Fändet ihr es besser, wenn Obst und Gemüse immer nach Gewicht verkauft werden würde (und nicht teils mit Preis so Stück)?
Bin über diesen Artikel dazu gestolpert: https://www.n-tv.de/wirtschaft/Verbraucherschuetzer-wollen-Klarheit-beim-Obstkauf-article25927413.html
Laut Verbraucherschützern soll es einerseits fairer sein, andererseits auch die Lebensmittelverschwendung verringert, weil bei Stückpreisen die kleinen Exemplare übrig bleiben.
Was findet ihr besser, alles nach Gewicht oder wie bisher teils nach Gewicht, teils mit Stückpreis?
10 Stimmen
3 Antworten
Es hat einen Grund, warum bestimmte Gemüse nach Stück verkauft werden. Blumenkohl, Lauch, Kohlrabi und so weiter. Gewissenlose Kunden haben nämlich die Blätter vom Blumenkohl entfernt, die äußeren Blätter vom Lauch, den Lauch kürzer geschnitten und so weiter. Dadurch wurden die Gemüse leichter und pro Stück billiger. Der Preis war ja aber so kalkuliert worden, wie das Gemüse in der Auslage lag. Der Laden hat den Verlust.
Bei Dingen die ohnehin etwa das gleiche Gewicht haben ist ein Verkauf nach Stückpreis besser und übersichtlicher.
Ich das im Gegenteil eher ein strikter Verkauf nach Gewicht zu mehr Lebensmittelverlust führen würde.
Wenn eine Aubergine 1,69€ pro Stück oder eine Wassermelone 4,49€ pro Stück kostet weis wenigstens Jeder was Sache ist. Entweder man akzeptiert den Preis und legt die Aubergine oder Wassermelone die einem am besten gefällt in den Einkaufswagen. Oder lässt es bleiben.
Aber mit Auberginen für 5,79 €/kg oder Wassermelonen für 1,79 €/kg können sich eben wenige vorstellen was es wirklich kostet.
Da gibt es dann immer so Helden die dann erstmal drei, vier Auberginen und drei, vier Wassermelonen auf die Waage legen und dann doch nicht kaufen weil es ihnen zu teuer ist. Und vorher brechen sie dann noch bei den Auberginen die Stile weg damit sie ein paar Cent billiger werden aber es ist ihnen nicht günstig genug. Aber die Auberginen werden dann viel schneller schlecht. Und bei den Wassermelonen ist das Problem das in den schrägen Boxen immer Wassermelonen nachrollen und zusammenplumpsen wenn man eine wegnimmt. Und auch da werden sie schneller schlecht wenn es ständig passiert.
Ja ich denke das wäre wesentlich gerechter, anders ist es ja grade zu kriminell. Wenn ich mir zum Beispiel den Eisberg Salat seit dem Ukraine Krieg anschaue, da ist nichst mehr dran und innen ist er wie ausgehöhlt. Beik Blumenkohl ist es nicht besser, da ist nur 30% Weiß und 70% grün. Aber trotzdem Stückpreise die sich gewaschen haben :-/