Normal – die neusten Beiträge

Bin ich selbst Schuld oder auch er?

Also ich klein war hat er mir mal eine sache ins bett gelegt obwohl ich angst vor dieser habe und mir erzählt er hätte überall in meinem zimmer diese sache versteckt halt an manchen orten, wahrscheinlich damit ich gut aufräume. Er hat mir immer die zähne kontrolliert nach dem putzen und ich musste echt oft nach putzen bestimmt manchmal über 10 mal. Als er meine Aufgaben kontrolliert hat hat er mir immer nur Striche unten ans Blatt gemacht und ich musste es selber finden. Ich musste immer oder oft extra Aufgaben machen glaube auch manchmal in den Ferien. Meine Mama und mein stiefvater wollten oder eher glaube zwangen mich in ein wasser mit muscheln zu gehen. Manchmal spielen mein stiefvater und ich und er hält meine hand fest und das tut auch schon weh und ich muss versuchen wieder rauszuholen. Einmal hat er dann meine hand gepackt oder halt genommen ob ich wusste das er sie nimmt oder ich es nicht wusste das er sie nimmt, weiß ich nicht mehr er hat sie fest zugesagten wie immer. Ich hatte Tränen in den Augen und habe geweint und auf gerufen oder gesagt, er hat nicht losgelassen. Ich weiß nicht ob das mit dem weinen und dem aua rufen ein test war von mir oder eine Mischung aus echt und test ich glaube eine Mischung , meine mama musste erst etwas sagen. Ich werde und wurde auch beleidigt als Egoist.. . Das meiste ist ja eher strenge aber ich habe momentan auch kein Strom in meinem zimmer und ich habe auch kein WLAN. Ich habe oft im Haushalt nicht mitgeholfen versuche es momentan aber irgendwie hilft es nicht wirklich. Ich denke manchmal es ist normal und ist nur ich die übertreibe und ich schuld bin und ich bin auch schuld. Aber ich finde ein paar sachen die er gemacht hat sind auch nicht ok.

Familie, Familienprobleme, Schuld, Stiefvater, unnormal, normal

Wie geht ihr mit Homophobie in der Schule um wenn ihr euch ständig fehl am Platz fühlt?

Ich bin ein Mädchen, stehe aber nicht auf Jungs und manchmal wünschte ich einfach, ich würde es tun. So wie die meisten anderen Mädchen. Dann wäre alles einfacher.

In meiner Klasse ist es schwer, so zu sein wie ich bin. Sobald man sich irgendwie „anders“ verhält oder äußert, wird man schnell zur Zielscheibe. Es fallen Sprüche wie „Das ist doch schwul“ oder „Bah, sowas ist doch nicht normal.“ Nie direkt an mich gerichtet, aber ich weiß genau, wer gemeint ist. Und ich merke, wie alle kichern oder mich anschauen.

Was noch schlimmer ist: Selbst Lehrer tun manchmal so, als würden sie es nicht hören. Oder sie sagen halbherzig: „Jetzt hört auf damit“, aber es ändert sich nichts.

Ich habe das Gefühl, ich muss mich verstecken oder verstellen, damit ich nicht auffalle. Und das macht mich innerlich kaputt.

Ich will einfach ich selbst sein, ohne dass das ein Problem ist. Ohne dass man mich komisch anschaut, ohne dass ich mir ständig überlegen muss, ob ich gerade „zu viel“ bin.

Ich frage mich, ob jemand sowas auch schon erlebt hat, vielleicht seid ihr ja auch queer und kennt diesen ScSchulalltag. wie geht ihr damit um? Und habt ihr Tipps, wie man stark bleibt, wenn man sich innerlich einfach nur wünscht, „normal“ zu sein?

Männer, Mobbing, Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Freundin, Homosexualität, Lesben, lesbisch, Normalität, Partnerschaft, Streit, unnormal, Auslachen, Homophobie, LGBT+, Crush, auslachen oder mobben, normal, queer, lgbq

Warum würde ich gerne in Serien und Filmen leben? Warum faszinieren mich manche Charaktere so sehr?

Mir ist bewusst, dass Serien und Filme nicht real sind, und ich kann den Unterschied zur Realität klar erkennen. Dennoch macht es mich traurig oder frustriert, dass ich diese Fantasien nicht ausleben kann. Ich stelle mir oft vor, in diesen Welten zu leben, mit den Charakteren zu interagieren oder sogar eine Rolle in der Handlung zu spielen.

Es geht nicht nur um romantische oder emotionale Momente mit bestimmten Charakteren, sondern auch um die Faszination für die Welten selbst. In Star Trek begeistert mich zum Beispiel die Technologie und das Konzept einer Gesellschaft ohne Wirtschaftssystem. In The Thundermans, Marvel-Filmen oder z.b. Iron Man fasziniert mich die Vorstellung, Superkräfte oder extreme Intelligenz zu besitzen und damit die Welt zu verändern im positiven sinne. (Es gibt noch viele weitere Filme Serien möchte aber nicht alle aufzählen. Z.b. Disney macht auch noch gute sachen etc.)

Vielleicht ist es eine Art Flucht aus der Realität – nicht, weil ich die echte Welt nicht ertragen kann, sondern weil ich mir wünsche, dass sie anders wäre. Die Freiheit, in diesen Welten nach meinen Vorstellungen zu leben, ohne Grenzen, ohne Einschränkungen, ohne den Druck der echten Gesellschaft – das ist ein Gedanke, der mich oft begleitet. Und es belastet schon nicht darüber reden zu können. Oder bin ich einfach das problem sprich falsch?

Kennt ihr dieses Gefühl? Habt ihr ähnliche Gedanken oder Träume? Wie geht ihr damit um?

Film, Träume, Gedanken, Bedürfnisse, Fantasie, Psyche, Sinn des Lebens, vorstellungskraft, fantasieren, Komplexität, vorstellungsvermögen, kompliziert, normal

Meistgelesene Beiträge zum Thema Normal