Glücklich leben?
Wie können Menschen in kalten Ländern so glücklich sein?
Nehmen wir mal Island, Schweden und Norwegen – das sind Länder, in denen die Menschen im Vergleich relativ glücklich sind. Ich frage mich aber immer: Wie geht das?
In Island gibt es im Sommer vielleicht ein oder zwei Tage mit über 20 Grad, und sonst ist es meist grau, düster und kalt. In Schweden und Norwegen sieht es etwas besser aus, aber trotzdem ist es dort oft sehr kalt.
Und das Wetter beeinflusst uns Menschen ja stark – wie kann es also sein, dass diese Länder trotzdem zu den glücklichsten der Welt gehören?
6 Antworten
Hallo Lskwkwkw!
Island z.B. hat durchaus warme Sommer mit Temperaturen über 20°C. Ich denke, dass die glückvollen Empfindungen daher kommen, dass die Menschen lange Zeit (bis zum Börsencrash 2008) weniger krisenhafte Zeiten durchlebten, die mit Industrialisierung und Digitalisierung zusammenhingen. Sie haben individuell mehr Platz, können sich aus dem Weg gehen, wenn sie wollen. Sie waren nie besonders reich, hatten ihre vertrauten Rituale und ihren Glauben, sie bauen auf ihre natürlichen Ressourcen.
Wenn mehr Unsicherheit in die skandinavischen Länder schwappen wird, z.B. wegen der Aufrüstung, der Klimakrise und ökonomischer Krisen, wird sich auch dort die Glückskurve ändern.
LG
gufrastella
In kalten Ländern wie Island, Schweden und Norwegen sind die Leute trotz des Wetters oft happy, weil sie echt gute soziale Sicherungssysteme haben, die ihnen Sicherheit geben. Die haben 'ne gesunde Work-Life-Balance und 'ne tiefe Verbindung zur Natur durch Outdoor-Aktivitäten, die sie bei jedem Wetter machen.
Lg:)
Heizung.
Ich habe zwei Wohnsitze: Deutschland und Südspanien. Im Winter bin ich viel lieber in Deutschland, denn da habe ich dank Heizung und Isolierung überall 20 Grad und mehr in Innenräumen. In Südspanien hast du im Winter 16 Grad in der Bude, das ist kaum auszuhalten.
Sorry, aber das ist doch Quatsch. Da muss man ja einiges falsch machen dass es so weit kommt.
Nein. Ich lebe in einer unisolierten Dachgeschosswohnung mit schlecht funktionierenden Heizungen, die ich aber trotzdem liebe, weil sie hübsch und sehr zentral ist. Und für mich gerade noch bezahlbar.
Der Vermieter will das Dach nur machen, wenn ich ausziehe, weil er dann direkt die ganze Wohnung mitsanieren, und dann teurer vermieten will.
Er ist zudem Narzisst, der betrügt wo er kann, und auch schon Gerichte erfolgreich betrogen hat. Ich kann nichts machen, dies sagt sogar der Mieterverein.
Schnee und Kälte sind wohl weniger das Problem, sondern der Lichtmangel in hohen Breiten. Deshalb gibt es wohl auch Probleme mit Depressionen und Alkoholmissbrauch.
Es gibt in diesen Ländern eine ausgezeichnete Sozialabsicherung, in Island sogar das bedingungslose Grundeinkommen.
In Norwegen verdient sogar eine Putzfrau 3000€ netto, wird respektiert und kann an bezahlten Weiterbildungen teilnehmen.
Ein Mensch ist in Skandinavien viel wert.
: )
...Und wenn Du in Deutschland arm bist, hast Du 11 Grad in der Bude. So wie ich.