Warum gehe ich ständig wegen Kleinigkeiten in die Luft?
Ich bin 21 Jahre alt und hatte es früher (also in der Pubertät) richtig stark das ich wegen Kleinigkeiten in die Luft ging und rum schrie wie eine Verrückte.
Jetzt hat sich das Ganze zwar gelegt, aber es gibt trotzdem noch Momente wo ich wegen Kleinigkeiten rumschreie. Und ich meine wirklich rumschreie. Etwas was andere die mich nicht so gut kennen nicht von mir erwarten würden, weil ich ansonsten eine sehr liebe Person bin.
Mich nervt es selber das ich in die Luft springe. Es ist so eine Art Frust die sich anstaut und dann irgendwie raus will. Und so zeigt sich dann meist.
Wie kann ich das ändern? Und woran könnte das eigentlich liegen?
5 Antworten
Das liegt daran dass du mit irgendetwas in deinem Leben unzufrieden bist. Jemand der zufrieden mit sich selbst ist hat es nicht nötig herumzuschreien.
Wenn man rumschreit, fühlt sich der Partner oft unwohl, weil er unbewusst das Geschrei auf sich bezieht, obwohl es gar nichts mit ihm zu tun hat.
Aber Spontanfrust ist nachvollziehbar, man sollte sich aber bemühen, es niemals auf Menschen zu beziehen, denn bei denen muss man eine eigene Meinung oder abweichende Handlungen aus Respekt oft tolerieren.
Was ganz anderes ist es bei Sachen. Wenn eine Sache nicht so will wie ich, z.B. dass beim Anziehen ein Ärmel nicht durchrutscht sondern verwurschtelt ist, oder dass ein Schnürsenkel mir immer wieder aus den trockenen Fingern rutscht, dann kann mich ganz spontan ein abgrundtiefer Hassanfall auf die Sache überfallen, denn einer Sache billige ich im Gegensatz zu einem anderen Menschen nicht zu, sich mir zu widersetzen.
Aber diese Hassanfall geht auch sehr schnell vorbei
Es empfiehlt sich, zumindest überlautes Geschrei zu unterbinden, da wir ja nicht im Zoo sind.
Du solltest zunächst mal damit beginnen, deinen Frust nicht immer so weit anzustauen, dass du irgendwann explodierst.
Ja, aber so richtig was gebracht hat es nicht.
Meiner Mutter, meiner Mitbewohnerin. Aber beide konnten mir da nicht wirklich helfen. Sie meinten ich müsse herausfinden woran es liegt
Dann ist vielleicht mal ein Gespräch mit einem Experten angebracht, wenn du und deine Umgebung dich davon gestört fühlen.
Ich kannte mal jemanden, der sich wegen jeden Mückenpups so extremst und langanhaltend aufgeregt hat, als würde der Weltuntergang vor der Tür stehen.
Solche Menschen nennen sich Choleriker, und ich glaube, dass solche Menschen starke Ängste haben, die sie mit Aggressionen zu kompensieren versuchen.
Weiß ich nicht, aber ein Gespräch mit einem Verhaltenstherapeuten könnte vielleicht helfen.
Ich kenne eine Seelsorgerin (war meine Lehrerin) und die meinte das Verhaltenstherapeuten gerne Medikamente verschreiben. Etwas was ich nicht möchte.
Psychiater verschreiben Medikamente, Verhaltenstherapeuten versuchen neue Verhaltensalternativen aufzuzeigen, was nichts mit Medikamenten zu tun hat.
Nein! Ich war bei einer Therapeutin. Aber wegen was anderem und die hat mir nichts verschrieben. Eine Verhaltenstherapeutin die meine Mitbewohnerin hatte, hat ihr nur Medikamente verschreiben wollen. Und wie gesagt hat meine Lehrerin das dann auch bestätigt.
Psychiater können Medikamente verschreiben, weil sie Ärzte und Therapeuten sind. Es ist aber keineswegs so, dass grundsätzlich Medikamente verschrieben werden.
An den Hormonen.
Nimmst du die Pille?
Das Ding ist das ich nicht weiß woher der ganze Frust kommt.