Geisteskranke Preise bei den Lebensmitteln, wie kommt das eigentlich?
Vor einem Jahr 1,79 heute 4,09
10 Antworten
Es gibt eine wachsende Bewegung, die sich für faire Preise und nachhaltige Kakaoerzeugung einsetzt, um die Lebensgrundlagen der Kakaobauern zu verbessern, weniger zu düngen und Umweltauswirkungen durch Pflanzenschutzmittel zu reduzieren. Dadurch wurden viele Pflanzen empfindlich gegenüber einem altbekannten Virus. Dazu kommt die gestiegene Nachfragemenge aus China. Sowie gestiegene Preise bei uns für Transport, Energie und Mietnebenkosten.
Trotzdem sind die Schokoladenpreise gegenüber 2020 nur um 35% gestiegen.
Das Du ausgerechnet ein Lebensmittel mit Schokolade verwendest ist amüsant.
Kakaopreise sind in der Rohpreisbeschaffung extrem teuer geworden. Das liegt an steigender Nachfrage. Insbesondere spielt China hier eine Rolle. Hinzu erschweren aber auch Ernteausfälle bzw -reduzierubgen die Teuerungsrate.
Und dann hat die Inflation eben auch ein Wörtchen mitzureden.
Es kommt davon Energie seit die verändert wurd Grüne wurde überall verteuert nicht nur bei Lebensmitteln.Sieh dir Folgen Wirtschaft an
Ja, klar "die Grünen" machen den Strom für die Kakaoplantagen teurer und weil wir Solarstrom für 4-8ct herstellen statt Atomstrom für 12ct ist bei uns alles teurer geworden?
Weniger Ernte durch Klimawandelfolgen, höhere Nachfrage können keine Gründe sein oder?
So eine ausgemachter Kaiserschmarrn.
Es gibt eben nur zu wenige Kakao-Bohnen.
Hansi
Hallo,
das ist in dem unheimlich hohen Preis für Kakao Bohnen geschultet.
Wir hatten überall Kakao-Bohnen Missernten.
Die Ursache soll der weltweite Klimawandel sein.
Und hier vor allem im Land Elfenbein Küste.
Wo über die Hälfte unseres Kakaos her kommt.
Aber auch der Preis für andere Schokoartikel ist schon schlagartig gestiegen,
oder werden noch steigen.
Beispiel: Kaba oder Nestquick.
Hansi
Der Preisanstieg bei Kakao und bei darauf basierenden Produkten ist derzeit besonders hoch. Ja, krass. Man merkt es auch bei Schokolade. Das hat unter anderem mit deutlich geringeren Ernteerträgen zu tun.
Zur Lektüre, bei Interesse:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/kakao-schokolade-rekordpreise-100.html
Bei Ernteausfällen sollten Preise aber bei der nächsten Ernte verbessern
Das tun sie aber selten
Einmal preis erhöht; bleibt das auch