Ist das in Ordnung?
Ich hatte kürzlich eine Feier, bei der ich eine der Hauptpersonen war. Viele meiner Familienangehörigen waren anwesend.
Eine Verwandte (meine Patin) kam auf mich zu und wollte mich abknutschen. Ich wollte das nicht und sagte: "Nein, das will ich nicht." Sie entgegnete, dass sie als meine Patin das dürfe. Ich sagte noch einmal zweimal Nein, aber sie hielt mich fest und küsste mich trotzdem auf die Wange.
Findet ihr das übergriffig? Vor einigen Jahren hat sie das schon einmal gemacht, obwohl ich mich gewehrt habe. Seitdem besuche ich sie selten, weil ich es nicht mag, wenn mein Nein nicht respektiert wird.
Oder bin ich da einfach zu empfindlich? Alle anderen Verwandten respektieren meinen Wunsch, nicht abgeknutscht zu werden.
7 Antworten
Also heute sind die Franzosenküsse eigenzlich üblich, daher ist da erstmal nichts gegen zu sagenn. Trotzdem wäre es schön wenn sie ein Nein akzeptiert
ein Kuss auf die Wange ist doch nichts schlimmes, ich finde das ganz normal
FKKOldie46
Hi,
nein, dieses Verhalten ist nicht in Ordnung, es war übergriffig, da sie Dich trotz mehrfachem Nein "abgeknutscht" hat. Jeder hat Grenzen und man hat sich als Außenstehender einfach daran zu halten. Und nur, weil sie Deine Patin ist, hat sie da keine Sonderrechte.
Du wirst in diesem Punkt wehrhafter werden und Deiner Patin eine ziemlich klare Ansage machen müssen. Möglicherweise gibt es da auch jemanden, der Dir da etwas unter die Arme greifen könnte.
Ich nehme als Beispiel meine autistische Tochter, die zB nicht abgeknutscht oder angefasst werden möchte: Sie sagt es zuerst selbst ganz klar, was sie nicht möchte und sollte das Gegenüber das nicht respektieren, greife ich ein und stelle das erneut klar und das hat bisher eigentlich immer ganz gut funktioniert. Bei Menschen ganz ohne Feingefühl braucht man gelegentlich einfach Verstärkung.
SG
Also das klingt für mich nach einer Frage von einer relativ jungen, kleinen und schmalen Frau. Die sich so fühlt als ob ihre Meinung selten respektiert wird und zu allem Überfluss auch noch dann, wenn ihn ihren persönlichen Bereich eingegriffen wird. Kann das sein? Wenn ja, dann würde ich dir empfehlen ihr das mal zu sagen, was du denkst und fühlst. Für mich klingt es einfach so als hätte sie dich sehr gerne und hat es als nicht so schlimm erachtet, dass sie ihr Bedürfnis, dir nah zu sein, über dein Nein gestellt hat. Immerhin wollen die meisten Menschen in deiner Nähe sein.
Naja, aber wie die hübsche Dame auf meinem Profilbild einst sagte, "wenn jemand lügt, dann ist nicht die Lüge das entscheidende. Sondern der Grund warum jemand lügt. Manchmal ist gar keine böse Absicht dahinter und danach kann man einen Menschen viel besser beurteilen."
Wenn man lüge durch komisches verhalten ersetzt, dann ist das meiner Meinung nach auch ein guter Ansatz. Deswegen sind Anime cool. ;)
Um bei deinem Beispiel zu bleiben: Für mich ist beides entscheidend, sowohl die Lüge, als auch die Motivation. Es spielt beides mit eine Rolle. Es gibt Situationen, wo ich eine kleine, unbedeutende Lüge gelten lasse, weil die Motivation gut ist. Es gibt aber auch solche Situationen, wo ich die tollste Motivation nicht gelten lasse, weil die Lüge zu groß ist. Sowas ist mir kürzlich passiert und hat dazu geführt, dass ich jegliches Vertrauen in einen Mitmenschen verloren habe, als die Lüge aufgeflogen ist, obwohl er aus einer guten Motivation heraus gehandelt hat. Weiterhin lässt sich dann auch die "gute Motivation" in Frage stellen. Der Zweck heiligt eben nicht alle Mittel.
Auf den Eingangsthread bezogen: Die Patin möchte Liebe ausdrücken und zwar so stark, dass sie das "Nein" nicht akzeptiert. Ok. Nun zieht sich die Person zurück oder verstärkt ihren Widerstand. Die Patin kann nun ihrerseits einlenken und beigeben, was wahrscheinlich zur Besserung der Beziehung führt (im Sinne der Liebe) oder sie bleibt Sturr, weil sie sich im Recht sieht und ja aus "guter Motivation heraus" handelt. Das führt allerdings ironischerweise dazu, dass Beziehung völlig kippt und auseinandergeht.
So etwas passiert häufig und dann hat Liebe nicht etwas mit Zuneigung zu tun und gegenseitigem Respekt und Wertschätzung etc., sondern mehr einen Charakter von Abhängigkeit und "den anderen Menschen brauchen". In dem Fall fühlt sich die Liebe der Patin wie eine Liebe an (gute Motivation), doch es ist im Grunde ein Bedürfnis, welches sich hinter der Liebe versteckt.
Ne, der Zweck heilig nicht die Mittel, aber das warum ist doch viel interessanter. Wenn dien Motivation hinter der Lüge es war, dich zu schützen, dann ist es doch grundlegend nichts schlechtes. Auch wenn du dich ganz klar hintergangen fühlst, aber die Person hätte das nicht getan, wenn du ihr total egal wärst.
Unrecht hast du mit dem zweiten Teil nicht, aber so ist es halt. :)
Eigentlich respektiert nur sie meine Grenze nicht. Alle anderen schaffen es irgendwie. Relativ jung ist relativ ;) - ich bin fast 30. ;)
Haha ich bin gut. xD
Andere Menschen haben oft ne andere Sicht auf die Dinge.
Kann es sein, dass sie nicht so attraktiv ist?
Hallo,
das ist definitiv übergriffig und du darfst dich da (sogar noch entschiedener) gegen wehren. Eine gute Geste hierfür ist es, beide Hände mit gestreckten Armen dem Gegenüber mit offenen Handflächen hinzuhalten (auf Schulterhöhe oder gar Augenhöhe), mit einem ganz klaren Ausspruch, wie z.B.: "Nein" oder "Nein, ich möchte nicht, dass du mich abknutscht".
Die Geste verwenden wir auch gerne beim Kampfsport als erste Form der Selbstverteidigung. Dann eher mit den Worten "Lass mich in Ruhe, ich brauch keinen Stress."
Beste Grüße
Ben
Sie hat doch geschrieben, dass sie es bereits kommuniziert hat...
Weiterhin: In meinen Augen ist es vollkommen unabhängig davon, ob jemand klein/groß, schmal/dick oder jung/alt ist. Wenn jemand nicht abgeknutscht werden möchte, gilt es, dies zu respektieren und zu unterlassen.
Nehme wir mal an, es hätte sich nicht um die übergriffige Patin gehandelt, sondern um den Paten. Wie würden wir dann über die Situation denken?