Neue Cookies Abfrage auf gutefrage

Mir gefällt diese Vorgehensweise nicht stimme aber trotzdem zu. 40%
Sonstiges (bitte nennen) 40%
Ich stimme immer zu, ist mir egal. 20%
Ich bin noch am überlegen wie ich damit umgehe. 0%

15 Stimmen

6 Antworten

Ich stimme immer zu, ist mir egal.

Man konnte bei der alten Abfrage auch nicht ablehnen, man hatte schon vorher nur die Wahl entweder Alle zu akzeptieren oder den Contentpass zu kaufen. Es ist mir nicht wichtig, da es auch für den Datenschutz fast nichts bringt Cookies abzulehnen, getrackt wird man trotzdem. Wenn man das verhindern möchte bräuchte man Browser Add-ons, die noch mehr als nur Cookies blockieren, die machen das dann auch unabhängig davon, ob du eigentlich die Cookies auf der Seite akzeptiert hast.

Du bist seit 6 Jahren Mitglied, also musst Du die Abfrage schon häufiger gesehen haben. Solange die Datenschutzvereinbarung nicht angepasst wird, ändert sich durch neue Cookies auch nichts für Dich. Das ist wie bei Updates von Apps. Da kann mit auch heute n und wieder ein Update, um die Stabilität zu verbessern, Fehler zu entfernen oder an neuere Betriebssysteme anzupassen. Das ist auch hier so. Nichts anderes.


littlesnoopy228 
Beitragsersteller
 07.03.2025, 14:58

Ja,schon einige Zeit hier.Aber nun den Vorschlag für Werbefreiheit zu zahlen geht mir zu weit!

Lachenpur  30.03.2025, 10:31
@littlesnoopy228

Ach hier kommt irgendwo Werbung???? Bei mir kommt da nichts und ich zahle auch nichts... Auch die Keksabrage kommt icht.

Naja mein Firefox ist da schon entsprechend eingerichtet :-))))))

bikerfan73  30.03.2025, 10:53
@Lachenpur

Ab Level 30 ist man ohne Zuzahlung werbefrei. Da Du Level 34 bist, kommt das daher.

Sonstiges (bitte nennen)

Es ist gut und richtig wenn Webseiten über verwendete Kekse informieren. Grundsätzlich gibt es gute Gründe für Webseiten Kekse zu verwenden und es ist nicht zwangsläufig ein Ausschlusskriterium zur Nutzung der Plattform. Verwendet eine Webseite Cookies ist sie in Deutschland verpflichtet dies anzugeben. Nehme dir mal ein amerikanisches Smartphone innerhalb von Amerika... dort findest du keine Keksepopups, bzw. nur deutlich seltener solche. Am Ende gibst du damit dann aber nur die Möglichkeit ab, informiert zu werden. Eine Möglichkeit die man eigentlich möchte.

Sonstiges (bitte nennen)

Das muss neu sein: Ich konnte immer auch ablehnen, wenn dieses Fenster hochkam, allerdings war ich da auch bei gutefrage angemeldet.


ruhrgur  07.03.2025, 15:43

Du bist seit 13 Jahren Mitglied; als du dich registriert hast, gab es noch keinen Content Pass. Und ab Level 30 kann man Cookies direkt ablehnen.

littlesnoopy228 
Beitragsersteller
 07.03.2025, 15:02

Du hast Dich ja nun angemeldet. Was ist Deine Meinung dazu?

priesterlein  07.03.2025, 15:03
@littlesnoopy228

"Nun"? Ich bleibe immer angemeldet. Ich sehe beim Browserstart für gutefrage keine solche Abfrage. Wenn ich das mal in einem anonymen Window mache: OK, ja, das ist praktisch asozialer Standard im Internet, dass sie einem nur die Wahl zwischen Pest und Cholera anbieten.

Ich hatte das Popup gemeint, das manchmal kommt obwohl ich angemeldet bin. Es gibt aber praktische Browseraddons, die die Kekse dann wegfuttern, wenn man das will.

littlesnoopy228 
Beitragsersteller
 07.03.2025, 15:13
@priesterlein

Sorry, Addons kenne und sagen mir nichts nichts .Meinte die Abfrage bei der Anmeldung.

Sonstiges (bitte nennen)

Da man sowieso nicht ablehnen kann kann ich das Cookie Banner getrost ausblenden lassen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Werdet ihr schon selber wissen