Noch eine Ausbildung?
Ich bin 18 und bin zurzeit im zweiten Lehrjahr der Ausbildung zum Fachkraft für Lagerlogistik, jedoch habe ich eigentlich garkeine Interesse an dem Beruf. In der Schule wusste ich nie was ich werden soll Hauptsache was im Büro und dann hab ich ein einjähriges Berufsschuljahr in Informationstechnik gemacht nach meinem realschul Abschluss um bessere Chancen auf büro Ausbildungen zu bekommen. Ich hab mich bei 50 Stellen beworben und wurde überall abgelehnt, weshalb ich zur Not damit ich zumindest irgendetwas habe eine Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik angefangen.
Ich hab jetzt immer mehr gemerkt dass der beruf nicht zu mir passt und mich nur psychisch und Physisch kaputt macht weshalb ich nach Möglichkeiten suche um daraus zu kommen und irgendwie ins Büro zu kommen.
Ich habe vor die Ausbildung noch abzuschließen damit ich zumindest was habe.
Ich hab überlegt irgendwie als quereinsteiger ins büro zu kommen nur hat man da ohne kaufmännische Ausbildung wenig chance und verdient als quereinsteiger sehr gering.
Eine Weiterbildung wäre auch eine Option, jedoch würde ich eine machen wollen als industriefachwirt da dieser mir am meisten zuspricht, aber dafür brauch ich nach meiner Ausbildung noch ein Jahr Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich und auch wenn ich das schaffe wäre die Weiterbildung sehr aufwendig und ich weiß garnicht ob ich das schaffe. Danach hätte ich immernoch schlechte Chancen im Arbeitsmarkt da sicher Bewerber mit abgeschlossener kaufmännischer Ausbildung bevorzugt werden.
Ich würde sonst einfach noch eine Ausbildung machen danach. Ich hab mich informiert und mehrere Tests gemacht wo Industriekaufmann immer weit oben war weshalb das wohl die beste Lösung wäre.
Ich weiß nur nicht ob das Sinn ergibt eine zweite Ausbildung zu machen da ich ja dann die erste umsonst gemacht habe, viel zeit verschwendet hab und dann schonwieder nur Ausbildungsgehalt Verdiene.
Was würdet ihr in meiner Situation machen?