menschen sein. Z.B. bei Boxen hat man sicher Nachteile, wenn man klein ist, also kürzere Arme hat und natürlich leichter als ein möglicher Gegner ist (also falls man sich mal real wo verteidigen müsste). Suche halt einen Sport, bei dem es darauf nicht ankommt!

Sport, Fitness, Kampfsport
9 Antworten
meerkatze
28.03.2010, 21:44

Erstickungsgefahr in unbelüftetem Bad?

Hallo, habe mal gehört, man kann in einem Bad ohne Fenster ersticken, wenn es keine Belüftungsanlage gibt (oder vielleicht wenn die kaputt ist). Stimmt das und wenn ja woran liegt das? Wenn man reingeht, kommt doch Luft vom anderen Raum ins Bad - und wenn ich in meiner gesamter Wohnung ein paar Tage nicht das Fenster aufmache, ersticke ich ja auch nicht darin. Also warum ist das im Bad so gefährlich? Ist eine rein theoretische Frage, die Lüftung in meinem Bad funktioniert im übrigen prima.

Gefahr, Bad, Lüftung
6 Antworten
meerkatze
27.03.2010, 21:27

Rausgewachsene Strähnchen nachfärben?

Hallo, wie ist das, wenn einmal gemachte blonde Strähnchen langsam "rauswachsen"? Bei einer normalen Färbung kann man ja da den Ansatz nachfärben (lassen), aber geht das auch bei Strähnchen? Oder muss man da zwangsläufig nochmal komplett neue Strähnchen machen lassen - wobei, werden dann die Spitzen der Haare nicht immer heller mit der Zeit?

Was macht man also am besten, wenn sich bei den Strähnchen so langsam ein unschöner Ansatz zeigt?

Haare, Friseur, Strähnchen
4 Antworten
meerkatze
21.03.2010, 20:52

lampenschirm anmalen - welche Farbe?

Hallo ich habe so einen weißen Lampenschirm eines großen Möbelhauses, diese billigen aus Reispapier. Nun habe ich dort bei einigen Ausstellungsstücken gesehen, dass man die offenbar auch anmalen kann! Möchte dies bei meinem unbedingt auch machen, nur welche Farbe eignet sich da am besten? Wassermalfarbe wäre jetzt mein erster Gedanke? Geht das damit oder hat jemand einen besseren Vorschlag? Sollte natürlich leicht zu bemalen gehen und am Ende noch Licht durchkommen ;-)

wohnen, malen, Lampe, Dekoration, Einrichtung, Lampenschirm
3 Antworten
meerkatze
10.03.2010, 19:25

Wie kann ich eine festsitzende Schrauben-Mutter lösen?

Ich möchte einen neu gekauften Toilettensitz einbauen, kriege aber den alten nicht runter! Die Schrauben sind sehr blöd zu erreichen und womöglich schon 50 Jahre alt. Beim Versuch, mit der Zange die (Flügel)Mutter zu lösen, sind mir sogar die Flügel abgebrochen, aber auf ging sie nicht! Was kann ich nur machen, gibt es irgendein Wundermittel oder -werkzeug? Problem ist leider wie gesagt auch, dass man schlecht rankommt.

heimwerken, Mutter, Werkzeug, Schrauben
9 Antworten
meerkatze
07.03.2010, 13:03

Was kann passieren, wenn der Auto-Unterboden den Boden berührt?

Was passiert, wenn der Autoboden die Straße/Feldweg/Schneehaufen berührt (z.B. bei einem unebenen Weg und/oder tiefergelegten Fahrwerk)? Was wird kaputt gehen bzw. welche Schäden werden am ehesten auftreten? Und woran merkt man das? Z.B. nehmen wir an, beim Einparken ist der Unterboden mit dem darunter liegenden Schnee/Eishaufen in Kontakt gekommen - und der Fahrer merkt das vielleicht gar nicht. Was könnte schlimmstenfalls passieren bzw. wie groß ist die Gefahr, dass überhaupt was passiert?

Auto, KFZ, Schaden, unterboden
3 Antworten
meerkatze
24.02.2010, 21:35

Vorgesetzter menschlich unfähig, wie damit umgehen?

Mein Bauchgefühl beim neuen Job hatte mich nicht getrügt - mein direkter Chef ist leider wirklich "schwierig". Für ihn ist sein Verhalten "ehrlich seine Meinung sagen" - für andere: provozierend, rechthaberisch, mobbend. Grob zusammengefasst ist er den halben Tag am Lästern (über meine Kollegen, seinen eigenen Chef, oder die Konkurrenz), den restlichen Tag stellt er andere für Fehler in scharfem Ton zur Rede (die er in nächster Zeit manchmal selbst macht), und zu guter letzt ärgert er sich, dass er nicht mit seiner eigenen Arbeit vorankommt. Von allen Mitarbeitern scheint er immer das schlechteste anzunehmen (z.B. mal nicht per Telefon erreichbar - klar, der schläft sicher noch daheim um 10 Uhr morgens). Da der Job für mich eine großartige berufliche Chance darstellt, möchte ich mir nicht was anderes suchen. Meine Frage wäre, wie man am besten - charakterlich, vom Verhalten her, mit so einem Menschen umgeht? Wie wehrt man sich gegen Provokationen, ohne ihn sich gleich zum Feind zu machen (schließlich bin ich oft auf seine Hilfe angewiesen) und auf der anderen Seite wie verhindert man, dass er einen nur als hilfloses nettes Fräulein sieht, mit der man das alles machen kann, weil sie sich ja sowieso nicht wehrt?

