Hallo,

bitte solch ein System zuerst in der Politik einführen. Punktabzug gibt es für

  • Lügen
  • Intrigen
  • Bestechungen
  • Übermäßiger gebrauch von Privatjets
  • Verschwendung
  • usw.

Zusatzpunkte gibt es für

  • Arbeit in der Wirtschaft
  • Ehrenamt
  • Diskussionsrunden mit der Bevölkerung (nicht Trash-Talk TV Shows)
  • Einhaltung von Versprechungen
  • Erreichen von Zielen
  • Erfolgreichen Sparmaßnahmen

Beste Grüße
Ben

...zur Antwort
Schluss machen und eine Frau mit Anstand suchen

Hallo,

erst einmal bin ich ein Freund davon, in einer Beziehung Themen offen anzusprechen. Ich sehe eine Beziehung als eine Möglichkeit, in der beide Personen wachsen und sich entwickeln können.

So wie du es beschreibst, hat sie den Urlaub gebucht, ohne dies vorher mit Dir zu diskutieren. Das würde ich mir in meiner Beziehung nicht wünschen und offen ansprechen, völlig unabhängig davon, wohin es geht und mit wem.
Ein Mädelsurlaub am Ballermann birgt ein großes Potential zum Fremdgehen, weshalb hier eine vorherige Absprache für mich unbedingt notwendig wäre.

Nun ist der Urlaub schon gebucht. Auch hier könnte man sprechen, wie mit der Situation umzugehen ist, welche Gründe es für sie gab, diesen Schritt ohne Absprache mit dir zu gehen, wo deine Bedenken liegen etc. Hier kann man einen offenen Diskurs suchen und schauen, wie man für beide Parteien am besten mit der Situation umgehen kann. An so etwas kann man als Paar wachsen oder auseinander gehen.

Wenn die Vorstellungen und Erwartungen zu unterschiedlich sind und auch mehreren Diskussionen nichts daran ändern, bleibt meiner Meinung nach nur die Trennung, um weiter glücklich zu werden.

Beste Grüße
Ben

...zur Antwort

Ich vermute, das Kissen würde schnell zweckentfremdet werden :D Aber ist ja Ok ;-)

...zur Antwort

Hi,

wenn eine Frau ein Date absagt aus merkwürdigen Gründen, warte ich darauf, dass sie einen alternativen Termin vorschlägt. Wenn da innerhalb weniger Tage nichts kommt, bin ich raus. Dann hat sie kein Interesse.

Ich bin lieber alleine mit mir als mit einer Frau, die nur halbherzig Interesse hat.

Beste Grüße
Ben

...zur Antwort

Hallo,

die meisten Menschen, egal ob Mann oder Frau, verlieben sich aus sehr merkwürdigen Gründen. Also ich rede von diesem verknallt sein, von den Schmetterlingen im Bauch... Das kann damit zusammen hängen, dass der mögliche Partner Ähnlichkeiten mit einem Elternteil hat (manchmal nur das Parfüm), oder man irgendwelche Traumata oder Probleme hat, die man sich gegenseitig heilen kann.

Eine für mich erstrebenswerte Liebe (bin m, 41) ist jene, die aus einer tiefen Freundschaft heraus entsteht. Wenn man gut als Freunde durchs Leben geht, sich auf immer mehr Ebenen gut versteht, dann kann auch eine langfristige Beziehung funktionieren, in der die Liebe immer intensiver wird.

Oberflächliche oder lockere Beziehungen sind genau das Gegenteil davon.

In deinem Fall kann ich nur raten:

  • Vielleicht siehst du toll aus, benimmst dich eher locker, frei, lustig, dann sehen dich Männer auch eher so. Also wenn du viele Männer anziehst mit Aussehen, Gesten, Flirtverhalten etc., dann möchte sich niemand ernsthaft binden.
  • Vielleicht sendest du unbewusst Signale, die eine tiefere Beziehung sabotieren, wie z.B. versteckte Unsicherheit, hohe Ansprüche usw.
  • Vielleicht sind die Männer aus deinem Umfeld eher lockere Typen, so Surferboys, die einfach nur Spaß haben möchten.

Ein Mann, der eine Frau für eine langfristige Beziehung möchte, ist in der Regel auf folgendes Aus:

  • Halbwegs passendes Äußeres. Da gibt es so eine Minimum Grenze. Viel mehr ist nicht unbedingt viel besser.
  • Natürlichkeit, wenig Make-Up.
  • Zurückhaltendes Wesen, also nicht offen gegenüber anderen Männern, reserviert, kein zu starkes Flirtverhalten, keine Spielchen
  • Trifft Entscheidungen, sagt, was sie möchte.
  • kein Drama, Nörgeln etc.
  • Gegenüber Männern: Wertschätzung, Respekt, Anerkennung
  • Je nach Mann auch irgendeine Form der Unterordnung. Für manche mehr, für andere weniger. Hängt vom Mann ab. Manche Männer mögen es einfach, wenn man einen Vorschlag macht oder die Richtung vorgibt und die Frau einfach nur lächelt und sagt: "Oooh, das ist eine tolle Idee!! Super Schatzi!" Sorry, so sind viele halt. Ich übrigens gar nicht - Beziehung auf Augenhöhe ist mir wichtig, ist aber die Ausnahme.

Beste Grüße und viel Erfolg!
Ben

...zur Antwort
9

Hallo,

Mein erstes Jahr nach der Ausbildung als Facharbeiter war ganz gut, leicht toxisches Umfeld, dafür spannende Aufgaben. (Großes Stahlunternehmen)

Meine ersten beiden Jahre nach dem Studium im Anlagenbau waren extrem anstrengend. Das Team war gut aber die Aufgaben haben mich permanent überfordert. Wir waren nur 3 und jeder Einzelne musste eine Vielzahl an unterschiedlichen Aufgaben erledigen und viel Verantwortung tragen. Teilweise für Projekte in Millionenhöhe.

Ich wurde permanent ins kalte Wasser geschmissen, mit wenig bis gar keiner Hilfestellung. Hab fast nur aus Erfahrung gelernt, brutale Schule. Härtet ab...

Beste Grüße
Ben

...zur Antwort

Hallo,

"Wem ich die Schuld gebe, gebe ich die Macht". Ein starker Satz, über den es sich lohnt, nachzudenken.

Ich versuche es so gut es geht zu vermeiden, anderen die Schuld zu geben. Statt dessen frage ich mich:

  • Was hätte ich tun können, um die Situation besser zu gestalten?
  • Wenn ich nichts verändern kann, darf ich das Thema loslassen?
  • Was kann ich in Zukunft tun, um besser mit solchen Situationen klar zu kommen?

Beste Grüße
Ben

...zur Antwort

Hallo,

ganz offensichtlich sind da viele, unverarbeitete Themen bei ihr, vielleicht auch bei dir. Es gibt Phasen, da braucht ein Mensch einfach nur Mitgefühl und Zuwendung, um über akuten Schmerzen hinweg zu kommen. Hier hilft es bei ihr zu bleiben, ihr Halt und Sicherheit zu geben. Natürlich darfst auch du Abstand nehmen, wenn es Dir selbst zu viel wird. Auch als Helfer muss man zuerst auf sich selbst aufpassen.

Wenn es viele Themen gibt und diese sehr schmerzvoll oder intensiv sein können, wie dies wohl zeitweise bei euch ist, dann darfst du dich entscheiden, ob du genau so weiter leben möchtest oder eine Trennung eine Option ist.

Mein Ratschlag an euch: Versucht eure Themen innerhalb der Beziehung als Möglichkeit zu nutzen, gemeinsam daran zu wachsen. Jeder einzelne für sich und ihr beide gemeinsam als Verbindung. Es gibt mittlerweile so viele kostenfreie Angebote und Inspirationen im Internet, die hervorragend bei schwierigen Themen unterstützen. Wie z.B. Tapping (EFT), EMDR, Emotional Release Techniken, Aufstellungsarbeit, Journaling und ganz viel mehr.

Einige Angebote wirken auf oberflächlicher Ebene, wie z.B. Kommunikationstechniken (Stichwort: Gewaltfreie Kommunikation) und andere wirken auf tieferen Ebenen, wo es um Werte, Glaubensätze oder Einstellungen geht bis hin zu (Familien)-Traumata.

Ich bin ein Freund der Entwicklung und versuche jede Beziehung oder Situation zu nutzen, um etwas Neues über mich oder meine Mitmenschen zu lernen. Das klappt natürlich nicht immer, wie oben geschrieben, manchmal braucht man einfach nur Mitgefühl, Ablenkung oder Abstand. Aber ohne langfristige Entwicklung wirst du (und deine Partnerin) schmerzhafte Erfahrungen immer wieder machen. Das ist in meinen Augen nicht erstrebenswert, aber ganz eure Entscheidung.

In diesem Sinne wünsche ich euch alles Gute
Beste Grüße
Ben

...zur Antwort
Mangelnde mentale Reife von Mitmenschen

Hallo, ich bin 15 Jahre alt und denke sehr viel nach.
Am besten kann ich damit umgehen, wenn ich mit anderen Menschen über meine Gedanken rede und mir andere Meinungen dazu hole.

Mein Problem ist, dass sich Gespräche mit vielen meiner gleichaltrigen Freunde sinnlos anfühlen. Ich habe das Gefühl, dass ich mit einer Wand rede und dass keiner von ihnen meine Gedankengänge nachvollziehen kann. Nicht nur bezogen auf emotionale Intelligenz, aber auch tiefsinnigere Themen wie Sinn des Lebens, die begrenzte Zeit für uns als Menschen und wie wir sie nutzen.

Ich hasse das Gefühl von verschwendeter Zeit so sehr und habe mir selbst Bildschirmzeit gestellt. Wenn ich mit meinen Freunden unterwegs bin, haben sie dauerhaft AirPods im Ohr oder doomscrollen durchgehend, selbst wenn wir uns eigentlich unterhalten. Ich habe eine Freundin mal darauf angesprochen: Sie kann meine Sichtweise auf verschwendete Zeit auf TikTok nicht nachvollziehen und liegt teilweise stundenlang in ihrer Freizeit im Bett und scrollt (Sie hat keine mentalen Krankheiten, es interessiert sie einfach nicht).

Ich frage mich wirklich, wie man so ein mindset haben kann. Wir haben dieses unendliche Glück auf dieser Welt zu sein und verbringen unsere limitierte Zeit damit? Ich kann mir nicht vorstellen, wie sie mit 80 Jahren auf ihre Jugend zurückblickt und denkt: „Ja, ich habe mein Leben zum vollem Potenzial gelebt.“
Als ich ihr versucht habe, meine Gedanken zu vermitteln, hat sie das überhaupt nicht verstanden.

Wie können Menschen so sein? Ja, wir sind jung aber das kann doch nicht sein. Ich fühle mich wirklich einsam mit diesen Gefühlen.

Ich rede gerne über kontroverse Themen. Letztens kam im Unterricht das Thema „Klimakleber“ auf. Eine der Protestanten weinte in einem Clip und meine Klassenkameraden antworteten mit: „Es ist nicht so deep.“ (tiefsinnig)

??? Wir machen wortwörtlich die Erde kaputt. Was kann daran nicht tiefsinnig sein? Denken die nicht an die nächsten Generationen und ihre Kinder?

Als ich danach mit Freunden darüber geredet habe, hatte niemand Verständnis für meine Meinung. Ich habe großen Respekt vor den Leuten, dass sie sich täglich diesen Gefahren und dem Shitstorm aussetzen. Sie setzen sich auf befahrene Straßen vor wütende Autofahrer und facen (sorry deutsches Wort vergessen) die rechtlichen Konsequenzen. Für Notfälle lassen sie eine Gasse frei.
Ich kann ihre Verzweiflung nachvollziehen; Die Menschen sind ignorant und hören nicht zu. Deshalb greifen sie zu Methoden, die nicht ignoriert werden können und wirklich stören.

Ja, verschiedene Perspektiven existieren aber sie haben das nicht mal zur Kenntnis genommen? Mit ihnen über sowas reden ist sinnlos und sie nehmen alles persönlich. “Die sollen einfach eine Campagne starten.” Wenn es so einfach wäre, würden die Leute täglich ihr Leben riskieren? Denkt niemand von euch nach?

Das gleiche gilt für Sympathie oder Emphatie. Sind wir alle so abgestumpft? Besonders durch Social Media ist Mobbing und Diskriminierung so normalisiert worden. Fühlt sich denn niemand schlecht? Wie wurdet ihr erzogen? Wieso lacht man über solche Dinge?

nochmal neues Thema: Partnerschaft

Viele in meinem Alter haben bereits einen Partner. Oft wünsche ich mir das auch, aber irgendwie ist das für mich nicht so leicht. Ich möchte nicht nur jemanden, der hübsch ist, sondern jemanden, mit dem ich über sowas reden kann. Mit etwas Grips, Emotionaler Intelligenz, Reife und Respekt. Besonders bei Jungs in meinem Alter ist sowas schwer zu finden, da sie sowieso meist etwas zurückliegen. Ich möchte mehr von einem Partner. Jemand, der so denkt wie ich. Existieren Jungs, die mehr als nur Videospiele im Kopf haben? Mädchen, geht euch das auch so?

So, das war jetzt ziemlich viel auf einmal. Ich hab einfach geschrieben, was mir so in den Sinn kam. Würde mich freuen wenn jemand antwortet, besonders in meinem Alter :))

...zum Beitrag

Hallo,

was du beschreibst klingt nach einer "alten Seele". Dies sind Menschen, die gefühlt schon viel älter und weiser sind als ihre Mitmenschen. Sie sind oft sehr tiefgründig und weise.

Ich kann da sehr mit dir mitfühlen. Ich habe irgendwann in der 11. Klasse einen Mitschüler kennen gelernt, der ähnlich tickte. Wir haben später auch einen Philosophie Kreis gegründet, wo selbst Lehrer mit dazu gekommen sind.

Gleichgesinnte zu finden ist nicht leicht bzw. die Chancen stehen oft sehr schlecht (es gibt sehr wenige solche Menschen), fällt aber mit zunehmender Alter und Erfahrung etwas leichter. Ich habe irgendwann gelernt, viel schneller oberflächliche Menschen von tiefgründigen zu unterscheiden. Das hilft natürlich enorm, ebenso auch gut alleine klar zu kommen. Ich bin lieber alleine mit mir als mich alleine mit "Freunden" oder Familie zu fühlen. Auch das darf man lernen.

Ich wünsche Dir weiterhin auf dem Weg alles Gute und viel Kraft. Wie jemand anderes schon schrieb: An der Spitze der Pyramide kann es sehr einsam werden. Ich hoffe du findest bald Gleichgesinnte und/oder einen Weg, gut alleine klar zu kommen.

Beste Grüße
Ben

...zur Antwort

Hallo,

ich arbeite fast ausschließlich für und mit kleinen Unternehmen. Bin derzeit auch dabei ein eigenes Startup mit einem Bekannten zu gründen.

Oben hat jemand geschrieben "meist wird einem im Bewerbungsgespräch was von familärer Arbeits-Atmosphäre erzählt, wovon nach der Probezeit nicht viel übrig bleibt" - Kann ich bestätigen, so etwas gibt es, habe ich selbst erlebt. Allerdings gibt es auch positive Beispiele, wo es eine tolle, gemeinschaftliche Kultur gibt.

Das Gehalt oder die Einnahmen sind idR kleiner als bei großen Unternehmen, dafür bietet es meiner Meinung nach auch viele Vorteile.

  • Man kann vieles selbst gestalten, hat oft viele Spielräume und Freiheiten
  • Man kann viel mehr sein Gehalt selbst mitgestalten und gut argumentieren, warum man Mehrwert bietet
  • Bei Startups gibt es Möglichkeiten mit zu gründen oder über VSOPs Anteile zu erhalten und damit am Erfolg des Unternehmens unmittelbar Teil zu haben.
  • Mehr Entscheidungen, mehr unterschiedliche Aufgaben und dadurch auch mehr Möglichkeiten zu Lernen, zu wachsen und mit zu gestalten.
  • Die Chance eine gute Gemeinschaft zu entwickeln ist viel größer, als bei großen Unternehmen, weiterhin Dinge wie Fairness, Miteinander, Teamgeist etc.
  • Es ist wesentlich leichter, ein High-Performer Team aufzubauen. Bei großen Unternehmen gibt es oft viele Mitläufer oder Dienst-Nach-Vorschrift Mitarbeiter. Wenn es hier zu viel wird, kann die Stimmung sehr schnell kippen und keiner hat mehr Lust, Leistung zu bringen. Bei KMUs hat man hier viel mehr Möglichkeiten.

Beste Grüße
Ben

...zur Antwort
Glaubt ihr sie steht auf mich?

Also folgendes, sie geht in die gleiche Klasse wie ich, sie is 15 bald 16 ich bin 16, das Ding ist halt, dass ich etwas stärker bin, und sie is wirklich eine 10/10, manchmal wenn ich am Handy bin, dann nimmt sie mir es aus der Hand und hat das letzte Mal Fotos von sich gemacht (Halfface/Full Face/Kussmund etc.) heute hat sie es wieder gemacht, jedoch dieses Mal irgendwelche und nicht von sich, nachdem ich eher auf der unattraktiveren Seite bin, kann ich’s mir schwer vorstellen, aber sie nervt mich sehr oft (sprich spielerisch) jedoch meinen Kollegen der sehr attraktiv is auch manchmal, jedoch nicht so oft wie mich (was sich liebt das neckt sich?) Heute hat mein Kollege aus Spaß sie Komplett nass gemacht und sie musste halt dann ihren nassen Pulli ausziehen und lief dann bei uns nur im top herum, in der nächsten Stunde is sie dann freiwillig neben mir gesessen und hat dann gesagt bzw gefragt, ich soll ihr meinen Pulli geben weil es so kalt ist (war es meiner Meinung nicht, meine Bros sind auch alle in Tshirt gewesen) sie hat ihn zwar nicht angezogen aber sich damit am Oberkörper bis zum Hals zugedeckt und etwas damit gekuschelt, wie ich am Ärmel gezogen hab hat sie gesagt ich solle es lassen, nach der Stunde hab ich den Pulli zurück bekommen und mein attraktiver Kollege hat gesagt, warum sie nicht seine Jacke genommen hat, von ihr kam kein Kommentar, nach der Stunde wollte sie ihm wieder haben weil ihrer immer noch nicht trocken war und gab ihn mit am Ende zurück, danach hab ich mit ihr geschrieben und sie lief daheim wieder nur im Top herum, jedoch lässt sie mich dann manchmal über Stunden auf zugestellt obwohl sie immer online is, Ich bin aber bei ihr auf snap no1 best friend, sprich wir schrieben gegenseitig beide jeweils mit dem anderen am meisten? Also Leute, Ideen ob sie es ernst meint oder nur nett ist?

...zum Beitrag

Hallo,

es gibt Frauen, die lieben Aufmerksamkeit und Macht/Kontrolle mehr als Männer und Beziehungen... Ist gerade das einzige, was mir dazu in den Sinn kommt. Besonders diese "flirty"-Verhalten bei mehreren Personen gleichzeitig deutet auf sowas, auch die Spielchen etc. Mein Ratschlag: Finger Weg, just for fun, nichts für was ernstes.

Beste Grüße
Ben

...zur Antwort
Anderes Ergebnis

Meine Prognose: Ich versuche das über irgendeinen kostenfreie RTL-Livestream zu schauen und die Verbindung bricht ständig ab, weil zu viele andere das gleiche vorhaben ;-)

Abgesehen davon denke ich, dass die Deutschen das packen werden. 3:0.

...zur Antwort

Hallo Lenni,

den besten Kopierschutz, den ich bisher gefunden habe, hat Rolf Ruckdeschel in seinem Excel Tool "Ex-SEPA" eingebaut. Google findet den. Hier muss man eine bestimmte Kombination aus Passwort und Benutzer eingeben, dieser wird Online geprüft und entsprechend die Funktion dann "freigegeben".

Wenn die Excel Datei verkauft wird, wird für jeden Benutzer individuell ein Zugriff konfiguriert. Ist natürlich nervig für den Verkäufer, aber ein guter Schutz vor Vervielfältigung.

Beste Grüße
Ben

...zur Antwort

Hallo,

ich finde meinen Beruf ziemlich cool :D Habe mir im Grunde aus vielen eigenen Interessen und dem Bedarf des Marktes das zusammengebaut, was mir gefällt und gefragt ist und daraus dann einen Beruf gemacht. Den gab es auch nicht so wirklich...

Ganz konkret baue ich kleine Unternehmen mit hochkomplexen Produkten oder Dienstleistungen auf, indem ich als Allrounder früh einsteige, Prozesse aufbaue, Projekte leite, Vertrieb gestalte und Inbetriebnahmen mache. Momentan gründe ich auch selbst mit einem Bekannten ein Startup.

Super abwechslungsreich, anspruchsvoll, man lernt ne Menge und hat mit tollen Menschen zu tun.

Ich kann dir empfehlen: Schaue nicht nur darauf, was dir Spaß macht, sondern vor allem auch, was dir leicht fällt. Immerhin machst du den Job meist so 30-50h/Woche. Da geht es nicht primär um Spaß oder Erfüllung. Es sollte dir leicht von der Hand fallen, auch über Jahre hinweg. Wenn dir etwas Spaß macht aber du das kaum 20h/Woche machen kannst, ist es nicht das richtige als Beruf, eher max. Nebenjob. Außer natürlich, es wird super gut bezahlt ;-)

Beste Grüße und viel Erfolg
Ben

...zur Antwort

Hallo,

sehe es als das, was es ist: Ein Einstiegsgehalt. Es gibt gute Möglichkeiten, dein Einkommen in den nächsten Jahren erheblich zu steigern. Was bei mir gut funktioniert hat:

