Warum können auf Gutefrage keine Suchbegriffe hinzugefügt werden?
Wenn man auf Gutefrage eine Frage etc. in den Raum stellt, kann man "Themenwelten" auswählen und danach auch zusätzlich "Suchbegriffe" = "Tags" hinzufügen. Was wirklich toll und auch nötig ist.
Daher frage ich mich immer wieder, weshalb man nicht auch eigene "Schlagworte" hinzufügen kann... .
Stattdessen bekommt man immer wieder - rot unterlegt - zu lesen: Dieses Thema gibt es nicht. Wählen Sie ein anderes.
Ich verstehe ja, dass dies eventuell eine "Schutzfunktion" darstellen könnte, da Fragesteller ansonsten ALLES hinzufügen könnten.
Doch wenn selbst bekannteste, gängigste Schlagworte, wie bspw. bekannte Künstler nicht mal mit ganzem Namen hinzuzufügen sind, frage ich mich was das soll.
Ich möchte dazu auch ein kurzes Beispiel geben: Gerade habe ich eine Filmfrage gestellt. Dabei ging es um einen Film mit Jacques Dutronc. "Jacques" war in der "Liste", jedoch nicht "Jacques Dutronc". Stelle ich aber bspw. eine Frage zu Sophie Marceau, kann ich diesen Namen - voll ausgeschrieben - in den Vorschlägen finden.
Ich meine, man sollte dringend eine Funktion auf Gutefrage hinzufügen, die zumindest Vorschläge von Fragestellern für Schlagworte an Gutefrage senden lässt, die - nach Prüfung - in die Liste der "Tags" aufgenommen würden.
Denn MEIN Beispiel war nur eines von vielen, wo ich festellen - und mich ärgern - musste, dass diese oder jene "Tags" einfach nicht vorhanden sind. Was (auch) bedeutet, dass die Frage mitunter nicht interessenbindend genug gefunden werden kann.
Was meint Ihr dazu?
6 Antworten
Deine Beobachtung ist absolut nachvollziehbar, und es ist verständlich, dass es frustriert, wenn man relevante Schlagworte nicht hinzufügen kann.
Gutefrage scheint hier eine Mischung aus Kontrolle und Nutzerführung anzuwenden. Einerseits wird vermutlich verhindert, dass User wahllos Begriffe eintragen, die dann zu einem unübersichtlichen Tag-System führen. Andererseits scheint die Liste der erlaubten Begriffe nicht immer konsistent oder aktuell zu sein – dein Beispiel mit "Jacques Dutronc" vs. "Sophie Marceau" zeigt das deutlich.
Eine Funktion, die es ermöglicht, neue Tags vorzuschlagen, wäre eine sinnvolle Lösung. Das könnte durch ein System geschehen, bei dem Nutzer Begriffe einreichen, die dann durch Moderatoren oder ein Community-Voting geprüft und freigegeben werden. Dadurch würde sich das Tag-System nach und nach verbessern, ohne komplett unkontrolliert zu werden.
Vielleicht wäre es eine gute Idee, deine Anregung direkt an das Gutefrage-Team weiterzuleiten, falls du das noch nicht getan hast. Eventuell haben sie ja eine Begründung für ihr aktuelles System oder sind offen für Verbesserungsvorschläge.
Wenn du eine Anfrage oder einen Vorschlag an das Gutefrage-Team senden möchtest, kannst du das auf mehreren Wegen tun:
- Über das Kontaktformular:
- Gehe auf die Gutefrage-Kontaktseite.
- Wähle „Vorschläge & Feedback“ oder ein passendes Thema aus.
- Beschreibe dein Anliegen und sende es ab.
- Per E-Mail:
- Schreibe eine E-Mail an info@gutefrage.net oder support@gutefrage.net.
- Erkläre dein Anliegen kurz und sachlich.
- Über das offizielle Gutefrage-Forum:
- Falls Gutefrage ein eigenes Feedback-Forum hat, kannst du dort dein Anliegen posten.
- Social Media:
- Falls Gutefrage auf Twitter oder Facebook aktiv ist, kannst du sie dort kontaktieren.
Falls du möchtest, kann ich dir auch helfen, eine kurze, präzise Nachricht zu formulieren.
Danke dir für deine ausführliche und übersichtliche Hilfe.
Werde ich auf jeden Fall nutzen.
Sollte ich noch weitere Hilfe benötigen, melde ich mich bei dir.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende.
Nutzer können hier selber Themen (Tags) anlegen, was meines Wissens ab Level 14 geht.
Dies geht nachdem die Frage erstellt wurde über den Abschnitt "Themen zum Beitrag".
Beim erstellen einer Frage ist es meines Wissens aber eben vorgesehen das die Themen schon existieren welche man auswählt.
Dies liegt wohl daran das man hier eben sowohl Themenwelten als auch Themen (Tags) folgen kann und einem neu erstellten Thema (Tag) eben noch keiner folgt.
Damit die Frage also auch Nutzern angezeigt wird, müssen es eben schon vorhandenen Themen (Tags) sein.
Ich bin Level 20. Und es ist eben das allgemeine Problem, dass einige "Themen", sprich "Tags" vorhanden sind, viele - selbst die simpelsten - jedoch nicht.
