Hass ist nie ein guter Ratgeber. Wenn hier auch nicht alles OK ist, so wie überall.

schade nur ,dass du unbedingt in die Hand beissen willst , die dich gefüttert hat.

Irgendwie tust du mir leid.

...zur Antwort

Nach meinen Einschätzungen ist es die Zweitstärkste Armee, allerdings nur auf das ukrainische Staatsgebiet bezogen.

Da gibt es mittlerweile eine ganze Reihe von stärkeren Armeeen.

Usa , China zB.

Was nützen einem Land Waffen, die aus der Zeit gefallen scheinen. Wer so wie Russland einen sinnlosen Angriffskrieg startet muss schon irgendwie nicht alle Panzer in der Scheune haben.

Die Spezialoperation pütins ist nicht wie angekündigt in 3 Wochen vollzogen worden.

Puptin wird grösste Schwierigkeiten haben seinen Angriff irgendwie zu seinem Vorteil zu wenden. Möge der Grosskotz an seinen Vorhaben ersticken.

...zur Antwort

Nein .

Zudem wird die Ukraine die Kertschbrücke nicht vollständig zerstören wollen, denn sie wollen die Russen nicht in die Enge treiben , sondern einen Rückzugsweg offen lassen. Wäre diese Möglichkeit irgendwann nicht gegeben, dann müssten die verbleibenden Rus auf der Krim verharren und sich stärker zur Wehr setzen.

...zur Antwort
Ich wähle Garten A mit den Zecken und Hornissen!

Mein "Garten " ist so einer. Hornissen und Bienen sind hamlos, Zecken an den Rändern kann man gut absammeln, Wespen darf man nur nicht stören. Wegen der Mücken bin ich meist schnell wieder weg da. Die sind in diesem Jahr besonders aufdringlich. Was ich zur Zeit wenig finde, sind Bienen und Hummeln.

Im letzten Jahr gabs hier viele Rotwildfliegen, das war richtig lästig. Die geben nicht auf, entweder bekommt man die totgeschagen oder sie bekommen ihre Beute, die beissen ein richtiges Loch in die Haut, fiese Meute.

...zur Antwort

Anfassen darf man die , habe schon mehrere hundert davon eingepflanzt. Gartenpflanzen zu essen , die nicht dazu bestimmt sind ist Blödsinn. Gifte in Pflanzen sind in sehr unterschiedlichen Konzentrationen vorhanden, je nach Standort und Nährstoffversorgung. Nur ein Apotheker kann die Dosis darin ermitteln und standardisieren um eine gleichmäßige Wirkung als Droge zu gewährleisten.

Tut mir Leid, dir das so sagen zu müssen. Habe andere Fragen von dir gelesen. Bitte wende dich an deinen Arzt, um mit ihm über deine Probleme zu Reden. Ich weiß, es ist nicht einfach, aber es lohnt sich. Es lohnt sich immer, auch wenn es schwer ist. Ich wünsche dir einen schönen Sommer ! Versuch ,was draus zu machen . ich drück dir die Daumen !

...zur Antwort

hast du die als Blütenpflanze angebaut ?

die kleinen Gurken sollen sich ja entwickeln, schneidest du sie weg, hast du nur Blüten. Es wird nicht aus jeder Blüte eine gurke. Sind zu viele dran, verkümmern die anderen von selbst. Merkst du ,dass es zu viele sein könnten, kannst sie schon kleiner ernten. Die Topfgröße stimmt nicht - unter 20- 40 Liter ist zu klein.

Die blätter sind blass, sie bittet um Düngung.

...zur Antwort

Alles gut, Drainage ist immer gut, nicht zuu fette Erde benutzen, evtl mit Lava , Blähton oder Sand abmagern.

...zur Antwort

Du kannst sie auf etwa 3 Blattpaare zurückschneiden. Kannst die Triebspitzen auch wieder als Stecklinge benutzen. Man kann die Pflanze aber auch durchwachsen lassen. die bildet Ausläufer, die dann als neue Triebe hochkommen.

In einer Gärtnerei würde man, wenn man mehr Pflanzen braucht, die erste Methode anwenden. Zum einen hat man buschigere Pflanzen , zum anderen das Vermehrungsmaterial für den nächsten Satz.

...zur Antwort

An dem Sprichwort ist schon was dran. Mit solchen Leuten macht man nur im Notfall Geschäfte. Man möchte ja gleichberechtigt mit anderen zu tun haben.

...zur Antwort

Als Sichtschutz finde ich alle 3 nicht so sonderlich gut geeignet. Bei Amelancier habe ich öfter auf trockenen Standorten bemerkt, dass sie im Sommer an Mehltau leidet.

Schaue demnächst noch mal vorbei, bin jetzt echt zu müde.

...zur Antwort
Kornelkirsche

Kornellkirsche (Cornus mas ) gehört zu meinen Lieblingspflanzen, freue mich immer, wenn sie jamand verwenden will. Äusserst wichtige Blütenpflanze für frühe Insekten wie Hummeln und Bienen.

Wird sie regelmäßig geschnitten ist sie im Winter auch fast dicht und blüht ebenfalls gut.

...zur Antwort