  1. Permanentes Lernen und Weiterbilden, auch neben der Arbeit. 5h pro Woche ist ein guter Start, bzw. z.B. 2 Fachbücher pro Monat.
  2. Verantwortung übernehmen. Für mich selbst und für mein Unternehmen/Arbeitgeber. Also hier auch aktiv Projekte und Ideen voranbringen
  3. Themen lernen wie: Selbstmarketing, Vertrieb, Kommunikation, Verhandeln, Programmierung, EKS (Engpasskonzentrierte Strategie) und auch Unternehmertum und Selbstständigkeit. Haben mir enorm viel gebracht
  4. Coaching. Geht auch kostenlos mittels gutem Bekannten oder talentierten Freund. Habe mich oft reflektieren lassen, wie ich meine Entscheidungen treffe und auf andere wirke.
  5. Schlussendlich habe ich mich selbstständig gemacht im Jahr 2012 und dadurch natürlich noch mehr Einfluss auf mein Gehalt. Seit einigen Jahren investiere ich in Aktien ETFs (Sicher und gute Rendite) und Startups (hohes Risiko, aber macht Laune und natürlich auch hohe Renditechancen).

Beachte folgendes:

  • Die Welt ist nicht fair - Das wird sich so schnell auch nicht ändern, also lerne, damit klar zu kommen. Kleiner Tipp: Dich mit anderen zu vergleichen ist hier kein guter Weg ;-) Schaffe ich aber auch nicht immer...
  • Du kannst deine Chancen auf ein gutes Gehalt vergrößern, wenn Du etwas wertvolles beiträgst, also etwas, was anderen einen Mehrwert bietet. Wenn Du dies effizient machst oder sogar skalieren kannst, ist dein mögliches Einkommen unbegrenzt. Am Anfang zählt aber nicht der höchste Gewinn, sondern die Erfahrung, das Lernerlebnis. Mache lieber Fehler und lerne daraus, als noch mehr deiner Zeit für Geld zu verkaufen (2. Job)
  • Alles braucht seine Zeit. Wenn du dich permanent weiter entwickelst und lernst, wirst du fast zwangsläufig mehr verdienen oder einen guten Weg finden, mit wenig auszukommen (Stichwort Minimalismus). Ich brauche derzeit ca.1.500€ netto pro Monat um ein (für mich) tolles Leben zu führen und verdiene in einem guten Jahr 6-stellig.

Beste Grüße und viel Erfolg
Ben

...zur Antwort

Hallo,

es ist nicht ungewöhnlich, aber mit Sicherheit passiert das nicht immer. Ich hatte ein paar gute Freundinnen, in die ich mich nie verliebt habe, selbst nach Jahren der Freundschaft nicht.

Auf der anderen Seite waren meine beste Beziehungen jene, die aus einer Freundschaft entstanden ist, wo wir also zuvor etwa 6-18 Monate rein platonisch befreundet waren. Das war 3x der Fall.

Beste Grüße
Ben

...zur Antwort

Meine Geheimtipps:

  • U-Boot Besichtigung - Das ist ein echtes Uboot, wo man durchgehen kann.
  • Dialog im Dunkeln - Erfahrung eines Blinden machen - In völlig dunklen Räumen wird man von Blinden geführt und begleitet

Hab ich beides gemacht, eher wenig bekannt aber super cool. War schon 7x in Hamburg zu Besuch.

...zur Antwort
nein

Hallo,

ein schönes Äußeres kann Aufmerksamkeit bewirken, ich schaue mal hin, aber mehr auch nicht. Ich verliebe mich in Eigenschaften, Charaktermerkmale, sogar Intellekt. Also wenn eine Frau sehr clever ist, ein Hobby intensiv ausübt, Leidenschaft hat, gut kommunizieren kann etc. Solch eine Art sich zu verlieben nennt sich auch Sapiosexualität.

Es wirkt sich sogar so stark aus, dass eine Frau, die mir durch o.g. Eigenschaften sympathisch und zugeneigt ist, für mich automatisch besser oder attraktiver aussieht. Oder anders herum: Wenn ich nach einem ersten kurzen Gespräch merke, dass im Kopf nicht viel Licht brennt, ist es mit der Anziehung und meinem Interesse sofort vorbei.

Auf das Aussehen bezogen gibt es eher so eine Minimumgrenze, die erfüllt sein muss (und von ~70% der Frauen wahrscheinlich erfüllt wird). Viel mehr ist dann nicht gleich viel besser.

Beste Grüße
Ben

...zur Antwort