Wie schafft man es, die Gutefrage-AGBs zu akzeptieren, ohne Daten an 1000 Anbieter zu verschicken?
Wie schafft man es, die Gutefrage-AGBs zu akzeptieren, ohne Daten an 1000 Anbieter zu verschicken? Ständig muss man auf "Alles akzeptieren" drücken. Es gibt keine Auswahl, die "nur notwendige Cookies akzeptieren" ermöglicht.
3 Antworten
Nur Eingeloggten Besuchern wird die Wahl zwischen ablehnen und akzeptieren gelassen.
Aber als Besucher kommst du nicht an der Paywall vorbei ohne zu akzeptieren.
Mit verschiedenen Tools und ad Blockern kannst du die Cookie Banner +Cookies aber auch blockieren. Drittanbieter Cookies kannst du schon in nahezu jedem Browser automatisch blockieren.
Eingeloggt wirst du (meistens) noch ein zweites Mal vor die Wahl gestellt allerdings wirklich mit ablehnen. Nachträglich kannst du noch einzelnd die rund 200 Anbieter ablehnen (unten im Footer >Privatsphäre) oder https://www.gutefrage.net/datenschutz.
Ist leider DSGVO konform was da abgeht.
Den AGB hast du mit deiner Registrierung zugestimmt und kannst diese Zustimmung auch nicht widerrufen. Wovon du hier sprichst, sind aber auch nicht die AGB, sondern Cookies.
Deine Cookie-Einstellungen kannst du in der Datenschutzerklärung über den Button Einwilligung zurückziehen widerrufen. Dies geht m. W. n. aber erst ab Level 30, vorher musst du für den Content Pass bezahlen, um gutefrage ohne Cookies nutzen zu können. Du hast natürlich dennoch das Recht, deine Einwilligung zu widerrufen und bspw. eine Datenlöschung zu beantragen, dann kannst du gutefrage aber nicht mehr nutzen.
https://www.gutefrage.net/datenschutz
Das Ganze lässt sich relativ einfach umgehen, indem man einen Adblocker wie uBlock-Origin verwendet oder sich gleich ein extra Addon zum Blockieren von Cookies installiert.
LG
Dem kann man so nicht widerrufen
Das ist nicht möglich, da man eingewilligt hat
Gruß Gummikugel
Kann unter https://www.gutefrage.net/datenschutz.nichts ablehnen, nur zustimmen (ich bin angemeldet).