Chef
8 Antworten
meerkatze
07.02.2010, 16:02

Metallbett in anderer Farbe streichen?

Ich habe ein Bett aus Metall, dessen Farbe (grau-silber) mir nicht gefällt. Würde es gerne schwarz, oder evtl. sogar in einer ausgefalleneren Farbe, z.B. blau, streichen. Geht das so einfach? Wie mache ich das am besten und welche Farbe, Zubehör etc. brauche ich dazu? Ich gebe ehrlich zu, dass ich vom Streichen bisher so gut wie null Ahnung habe, zumindest was Metall betrifft.

Wohnung, Möbel, streichen, Anstrich, Bett, Metall
4 Antworten
meerkatze
06.02.2010, 13:37

laminat verlegen - trotz möbel?

In einem Zimmer soll Klick-Laminat verlegt werden. Es stehen allerdings einige lose Möbel drin, geht das trotzdem? Die Wohnung ist klein und hat keinen Keller, daher können nicht alle Sachen woanders gelagert werden. Aber kann man z.B. in einer Ecke verlegen und während des Verlegens dann die störenden Möbelstücke bereits auf die verlegten Bereiche stellen? Oder muss das Zimmer zum Verlegen komplett leergeräumt sein?

Wohnung, wohnen, Laminat, Bodenbelag
9 Antworten
meerkatze
31.01.2010, 16:25

Teppichboden entfernen - Rücken klebt an Boden?!

Ich möchte einen Teppichboden in meiner Mietwohnung entfernen. Der liegt da schon fast ein Jahrzehnt und ist daher schon ziemlich kaputt, darunter liegt PVC oder Linoleum. Ich denke, dass der Teppich eigentlich nur lose gelegt sein kann, aber bin nicht 100% sicher. Aber jetzt ist das Problem, dass der Teppichrücken total auf dem Boden klebt! Mit einem Spatel kriege ich zwar die gröbsten Reste ab, aber dennoch bleibt eine dünne Schicht, die bombenfest klebt und vom Aussehen her auch eine Kleberschicht sein könnte. Möglicherweise war der Teppich doch verklebt, möglicherweise ist es auch einfach eine schicht, die sich mit der Zeit vom Teppich mit dem Boden verbunden hat. Wie kriege ich diese ab, um den darunter liegenden Boden beschädigungsfrei freizulegen?

heimwerken, Wohnung, wohnen, Teppich, Bodenbelag, Do it Yourself
5 Antworten
meerkatze
31.01.2010, 13:21

Fehler EO2 - bitte jeder der Privileg Waschmachine hat anschauen!

Hallo, ich habe seit kurzem eine gebrauchte Privileg Waschmaschine, leider keine Bedienungsanleitung dazu. Es ist ein Toplader und gerade habe ich meinen ersten Waschgang überhaupt damit gestartet. Nach oder während der Vorwäsche gab das Gerät Pieps-Geräusche von sich, blinkt nun und zeigt den Fehler E02 an. Was bedeutet das? Was kann ich tun? Bitte kann jeder, der eine Privileg Waschmaschine hat, mal in der Bedienungsanleitung nachschauen und mir helfen, ich wäre echt sehr sehr dankbar dafür!!!

Haushalt, Waschmaschine, waschen
2 Antworten
meerkatze
10.01.2010, 18:56

Ist Weichspüler denn überhaupt nötig?

Diese Frage klingt jetzt auf den ersten Blick sicher so, als wäre ich gerade von daheim ausgezogen und hätte noch nie Wäsche gewaschen. So ist es aber nicht - ich wasche schon seit vielen Jahren selbst und habe in all dem Zeitraum noch nie einen Weichspüler benutzt. Habe das so von meiner Mutter übernommen. Aber manchmal wundere ich mich, wofür es diesen dann überhaupt gibt?! Und ob man in manchen Fällen nicht doch lieber einen verwenden sollte? Wascht ihr mit Weichspüler und wann und zu welchem Zweck braucht man diesen denn unbedingt? Denkt ihr, man kann auch ohne leben (bisher hatte ich ja keine größeren Probleme) oder sollte man einen benutzen?

Kleidung, Hygiene, waschen, Waschmittel, Weichspüler
23 Antworten
meerkatze
10.01.2010, 10:15

Wie oft Kleidung waschen?

Eine Mitbewohnerin von mir behauptet, ich würde meine Kleidung zu oft waschen! Ich glaube das aber nicht. Sie arbeitet ja auch nur halbtags und fährt überall mit dem Auto hin, klar dass da die Kleidung nicht so schnell nach Schweiß riecht. Dann sagt sie, man muss es ja nicht gleich waschen, wenn es riecht, sondern kann es doch lüften. Aber wie denn, ohne Balkon und Garten? Außerdem glaube ich auch nicht, dass Lüften wirklich so viel bringt, genauso wenig wie "Textil-Spray", das ich schon ein paarmal ausprobiert habe. Dann riecht die Kleidung zwar anfangs wieder gut, aber nach ein paar Stunden Tragen kommt der Schweißgeruch dafür umso schlimmer wieder durch.

Also, wie oft tragt ihr ungefähr eure Oberteile oder eure Jeans/Hosen? Im Winter oder Sommer, bevor ihr sie wascht? Gibt es wirklich Alternativen zum Waschen, auch wenn sie schon nach Schweiß riechen?

Kleidung, Hygiene, waschen
9 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel