Kennt ihr Felsenbirnen?
Kleine süße Beerenfrüchte, wachsen an Bäumen/Büschen. ✨💙
Das sind aber keine Heidelbeeren sondern Felsenbirnen.
42 Stimmen
10 Antworten
Ja, haben mehrere im Garten, inzwischen an die 3 bis 7 Meter hoch.
Deren Früchte werden gern von meiner Nachbarin gepflückt und zu Konfitüre verarbeitet, wir essen sie lieber aus der Hand.
Hallo,
ja, haben wir auch im Garten, werden gerade reif. Ein paar lassen uns die Vögel übrig, sie mögen sie genauso gerne wie wir.
Lustige Szenen immer wieder: da die Zweige zu dünn sind um eine Amsel zu tragen, wird diese zum Kolibri und versucht die Früchte in der Luft stehend .ist dem Schnabel zu pflücken...😂
Ja die kenne ich, zumindest die hier heimische Art, die "Gemeine Felsenbirne" (es gibt viele Arten, auch Zuchtarten, die meist auf der in Nordamerika heimischen Art basieren). Hier in Österreich wird die Felsenbirne auch als Gamsbeere bezeichnet, wahrscheinlich weil sie das Gamswild recht gerne äst. Wir sammeln die Früchte und kochen eine wohlschmeckende Marmelade daraus, vereinzelt wird sie hier auch zu Schnaps gebrannt
Natürlich, Sehr wertvoller Strauch für die Natur,blüht schön und auch in der Küche gut zu gebrauchen ,-)
, da ich drei große Büsche im Garten habe.
Es ist eine süße Frucht/Beere und kann auch zur Konfitüre verarbeitet werden oder vom Strauch gegessen werden…