Ich hoffe, dass ich deine Ausführung richtig verstanden habe.
Dann kannst du die fehlenden Themen selber anlegen, in dem du bei einer schon vorhandenen Frage in dem Kasten "Themen zum Beitrag" diese hinzufügst und so erstellst.
Wenn man hingegen gerade eine Frage erstellt, stehen eben in diesem Erstellungsvorhang nur die schon vorhandenen Themen zur Verfügung.
Dann kannst du die fehlenden Themen selber anlegen, in dem du bei einer schon vorhandenen Frage in dem Kasten "Themen zum Beitrag" diese hinzufügst und so erstellst.
Das ist sehr interessant. Das werde ich auf jeden Fall probieren. Jedoch hatte es mir in meinem Fall dieses Mal nicht geholfen.
DENN genau daran hapert es, weshalb ich dieses Problem zur Diskussion stellte:
Wenn man hingegen gerade eine Frage erstellt, stehen eben in diesem Erstellungsvorhang nur die schon vorhandenen Themen zur Verfügung.
Warum man während des Erstellungsvorhangs nur vorhandene Themen hinzufügen kann habe ich ja in meiner Antwort schon gesagt.
Neue Themen kann man aber dann direkt nach erstellen der Frage hinzufügen.
Okay, das probiere ich gleich mal. Vielen Dank.
Hat geklappt, das Thema #Jacques Dutronc existiert jetzt.
Werden denn diese Themen bzw. "Tags" dann auch mit der Zeit dauerhaft bei Gutefrage eingespeist, sodass man sie gleich bei Fragestellung verwenden kann?
Werden denn diese Themen bzw. "Tags" dann auch mit der Zeit dauerhaft bei Gutefrage eingespeist, sodass man sie gleich bei Fragestellung verwenden kann?
Das Thema (Tag) wurde jetzt durch dich dauerhaft angelegt und sollte jetzt auch bei den Vorschlägen von Themen auftauchen.
Es kann aber sein das beim erstellen einer Frage das gewählte Thema auch eine gewisse Größe haben muss damit man es dort auswählen kann. Also das es eine gewisse Anzahl an Beiträgen gibt welche dieses Thema verwenden oder so.
Ah, okay. Das verstehe ich natürlich. Danke dir.
Wenn das Problem dann letztlich auf Dauer gelöst ist, hast du mir gerade echt geholfen. Vielen lieben Dank nochmals und liebe Grüße.
Okay, hoffe ich doch mal... .
Nein, die FS meint es nicht so. Es gibt so viele Schlagwörter, die hier gar nicht erst existieren und man sie auch nicht erstellen kann als Tags. Und das ist ärgerlich
Man kann fehlende Tags selber erstellen, aber eben über den "Themen zum Beitrag" Abschnitt einer schon existierenden Frage.
Beim erstellen einer neuen Frage kann man hingegen nur schon vorhandene Themen auswählen.
Hat mich jetzt nie so wahnsinnig gestört, aber ich habe verstanden, dass man nachträglich alles mögliche an Tags hinzufügen kann, selbst "asdf". Vielleicht geht das nur ab einem bestimmten Level?
Am besten wäre es gewesen, deinen Post ins Forum zu stellen, dort gehören alle Vorschläge am besten hin: https://www.gutefrage.net/forum
Habe es jetzt soeben ins Forum gestellt:
https://www.gutefrage.net/forum/beitrag/13288181
Mal schauen, ob es etwas allgemein bewirken wird.
Danke nochmals für den Tipp.
Liebe Grüße.
Ja, @ChrisCat1, UserMod Light hat gemeint, dass dies wohl erst ab Level 14 möglich ist. Ich bin Level 20.
Aber er hat mir danach sehr geholfen, wobei ich hoffe, dass es auch auf Dauer tatsächlich Früchte trägt, sodass man schon ab Fragestellung etc. diverse Tags hinzufügen kann.
Aber ist wirklich eine gute Idee und Option, dies auch nochmals allgemein ins Forum zu stellen. Werde ich zusätzlich machen. Kann ja nix schaden.
Daher auch dir vielen lieben Dank.
Diese fehlende Funktion ist wirklich ärgerlich und sollte endlich mal ermöglicht werden
Einige Begriffe sind wohl tatsächlich nicht verfügbar, aber das ist mir vollkommen egal. Hauptsache die Kategorie passt. Deswegen erscheint die Frage auch im Feed.
Ist auch voll in Ordnung. Aber es sollte für jene, die genauere Such- und Interessenergebnisse wünschen, auch diese Möglichkeit geben.
GuteFrage ist so eine tolle Plattform, aber hier und da sollte noch ein wenig nachgebessert werden.
Ich verstehe was du meinst. Aber sobald im Fragetitel oder in der Beschreibung der Begriff vorkommt, kann man über die Suchfunktion danach suchen.
Du hast mich genau verstanden. Das finde ich super.
Nein, ich habe es noch nicht direkt an Gutefrage gesandt.
Kannst du mir vielleicht bitte sagen, wie ich dies tun kann?
Das wäre lieb von dir.