Vonvia enteignen! Wohnen sollte ein Grundrechte sein und der Staat sollte seinen Bürgern bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung stellen und nicht den Reallohn durch Mierspekulation mindern. Das ist für alle scheiße aus für Wohnungsverwaltungsgesellschaft. Neubauen tun die ja nicht.

...zur Antwort

Also von mir würdest du ne Mark bekommen. :)

Das ist eher ne Frage für Chat Gpt.

...zur Antwort

Weil es total dumm ist und von einem brennenden Dornenbusch behauptet wurde oder in irgendeinem anderen Fibertraum entstanden ist.

...zur Antwort

Braucht er nicht, aber an sich sehe ich da auch kein großes Problem. Klar wäre das Haus bei einer jungen Familie besser aufgehoben, aber wenn er es behalten will, dann ist das so.

...zur Antwort

Wenn du ein Haus willst Bitcoin und hoffen. Wenn es so rumliegen soll, dann msci world und wenn du kein Risiko eingehen willst Tagesgeld.

Trade Republik gibt dir auch 1% Cash Back auf einen etf deiner Wahl. Ist nicht viel aber besser als nichts.

So würde ich es zumindest machen.

...zur Antwort

Ich finde man sollte sich nur mit einem Ausweis in sozialen Medien anmelden dürfen. Meinetwegen kann das auch für online Game gelten. Dann würde ne Menge toxisches Verhalten aus dem Internet verbannt werden.

Gibt's meines wissens sogar in Südkorea.

Leider verstecken die die Leute hinter der Anonymität.

Kann für manche Seiten ganz hilfreich sein, aber wenn man selbst Daten von sich preisgibt, dann können andere das leider viel zu leicht missbrauchen.

...zur Antwort

Klingt auf jeden Fall unfair. Chat Gpt meinte das.

Ob ein A-Jugend-Spieler, der in der Landesliga eingesetzt wurde, wenige Tage später in einem Kreisliga-Spiel der Seniorenmannschaft spielen darf, hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere von den Regelungen des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) und des Westdeutschen Fußballverbandes (WDFV).

1. Seniorenerklärung und Einsatzberechtigung

Ein A-Junior darf bei den Senioren eingesetzt werden, wenn er eine sogenannte „Seniorenerklärung“ abgegeben hat. Diese Erklärung ermöglicht es dem Spieler, parallel in der Jugend und bei den Senioren zu spielen. Allerdings ist zu beachten, dass mit der Seniorenerklärung der Spieler zunächst nur für die 1. Mannschaft des Vereins spielberechtigt ist. Ab dem 1. April eines Jahres dürfen diese Spieler dann auch für alle anderen Seniorenteams des Vereins eingesetzt werden.

2. Schutzfrist bei Einsätzen in höheren Mannschaften

Gemäß § 11 (6) der Spielordnung des WDFV gilt für Spieler, die in einer höheren Mannschaft eingesetzt wurden, eine sogenannte „Schutzfrist“. Diese Schutzfrist beträgt fünf Tage nach dem Einsatz in der höheren Mannschaft. Während dieser Zeit dürfen maximal vier solcher Spieler in einer unteren Mannschaft eingesetzt werden, wobei höchstens zwei dieser Spieler am 1. Juli des Spieljahres das 23. Lebensjahr vollendet haben dürfen (Ü23-Regelung).

3. Anwendung auf den konkreten Fall

In dem von dir geschilderten Fall wurde der Spieler am Sonntag, dem 25. Mai, in einem Landesliga-Spiel der A-Jugend eingesetzt und am darauffolgenden Freitag, dem 30. Mai, in einem Kreisliga-Spiel der Seniorenmannschaft. Da zwischen den beiden Einsätzen fünf Tage liegen, wäre die Schutzfrist eingehalten. Vorausgesetzt, der Spieler hat eine gültige Seniorenerklärung abgegeben und es wurden nicht mehr als vier Spieler mit abgelaufener Schutzfrist in der unteren Mannschaft eingesetzt, wäre der Einsatz regelkonform.

4. Empfehlung

Um sicherzugehen, ob der Einsatz des Spielers den Regularien entspricht, empfiehlt es sich, den zuständigen Staffelleiter oder den Kreisjugendausschuss des FLVW zu kontaktieren. Diese Stellen können eine verbindliche Auskunft geben und etwaige Unklarheiten klären.

Weitere Informationen und Ansprechpartner findest du auf der offiziellen We

bsite des FLVW:

...zur Antwort

Also welcher Politiker wurde aufgrund seiner Erfahrung in ein Amt gehoben? Von der Familienministerin zur Verteidigungsministerin? Die Frau muss ja alles wissen. Deswegen ist sie wahrscheinlich auch die best qualifizierte Person für die Präsidentin der europäischen Kommission. Oder vllt doch nicht?

Finde es aber gut, das jemand junges mal was zu sagen hat.

...zur Antwort

Die beiden reichsten Familie in Deutschland besitzen mehr als die unteren 41.000.000 Menschen. Das ist nicht gut bzw richtig. Gibt auch noch ein paar andere Dinge über die wir gerne diskutieren können.

...zur Antwort