Hallo,
2 meiner letzten 3 Anwälte lassen mich mittlerweile an die Intention der Anwälte insgesamt zweifeln.
Bevor die Selbstbeteiligung und Kosten der Rechtsschutzversicherung fließen, ist man total motiviert, erreichbar, meldet sich zügig aber sobald die Kosten übernommen wurden und der Anwalt aktiv werden soll, war es in meinen beiden Fällen so, dass es ewig dauerte bis etwas unternommen wurde.
Aktuell geht es um einen Rechtsstreit mit einem Vermieter und es sollte ein Schreiben wegen der unrechtmäßigen Kündigung der Garage erfolgen, da dies aus Schikane passierte und ausreichend Stellplätze vorhanden sind, die nicht vermietet sind.
Seit nun 3 1/2 Wochen warte ich und bat schon 3 mal schriftlich und einmal telefonisch der Kündigung zu widersprechen. Der Anwalt betonte anfangs kurz, dass die Kündigung unrechtmäßig sei und die Garage zur Wohnung gehört und nannte auch ein Urteil des Gerichts in Hanau zu einem absolut identischen Fall aber seit dem kam nix mehr und er tat nix mehr.
Davor erlebte ich das gleiche mit einem Anwalt, der das erste Schreiben wegen eines Widerrufs (Kauf von Möbelstück) aufsetzte und danach nie wieder etwas getan hat.
Bei mir entsteht dadurch der Eindruck, dass die Anwälte nur bis zur Bezahlung der Rechnung für den Fall und das Mandat motiviert sind und sobald das Geld geflossen ist, wenig bis gar nichts mehr tun.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?